Cocktailforum

17. September 2007, 23:12
Gripsy
384 Beiträge

Wäre ja auch dämlich wenn man gleich sagt dass sein Auto nur noch für die Schrottpresse gut ist!GrinsZwinker
17. September 2007, 23:49
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Boah eyh, ein 6Jahre alter Kleinwagen für 12000DM. Ueberrascht Wo sind wir bloß hingeraten? Verwirrt

Grüße Wink
18. September 2007, 00:07
Gripsy
384 Beiträge

Wir sind in die Zeit des Euros und der Merkelsteuer hineingeraten!Traurig
18. September 2007, 00:31
el_muerte
10916 Beiträge

Ja, das macht keinen Spaß sich ein Auto zu kaufenHeul
18. September 2007, 01:28
sarah
97 Beiträge

nur mal ne blöde Frage:
nen dacia logan bekommste neu für 7500 ?
Was kostet eigentlich n Polo Fox neu ?

Haste ooch schon mal bei Seat geguckt ?

Ich hab da nen Arosa mit 12000 km für 5000 ¤ gekauft gehabt ...
das fand ich reeller, der war nur 2 Jahre alt.

LG
Sarah
18. September 2007, 01:29
sarah
97 Beiträge

oder auch nen Skoda ... den kleinen, Fabia oder wie der heißt. der dürfte doch auch nicht soooo teuer sein.

LG
sarah
18. September 2007, 01:41
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Skoda ist fast genauso teuer wie VW selbst. Aber so was richtig günstiges gibt es eh nicht mehr. Ob nun Opel, oder Benz, der Unterschied ist lange nimmer so groß wie vor vielen Jahren.
Ich hab letzthin mit einem Autohändler gesprochen. Der hat mir bestätigt, daß mit der Einführung des Euro und der Vereinfachung des Handels, sich die Preise auch bei Gebrauchtwagen fast verdoppelt haben. Wenn das bei den Löhnen und Gehältern genau so wäre, dann wäre das ja OK. Aber so Traurig

Grüße Wink
18. September 2007, 19:22
Achim
9038 Beiträge

Tumbler ich würde mir das noch überlegen, das erscheint mir doch etwas teuer. Überstürze nix. Du bist 18 Jahre ohne Auto ausgekommen aber wenn du dir jetzt schnell eins kaufst hast das die nächsten Jahre (vorausgesetzt es hält solang). Sondiere genau was du brauchst und welches Auto taugt und denke an die Steuer und die neue Abgasnorm.
Wink Achim
18. September 2007, 21:49
Tumbler
3038 Beiträge

Danke für den gut gemeinten Ratschlag Achim!
"schnell" kaufe ich mir jedoch keines, hab mir das schon gut überlegt. Als Kleinwagen hab ich da auch nur niedrige Steuerzahlungen und Abgas-technisch ist der glaub ich auch ganz in Ordnung. Dazu noch ein sehr geringer Verbrauch. Wollte eben kein Auto, das nach 1 Jahr auseinander fällt, daher hab ich mich auch für das etwas teurere und bessere Modell des Polos entschieden.

Wink Tumbler
18. September 2007, 21:54
Achim
9038 Beiträge

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß mit deinem ersten. Und ein lebenlanges unfallfreies Fahren. Und tu bitte langsam ich möchte dich nicht im Hospital besuchen müssen.
Wink Achim
19. September 2007, 02:33
krizzz
360 Beiträge

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, doch ich habe nix gegen Raser. Ich fahre selbst zügig auf der Autobahn (140-180).
Probleme mit Rasern hatte ich noch nie.
Probleme mit langsamen Idioten habe ich jedesmal.
Nicht dass jeder der langsam fährt, ein idiot ist, doch die Langsamen sind auch oft die "Unsicheren". Kucken nicht in den Rückspiegel wenn sie Trucks überholen, machen kein Blinker an, oder können die Geschwindigkeit der von hinten kommenden Autos nicht abschätzen. Oder ihnen ist es schlicht egal. Man weiß es nicht.

Was ich jedoch auch nicht gut finde sind die Sprinter die mich mich überholen, wenn ich mit 170 fahre. Wenns so ein fettes Teil mal bremsen muss, kommt alle hilfe zu spät.






19. September 2007, 12:44
Flo
5375 Beiträge

Naja wenn du ihnen aber nicht vor die Nase fährst müssen sie bei dir ja gar nicht bremsen oder??Verwirrt
Das ist dann genau das gleiche was du anderen vorwirfst.
Aber da du weißt dass es solche unsicheren Anfänger (immer dran denken dass man auch mal so war) und andere Autofahrer gibt, die vielleicht etwas älter oder einfach nicht sehr gut Autofahren können, ist es eigentlich deine Pflicht darauf zu achten was die anderen Verkehrsteilnehmer machen.
Manchmal sind es aber auch die Raser die dir vor die Nase fahren weil sie sich maßlos selbst überschätzen!!!!
19. September 2007, 16:11
krizzz
360 Beiträge

Ich verstehe deine ersten 2 Sätze nicht.

Ich werfe vielen Autofahrern vor sich nicht an die Regeln zu halten. Ein Autofahrer hat auf einen sicheren und flüssigen Verkehrsfluss zu achten. Wenn ein 110 km/h fahrendes Auto das hinter einem Lastwagen ohne Blinker zum Überholvorgang übergeht, ohne auch nur in den Rückspiegel zu kucken, ist selbst schuld wenn ihm mal einer im Kofferraum steckt.

Das hat nichts mit "nicht sehr gut" Autofahren zu tun, sondern mit "nicht können". Denn auch deren Pflicht ist es darauf zu achten was die anderen Verkehrsteilnehmer machen. Und wenn von hinten ein schnelles Auto kommt, kann man doch die 4 Sekunden warten bis das einen überholt hat, DANN Blinker, dann nochma kucken ob einer kommt, dann überholen.

Ich kann nicht ahnen, dass grade der Autofahrer hinter dem Lastwagen kein Auto fahren kann, und bremse mal aus Vorsicht. Ich gehe generell davon aus, dass jemand der auf Deutschlands Straßen fährt Auto fahren kann. Dafür gabs so ein Gesetz mit dem Führerschein, wenn ich mich nicht erinnere Zwinker


19. September 2007, 18:45
Flo
5375 Beiträge

Wenn du dem Sprinter vor die Nase fährst hast du ja auch was falsch gemacht....(so sollte das gemeint sein)

1. es gibt Autos, die leider nicht schneller fahren können als 120. Soll man denen den verbieten zu überholen und immer hinter dem LKW mit 80 herzufahren??? Klar sollten die in den Spiegel gucken, nur wie schon vorher oft gesagt. Ab ca. 140 der anderen Fahrer kann der Mensch mit einem Blick in den Spiegel nicht einschätzen ob der andere 140 oder 180 fährt!!!
Und sorry: die Aussage dass man selbst dran schuld ist, wenn einem einer im Kofferraum hängt meinst du nicht ernst? Wie el schon erwähnte ist die Richtgeschwindigkeit 130! Gerade weil der menschliche Körper eigentlich nich mal für Geschwindigkeiten über 50 km/h (!!!!!!!!) nicht vorgesehen ist!!!

Wie gesagt: Klar gibt es schlechte Autofahrer, nur ein guter Autofahrer zeichnet sich dadurch aus dass er andere nciht in gefahr bringt( meiner Meinung tut man das mit 180, weil man WEIß dass kritische Situationen immer weider entstehen) und durch vorrausschauendes Fahren.
WEnn jeder, der nicht gut Auto fahren könnte keinen Führerschein hätte, dürfte KEIN Fahranfänger einen bekommen!!!! Weil am Anfang kann es KEINER!!!! Der Führerschein ist nur die Lizenz auf den Straßen Fahren zu lernen (O-Ton mein Fahrlehrer)!!!
Und die die es dann immer noch nicht können kannst du auch nicht einfach den Führerschein wegnehmen! Dann wäre zwar jeder 5. weg von der Straße, aber was zum Beispiel sollen ältere Leute machen die auf das Auto angewiesen sind? Die Busse fahren wenn du etwas weiter weg von der Stadt wohnst tw nur 3 mal am Tag und auch nur tw bis 17:00!

"Ich gehe generell davon aus, dass jemand der auf Deutschlands Straßen fährt Auto fahren kann"

Das ist naiv! Das DARF man nicht wenn man ins Auto steigt.
Ich gebe allen Recht die sagen dass andere besser gucken sollen beim Fahren. Aber es gibt diese Leute nun mal. Also: Entweder lernt man mit ihnen zu leben oder man bringt sich und andere in gefahr!!!
Man rennt doch auhc nicht in der Fußgängerzone einfach Leute um weil sie langsamer laufen, oder? Wenn da eine ältere Damen mit Rollator vor mir läuft und ich es eilig hab, ist das vll auch ärgerlich, aber trotzdem lauf ich sie nicht um und laufe auch nicht 2 cm hinter ihr und schiebe sie an.
19. September 2007, 21:26
Flo
5375 Beiträge

Zwei Sachen möchte ich noch anmerken!
Ich habe demletzt in der Zeitung einen schönen Vergleich gelesen zwischen SChwimmen und Autofahren:
Es gibt viele Leute die noch nicht Schwimmen können (Kinder usw) und es gibt viele die es nicht gut können, aber haben deswegen die guten bzw die Leistungsschwimmer (vglbar mit Berufsfahrern) das Recht das Schwimmbad für sich allein zu beanspruchen?
Klar ist es von Nichtschwimmern nicht sehr klug im seichten Wasser zu baden, trotzdem gefährdet keiner einen Unbekannten dadurch, dass er ihn, ohne zu wissen ob er schwimmen kann, ins Wasser stößt und wartet was passiert.
Gleiches gilt auf deutschen Autobahnen: Man weiß nicht welche Fähigkeiten andere haben bzw was sie als nächstes tun. Also habt acht!
(Sinngemäß)

Zweitens:
Hier in BK gibt es viele Straßen wo Kinder wohnen, und auch dort spielen. Viele dieser Straßen sind nicht weiter als 50 beschränkt in der Geschwindigkeit (wie ja innerorts üblich Zwinker ). Trotzdem reduziere ich in diesen Straßen die Geschwindigkeit nicht erst wenn mir ein Ball vors Auto läuft, sondern ich fahre vorher schon mit 30-35, weil ich weiß dass hier eine höhere Unfallgefahr besteht. Und genau aus dem gleichen Grund fahre ich auch auf Autobahnen nicht schneller als 140-150! Manche Autofahrer sind nämlich genauso unberechenbar wie Kinder.
Und ich denke spätestens wenn mal ein Unfall passiert ist, denkt man evtl später darüber nach ob es nicht besser gewesen wäre langsamer zu fahren; auch wenn man nicht am Unfall schuld war, aber nach Schuld fragt niemand mehr wenn man im Krankenhaus liegt