Ja, versteh ich durchaus
Aber man kann ja versuchen dass ein bisschen einzuschränken
Ich meine guck dir die Basis-Spirituosen-Threads an...
Wenn man die anfängt zu lesen hat man nach bereits ein paar Seiten die Lust verloren weil es immer wieder nach oben abdriftet
Ich empfinde die Diskussionen durchaus gut, aber vielleicht kann man die ja auch an anderer Stelle fortführen?
Ich weiß auch nicht
Auf der anderen Seite wird man ja schon ermahnt wenn man bei einem Rezept auf eine Buchfrage antwortet, aus der das Rezept stammt *hust*

Aber man kann ja versuchen dass ein bisschen einzuschränken

Ich meine guck dir die Basis-Spirituosen-Threads an...
Wenn man die anfängt zu lesen hat man nach bereits ein paar Seiten die Lust verloren weil es immer wieder nach oben abdriftet

Ich empfinde die Diskussionen durchaus gut, aber vielleicht kann man die ja auch an anderer Stelle fortführen?
Ich weiß auch nicht

Auf der anderen Seite wird man ja schon ermahnt wenn man bei einem Rezept auf eine Buchfrage antwortet, aus der das Rezept stammt *hust*
?
), ob tatsächlich ein Billigprodukt gekauft wird, oder auf ein teureres und somit qualitativ hochwertigeres hin GESPART wird. Der Tenor ging doch in den Threads - so hab ich es wenigstens in Erinnerung (les jetzt nich noch mal alles durch) - dahin, die jeweilige Spirituose im 10-15 Euro Bereich durchaus zu benennen, gleichzeitig aber auf höhere Qualitäten und Preise bei wesentlich besseren Produkten mit dem Hinweis zu verweisen, dann ggfs eher weniger Einzelartikel anzuschaffen und Qualitätsprodukte anzusparen. Somit bleibt dem Einsteiger mit weniger Geld ja die Wahl, entweder viele billigere (und oft minderwertigere) Spirits zu kaufen oder eben abzuwarten, bis genügend Geld zusammen gespart ist.
Würde mich glatt interessieren, als "Kollege" sozusagen