SchuettelStefan schrieb:
Also ich kann Obercheffe eigentlich nur zustimmen. Als Faustregel kann man das wirklich so sehen. Wobei es in beide Richtungen auch schon mal Ausreiser gibt. Also nicht jeder teure Alkohol ist auch wirklich immer gut und umgekehrt ist nicht jeder günstige immer schlecht. .
Wie zum Bleistift der Premium Vodka von Lidl. Der is ganz gut.
SchuettelStefan schrieb:
Die Aldi-Destilate nehmen dabei eine besondere Stellung ein. Ich hab zwar nicht alles probiert (auch nicht den Cachaca), aber alles was ich probiert habe, war abgrundtief schlecht, wie auch meist die Werkzeuge und Elektrogeräte der Aldi-Klasse nicht unbedingt zu den hochwertigen bzw. empfehlenswerten zählen. .
Habe mal den Cachaca von Kaufland ausprobiert und der war (sehr untertrieben) ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei.
Um auf die Werkzeuge und E-Geräte von Aldi zurück zu kommen:
Mit dem Hydraulik-Wagenheber habe ich immer schnell die Reifen wechseln können. Mit 15 ¤ ist dieses Gerät absolut preiswert und ich bin sehr zufrieden damit
Jetzt aber zurück zum wesentlichen:
SchuettelStefan schrieb:
Mit dem "Cachaca 51", den Obercheffe empfohlen hat, bist Du sicher nicht schlecht beraten.
Wo gibt es den, wieviel kostet der ? Habe nur Pitú (der ja auch nicht die allerbeste Wahl sein soll, habe aber trotzdem eine Flasche auf lager) Pinxha (Kaufland-Billig-Fusel, Aldi-Niveau) und Canario (kostet 8-10 ¤ und gibt's bei Edeka).
Letzteren habe ich noch nicht probiert, den Beiträgen nach aber ist der wohl ganz gut.