Cocktailforum

01. Februar 2011, 08:20
SchuettelStefan
19718 Beiträge

shakingharry schrieb:
2/10. Echt minimal...
Was war Dir denn daran noch 2 Punkte wert? Oder hast Du das - vor der 2 vergessen? Verwirrt
01. Februar 2011, 08:25
Nitro
975 Beiträge

8/10 Muse fetzen, super sympathisch und live ne absolute Wucht. Falls jemand überlegt bei denen auf ein Konzert zu gehen. Hört auf zu Überlegen und kauft die verdammte Karte! Grins

Wie wäre es mit Bush?
01. Februar 2011, 08:27
Nitro
975 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
shakingharry schrieb:
2/10. Echt minimal...
Was war Dir denn daran noch 2 Punkte wert? Oder hast Du das - vor der 2 vergessen? Verwirrt


Die Beats sind alles andere als minderwertig. Nichtsdestotrotz find ich es auch sau langweilig. Minimal eben. Aber jeder wie er mag Laechel
01. Februar 2011, 08:43
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Nitro schrieb:
8/10 Muse fetzen, super sympathisch und live ne absolute Wucht. Falls jemand überlegt bei denen auf ein Konzert zu gehen. Hört auf zu Überlegen und kauft die verdammte Karte! Grins

Wie wäre es mit Bush?
Ist zwar auch nicht unbedingt mein Favorit, aber schon deutlich mehr das, was ich unter Musik verstehe und davon erwarte. Wären vür mich so 5-6/10. Hab aber nix neues, also ohne Wertung.
01. Februar 2011, 18:59
Trystan
529 Beiträge

Nitro schrieb:

Die Beats sind alles andere als minderwertig. Nichtsdestotrotz find ich es auch sau langweilig. Minimal eben. Aber jeder wie er mag Laechel


Ich hab mir keine breite Zustimmung erwartet. Vor 2 Jahren hätte ich die Musik evtl. noch grauenvoll gefunden. Nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Frage, wie sehr man sich mit der Art Musik auseinandergesetzt hat und dann irgendwann einmal die Musik in einem anderen Licht sieht.

Aber zumindest als billigen Techno kann man das eben nicht bezeichnen, ob langweilig oder nicht Zwinker

Nitro schrieb:
8/10 Muse fetzen, super sympathisch und live ne absolute Wucht. Falls jemand überlegt bei denen auf ein Konzert zu gehen. Hört auf zu Überlegen und kauft die verdammte Karte! Grins

Wie wäre es mit Bush?


7/10. Ich mag Bush, war früher eine meiner Lieblingsbands und erweckt viele schöne Erinnerungen Laechel

Hier ein Lied einer meiner früheren Lieblingsbands. Opeth macht normalerweise Death Metal, aber damit werd ich wohl nicht viele begeistern können Zwinker
01. Februar 2011, 19:03
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Trystan schrieb:
...Aber zumindest als billigen Techno kann man das eben nicht bezeichnen, ob langweilig oder nicht Zwinker...
Kommt darauf an, wie man Techno überhaupt sieht. Bei mir zB fällt das nicht unter Musik.
01. Februar 2011, 19:22
el_muerte
10916 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Kommt darauf an, wie man Techno überhaupt sieht. Bei mir zB fällt das nicht unter Musik.


Sehe ich auch so.
Musik wird mit Instrumenten gemacht und die bedient man analog mit der Hand. Alles was aus dem PC kommt, ist für mich keine Musik. Wink
01. Februar 2011, 19:35
shakingharry
3368 Beiträge

So ist es !!!
01. Februar 2011, 19:43
Trystan
529 Beiträge

Das ist schön, wenn ihr das so seht, aber das macht die Musik auch nicht schlechter Zwinker

Ich könnte jetzt auch sagen, dass E-Gitarren und Keyboards nix mit Musik zu tun haben, weil da die Töne auch aus dem "Computer" kommen.
01. Februar 2011, 19:48
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Bei modernen Keyboards mag das möglich sein, hab mich länger nicht mit der Elektronik auseinandergesetzt, aber bei den ursprünglichen Keyboards ist diese Aussage falsch. Die Ur-Synthis haben mit analogen Klanggeneratoren gearbeitet. Das hat absolut gar nix mit Computern zu tun. Für E-Gitarren trifft es sowieso nicht zu. Wie kommst Du darauf?
01. Februar 2011, 20:09
Nitro
975 Beiträge

Der letzte Link geht bei mir dank Sony Music nicht. Opeth hat aber auch herausragende Musik gemacht. Ich find nur ds der Sänger etweder singen sollte oder seine Schnauze halten. Diese Growlerei finde ich fürchterlich. Ansonsten ist Opeth unglaublich atmosphärisch, ähnlich wie Porcupine Tree. Das sind die einzigen 2 Bands bei denen ich mir bei Konzerten einen Sitzplatz gönnen würde.
01. Februar 2011, 21:38
shakingharry
3368 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Bei modernen Keyboards mag das möglich sein, hab mich länger nicht mit der Elektronik auseinandergesetzt, aber bei den ursprünglichen Keyboards ist diese Aussage falsch. Die Ur-Synthis haben mit analogen Klanggeneratoren gearbeitet. Das hat absolut gar nix mit Computern zu tun. Für E-Gitarren trifft es sowieso nicht zu. Wie kommst Du darauf?


Selbst wenn die modernen Keyboards auf digitale Klänge zugreifen, gespielt werden sie immer noch mit 10 Fingern auf der Tastatur. Und Gitarre muss man auch immer noch spielen können, trotz zunehmender elektronischen Hilfsmittel.
01. Februar 2011, 22:18
Trystan
529 Beiträge

Nitro schrieb:
Der letzte Link geht bei mir dank Sony Music nicht. Opeth hat aber auch herausragende Musik gemacht. Ich find nur ds der Sänger etweder singen sollte oder seine Schnauze halten. Diese Growlerei finde ich fürchterlich. Ansonsten ist Opeth unglaublich atmosphärisch, ähnlich wie Porcupine Tree. Das sind die einzigen 2 Bands bei denen ich mir bei Konzerten einen Sitzplatz gönnen würde.


Oje, das ist blöd. Das Lied ist übrigens "A Fair Judgement".

Und wenn du ein Problem mit grölen hast, dann ist Death Metal uU nicht die richtige Musikrichtung für dich Zwinker

Ich find Porcupine Tree z.B. fad, insbesondere der emotionslose Gesang. Der Gesang muss schon auch zum Instrumentalteil passen. Und wenn die Musik eben schneller und härter wird, dann wäre normaler Gesang meiner Meinung nach unpassend. Auch hier gilt: alles Gewöhnungssache.

Und sich einen Sitzplatz "gönnen"? Warum sollte ich bei einem Death Metal Konzert einen Sitzplatz haben wollen? Ich glaub nichtmal, dass es sowas gibt :P

shakingharry schrieb:
Selbst wenn die modernen Keyboards auf digitale Klänge zugreifen, gespielt werden sie immer noch mit 10 Fingern auf der Tastatur. Und Gitarre muss man auch immer noch spielen können, trotz zunehmender elektronischen Hilfsmittel.


Ich will da jetzt nicht näher drauf eingehen, weil das eigentlich nicht in den Thread gehört und wohl eh jeder seine eigene Meinung hat. Ich seh das jedoch ganz praktisch: wenn mir die Musik gefällt und sie in mir positive Emotionen hervorrufen, hör ich sie mir an, wenn nicht, dann nicht. Ob das jetzt Klassik, Rock oder Electronica ist, ist mir egal. Überall steckt Arbeit und Herzblut drin. Was ich hingegen gar nicht leiden kann ist überproduzierte Musik, wo's nur mehr um's Geld machen geht (*hust* U2 *hust*).
02. Februar 2011, 16:09
Nitro
975 Beiträge

sowohl Opeth als auch Porcupine Tree (okay bei Opeth bin ich mir nur zu 90% sicher) haben schon Sitzplatz Konzerte gespielt. Bei denen gehts nicht um Pogo sondern um Atmosphäre und die kann man am besten im sitzen genießen. Das ist zumindest meine Meinung^^.

U2 finde ich von der Geldmacherei her noch ganz akzeptabel. Den Vogel abgeschossen hat meiner Meinung nach Linkin Par mit dem letzten Album. Die hält doch nur noch das Geld zusammen. Und die Gitarristen können mir nicht erzählen das sie mit dem Stilbruch glücklich sind und es toll finden nur dämlich grinsend auf der Bühne zu stehen. Die sind echt nur noch ne Boyband mit Gitarren. Wenn ich mir da das erste Album anhöre.... das war so genial. Aber gut beim Thema LP könnt ich mich eh nur in Rage reden.

zum Thema Elektronik in der Musik: Grundsätzlich seh ich es wie Trystan. Die Musik muss mich begeistern, wie sie gemacht wird ist zweitrangig. Aber bei manchem was da aus dem Computer bezweifle ich das können der Künstler. Handgemachte Musik, bei der ich weiß das sie mich live begeistern wird ist mir 100 mal lieber.

Aber mal wieder at topic: wie wäre es mit einem funktionierendem Link?^^
02. Februar 2011, 16:37
Hook4h
135 Beiträge

Nitro schrieb:
Wenn ich mir da das erste Album anhöre.... das war so genial. Aber gut beim Thema LP könnt ich mich eh nur in Rage reden.


word!