Cocktailforum

04. Juli 2006, 11:14
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Norbo1,
in Deutschland heißt das Werkzeug, welches Dein Smiley benutzt übrigens nicht Rasenmäher. LolLolLol Sorry, aber der mußte einfach sein. ZwinkerGrins



Grüße Wink
04. Juli 2006, 19:30
Norbo1
1027 Beiträge

LolLol du hast recht, bei uns auch nicht...LolLol Lol
ich hab nix blutrünstiges mit nen rasenmäher gefunden ( obwohl dein smiley auch schon sehr brutal unterwegs istLolLol )
drum nahm ich die motorsäge...Zwinker.
lg
Wink
08. August 2006, 17:37
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Wer rechts angehaucht ist, sollte sich folgenden Film lieber nicht anschauen. Aber ich glaube so jemand haben wir sowieso nicht Forum, oder?


LolLolLol

Grüße Wink
08. August 2006, 17:40
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

steht - wie alles von Moers - schon in meinem Regal Zwinker

Magst Du auch die Zamonienromane?

WinkWink
08. August 2006, 17:47
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi p.k,
ich weiß nicht, ob ich die mögen würde, weil ich sie leider nicht kenne. Hmm

Grüße Wink
08. August 2006, 18:05
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

sehr zu empfehlen! Gibts inzwischen auch als preisgünstige Paperback-Ausgaben. Fang am besten mit "Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär" an Zwinker "Rumo" ist aber auch klasse.

WinkWink
08. August 2006, 18:10
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi p.k,
Dank Dir für den Tip. ZwinkerCool

Grüße Wink
09. August 2006, 20:16
Norbo1
1027 Beiträge

hallo p.k
dein buch überm käptn blaubär hat bei amazon ja tolle referenzen, und klingt der inhalt ganz amüsant.
noch dazu mit ¤10,- nicht mal teuer. vielleicht werd ich mir das mal in bälde bestellen...warte dzt. noch auf zwei bücher von amazon.
lg,
Wink
09. August 2006, 20:23
p.k
4665 Beiträge

Hi norbo,

als Freund von Horror würde ich Dir eher "Rumo" empfehlen - da geht es so richtig zur Sache. Zwinker

Nee, aber Blaubär ist schon toll. "Wilde Reise durch die Nacht" ist ein Roman, der zu Illustrationen von Doré geschrieben wurde; sehr interessant. Man merkt, daß der alte Moers ganz schön belesen und gebildet ist. Super

WinkWink
11. Dezember 2006, 17:14
Lenni
6248 Beiträge

Hallo zusammen,
hat am Wochenende jemand von euch Fernsehen geschaut? Zufällig "Wetten Dass?". Also ich war nicht da und lese gerade einen Bericht darüber bei "[URLhttp://www2.onunterhaltung.t-online.de/c/98/63/17/9863170,tid=i.jpg]T-Online[/URL]". Da soll es eine Cocktailwette gegeben haben, wo der Kandidat, den Cocktail am Mixgeräusch erkannt haben will. Jetzt schreiben sie, er hätte geschummelt. Was glaubt ihr, hat der Kandidat geschummelt?HmmCool

WinkLenni

P.S. [URLhttp://onunterhaltung.t-online.de/c/98/67/87/9867870.html]Linkberichtigung[/URL]
11. Dezember 2006, 17:31
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Wenn Du Rezepte verwendest, die grundsätzlich verschieden sind, ist das denke ich schon möglich. Das müßte aber dann eine ziemlich beschränkte Auswahl sein. Verwirrt

Grüße Wink
11. Dezember 2006, 18:06
el_muerte
10916 Beiträge

Wie soll denn das gehen?
Das Geräusch beim schütteln, kommt ja hauptsächlich von den Eiswürfeln und ich bin mir 100% sicher das kein Mensch der Welt am Geräusch die Viskosotät eines Getränks erraten kann, nenene das geht nicht! Wink
11. Dezember 2006, 18:11
anne
117 Beiträge

hier kann man das nochmal besser nachlesen.

Es war also anscheinend möglich aus den Geräuschen beim Eingießen die Mengen zu eraten.

@Lenni: Ich nehme an, dass Du nicht nur ein Bild verlinken wolltest, oder?

Wink
11. Dezember 2006, 18:33
Achim
9038 Beiträge

Also ich bezweifle das dies möglich ist.
12. Dezember 2006, 01:09
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Wie gesagt, Mengen am Geräusch erraten ist reine Übungssache. Einen Rum von einem Whisky am Geräusch zu erraten, ist jedoch nahezu unmöglich. Ebenso kann mann nicht feststellen, ob es sich um Orangensaft oder Grapefruitsaft handelt. Am Schüttelgeräusch selbst kann mann bestenfalls noch die Gesamtmenge raushören, mehr nicht. Das bedeutet, daß die zur Auswahl stehenden Rezepte sehr verschieden sein müssen, damit die Geschichte einigermaßen sicher funktioniert. Laechel

Grüße Wink