Nitro schrieb:
...hmmmm dann habt ihr da ne andere Meinung als ich. Bei dem Song z.B. kann ich mich nur zurücklehnen genießen und am besten noch nen leckeres Getränk dazu schlürfen...
Das ist Sinn dieses Threads.
Nitro schrieb:
...Wenn man es auf die entspannte ganz langsame Musik begrenzen will, dann kann man ja fast nur Jazz oder Lounge Musik und vllt. noch Reggae nennen. Und das sind nicht meine bevorzugten Musikalischen Stilrichtungen...
Nein, Du solltest schon sagen, was Du dazu hörst. War also völlig richtig. War von uns nur kommentiert, nicht kritisiert. Natürlich steht Dir frei gleiches mit unseren Vorschlägen zu tun. Was Du ja hiermit indirekt auch getan hast.
Nitro schrieb:
...Vllt. hat das ja auch etwas damit zu tun was man sonst noch so hört...
Nur bedingt, denn für gewöhlich höre ich schon reichlich Rockmusik. Zwangsläufig (durch reichlich Autofahrten) auch jede Menge Mainstream. Da brauche ich dann aber zum entspannen nicht selbiges auch noch. Das 0815-Radiogetüdel ist PillePalle, was ich am Abend nicht auch noch hören will und ACDC, Metallica & Co. möchte ich als Ohrengenuß haben und kann mich da nicht auch noch auf ein Getränk konzentrieren. Zum Drink brauche ich angenehm seichte dahinplätschermusik, ohne großes Nachdenken oder intensives reinhören. Da ist Reggea eine ausgezeichnete Wahl für mich. Außerdem hat's was exotisches und paßt sehr gut zu einem meiner Lieblingsgetränke.
