Für ein Leasing müßte Achim als Privatman aber auf jeden Fall eine Anzahlung leisten. Bei seinem Einkommen zudem auch noch monatlich 50-100€ zusätzlich zu Sprit, Versicherung und Steuer abzudrücken halte ich für kaum machbar.
Ich glaube, ohne selber schrauben, oder einen Kumpel zu haben, der das für lau macht, wird das recht schwer mit Achim's Auto. Es läuft schon auf so 'ne Billiggurke raus, nur muß die beim Einkauf wirklich allerbestens überprüft werden. Da ist das, was Du Du Achim vor einigen Posts geraten hast, also zum TÜV zu fahren und wenigstens schon mal drüber schauen zu lassen, immerhin schon mal eine gute Grudnlage, um wenigstens offensichtliche Mängel auszuschließen. Noch besser wäre ein sachverständiger Bekannter, der Achim beim Kauf begleiten würde.
Eins muß dabei allerdings klar sein. Wenn die Möhre den ersten großen Fehler hat, dann am besten gleich an die "Eyh Alda, wass letzde Preis..."-Mafia abstoßen und einen neuen alten suchen. Das ist zwar uU auch mit Verlust verbunden, aber wahrscheinlich weniger, als die Reps zu zahlen uußerdem sind die Aussichten besser , daß beim durchtauschen mal ein brauchbarer bei Achim hängenbleibt.