Nitro schrieb:
Der letzte Link geht bei mir dank Sony Music nicht. Opeth hat aber auch herausragende Musik gemacht. Ich find nur ds der Sänger etweder singen sollte oder seine Schnauze halten. Diese Growlerei finde ich fürchterlich. Ansonsten ist Opeth unglaublich atmosphärisch, ähnlich wie Porcupine Tree. Das sind die einzigen 2 Bands bei denen ich mir bei Konzerten einen Sitzplatz gönnen würde.
Oje, das ist blöd. Das Lied ist übrigens "A Fair Judgement".
Und wenn du ein Problem mit grölen hast, dann ist Death Metal uU nicht die richtige Musikrichtung für dich
Ich find Porcupine Tree z.B. fad, insbesondere der emotionslose Gesang. Der Gesang muss schon auch zum Instrumentalteil passen. Und wenn die Musik eben schneller und härter wird, dann wäre normaler Gesang meiner Meinung nach unpassend. Auch hier gilt: alles Gewöhnungssache.
Und sich einen Sitzplatz "gönnen"? Warum sollte ich bei einem Death Metal Konzert einen Sitzplatz haben wollen? Ich glaub nichtmal, dass es sowas gibt :P
shakingharry schrieb:
Selbst wenn die modernen Keyboards auf digitale Klänge zugreifen, gespielt werden sie immer noch mit 10 Fingern auf der Tastatur. Und Gitarre muss man auch immer noch spielen können, trotz zunehmender elektronischen Hilfsmittel.
Ich will da jetzt nicht näher drauf eingehen, weil das eigentlich nicht in den Thread gehört und wohl eh jeder seine eigene Meinung hat. Ich seh das jedoch ganz praktisch: wenn mir die Musik gefällt und sie in mir positive Emotionen hervorrufen, hör ich sie mir an, wenn nicht, dann nicht. Ob das jetzt Klassik, Rock oder Electronica ist, ist mir egal. Überall steckt Arbeit und Herzblut drin. Was ich hingegen gar nicht leiden kann ist überproduzierte Musik, wo's nur mehr um's Geld machen geht (*hust* U2 *hust*).