Cocktailforum

03. Februar 2007, 17:38
Lenni
6248 Beiträge

Das mit dem Käfig hätte ich mir schon fast gedacht, obwohl ich schon Berichte im Fernsehen gesehen habe, wo sie ohne Käfig tauchen.Ueberrascht

GrußWinkWink
03. Februar 2007, 17:39
Norbo1
1027 Beiträge


ich kann p.k´s vorliebe fürs tauchen voll verstehenLaechel
ich hab den Grundkurs (OWD) in Cairns am Great Barrier Reef gemacht. das war schon ne tolle sache. 2 Tage schule, und anschließend 3 tage durchgehend draussen am riff, geschlafen auf einem schiff, welches am riff vor anker lag. pro tag drei-vier tauchgänge, und auch ein nachttauchgang. war schon ein erlebnis. dies ist nun 9 jahre her, und seither bin ich nie wieder in die tiefen des wassers eingestiegenHmm, und würd es jetzt auch nicht mehr, da ich alles erlernte verlernt habe. eigentlich schade...
lg,
Wink
03. Februar 2007, 17:41
Lenni
6248 Beiträge

Bis zu welchen Alter kann man denn tauchen? Gibt es da irgend welche Begrenzungen?HmmVerwirrt

GrußWink
03. Februar 2007, 17:46
Norbo1
1027 Beiträge

also ich glaub nicht, dass es eine altersbegrenzung gibt.
bevor man zum ersten mal mit dem tauchen beginnt und den "tauchausweis" bekommt, muss man sich ärztlich durchchecken lassen. der arzt gibt dann das ok, ob man tauchen darf, oder nicht. das war zumindest bei uns so der fall. man muss halt einfach auf der lunge fit sein, und sollte keine probleme mit den ohren haben.
lg,
Wink
03. Februar 2007, 18:00
p.k
4665 Beiträge

Mensch Norbo,

das ist aber echt schade! Aber tauchen verlernt man nicht - wenn es bei Dir gesundheitlich ok ist, mach´ doch einfach einen Auffrischungskurs.

@Lenni: also, eine Altersbegrenzung gibts nicht beim tauchen. Wesentlich ist, daß Du gesund, dh tauchtauglich bist. Normalerweise wird das einmal pro Jahr vom Arzt gecheckt und per Attest bestätigt. Kostet um die 50 Euro...

Was die Haie angeht: Käfigtauchen ist eigentlich nur bei weißen Haien geboten. Naja, und selbst da...

Die meisten Haie hatte ich bisher in Koh Tao (Thailand) beim Schnorcheln. Weit über 30 Stück. Meist Riffhaie, aber auch ein, zwei kleine Hammerhaie. Wichtig ist, beim Schnorcheln möglichst ruhig zu atmen und auch ohne Flossen zu schnorcheln. Sonst erschreckst Du die Haie und siehst höchstens nen Schatten. Doof war nur, daß ich ohne Anzug schnorchelte und ständig die Schiffshalter (sind so ca. 25 cm Fische die sich gerne an Haie heften) versuchten, sich an meinem Bauch festzusaugen. Einem Hai war ich da richtig dankbar; der schwamm höchstens 30 cm an mir vorbei und hat mir den Schiffshalter abgenommen. Das ist übrigens völlig ungefährlich, weil Menschen nicht ins Beuteschema des Hais passen und deswegen auch nicht angegriffen werden - solange man nicht harpuniert und Fische bei sich hat. Aber es ist beeindruckend, wenn ein 2-Meter Hai auf einem zuschwimmt...

Beim Gerätetauchen kriegt man wenig Haie zu Gesicht - das Blubbern schreckt die ab. Außer in Gegenden, wo Haie angefüttert werden, ist aber das tauchen völlig ungefährlich - Haie jagen meist nach oben. In der Karibik werden Haie angefüttert - und erwarten dann natürlich von jedem Taucher etwas Fisch. Hat man keinen, kann es schon vorkommen, daß der Hai mal kurz zubeißt; meistens aber ohne schlimmere Folgen.

WinkWink
03. Februar 2007, 18:07
Lenni
6248 Beiträge

p.k schrieb:
Mensch Norbo,
In der Karibik werden Haie angefüttert - und erwarten dann natürlich von jedem Taucher etwas Fisch. Hat man keinen, kann es schon vorkommen, daß der Hai mal kurz zubeißt; meistens aber ohne schlimmere Folgen.

WinkWink

Ohne schlimme Folgen?UeberraschtUeberrascht Ist da nicht gleich ´n Arm oder Bein weg, wenn Hai erst einmal zubeißt? Verwirrt

GrußWink
03. Februar 2007, 18:24
p.k
4665 Beiträge

Nein, so schlimm ist es nur selten. Kann natürlich vorkommen, insbesondere beim Weißen Hai, oder auch beim Sandtigerhai. Die werden nämlich recht groß und verwechseln ab und zu mal einen Surfer mit einer Robbe. Von unten gesehen, sieht ein Surfer, der auf seinem Brett liegt und paddelt, einer Robbe auch ziemlich ähnlich.

Ansonsten kommt das selten vor: der Hai will ja wie gesagt keine Menschen essen.

Aber es gibt wirklich gefährliche Tiere unter Wasser; insbesondere für die Taucher, die alles begrabbeln. Beispielsweise hochgiftige Kegelschnecken. Wenn man die als Souvenir mitnehmen will, verschießen die einen Giftstachel, der für einen Menschen durchaus tödlich sein kann. Stachelrochen sollte man auch nicht ärgern... kann unangenehm werden. Vor Rotfeuerfischen sollte man sich ebenfalls hüten.

Tja, und dann gibts noch Drückfische. Eigentlich harmlos, aber wenn die ihre Brut bewachen und man dann zu Nahe kommt - dann kennen die nichts und greifen an. Ist nicht gefährlich, zwickt aber ganz schön. Ein Riesendrücker kann auch schonmal ein Stück aus der Flosse rausbeißen. In Madeira hatten wir einen Drücker, der ganz wild auf lange blonde Haare war - der ist von der Taucherin gar nicht mehr weg. Zwinker

Man muß sich einfach nur darüber im Klaren sein, daß man zu Besuch in fremden Umgebung ist - also möglichst nichts anfassen, nichts ärgern, mit nichts spielen. Ich persönlich kann auch die Photographiererei unter Wasser nicht ab; die Lebewesen dort sind diese Lichtspektren nicht gewohnt und ich glaube nicht, daß es denen auf Dauer guttut. Und es gibt von allen Sachen dort unten professionelle Bilder; also wozu selbst Bilder machen?

Von dem Erzählen krieg´ ich jetzt richtig Lust, tauchen zu gehen Laechel

Naja, ich werd´ jetzt erstmal einen Schluck Sekt als Aperitif nehmen und mich auf das Abendessen freuen Grins

WinkWink
03. Februar 2007, 18:30
Lenni
6248 Beiträge

Na, denn schon mal guten Appetit. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer und Reiseberichte.Zwinker

GrußWinkWink
03. Februar 2007, 19:53
krizzz
360 Beiträge

Tauchen wuerde mich auch interessieren.
Was ich aber mal unbedingt tun will, und werde ist Surfen! Es gibt sicher nichts tolleres als von einer Welle getragen zu werden Laechel

Windsurfing habe ich als ich noch juenger war auf einem See hierin der Gegend gemacht. Im Urlaub auch in Mexico, jedoch war ich jung, undfuermich war es immer das gleiche. Da meine Eltern mich nicht rausgelassen haben, wenn richtiger wind war, was auch richtig war, da ich nicht richtg gut war Laechel

03. Februar 2007, 20:01
Achim
9038 Beiträge

Was kostet so ein Basistauchlehrgang mit allem drum und dran. Kann man den auch im Schwimmbad machen und falls ja darf ich damit im Meer tauchen. Denke das mir das Spaß machen würde. Ich bin aber sehr unsportlich und kein guter Schwimmer, gehts dann trotzdem??????????????
Wink Achim.
03. Februar 2007, 20:24
Norbo1
1027 Beiträge

p.k schrieb:
Mensch Norbo,
das ist aber echt schade! Aber tauchen verlernt man nicht - wenn es bei Dir gesundheitlich ok ist, mach´ doch einfach einen Auffrischungskurs.

gesundheitlich wärs schon ok, aber ich habe in den letzten jahren immer mehr respekt vor dem meer bekommen, mich beschleicht immer mehr ein mulmiges gefühl, wenn ich ins meer gehe.frag mich nicht warumVerwirrt. auch wenn ich jetzt in ländern auf urlaub bin, wo ein meer ist, geh ich nicht weiter als bis zu den knien rein,Unschuldig. klingt komisch, is aber soVerwirrtHmm
lg,
Wink
03. Februar 2007, 20:46
Ute_line
3440 Beiträge

p.k schrieb:
(...) In den letzten Jahren hab ich mich auch zum Warmwassertaucher entwickelt; so ab 25 Grad macht es richtig Spaß, weil man da nur noch einen dünnen Anzug braucht. Ich hab zwar letztes Jahr in Kroatien (Krk) auch ein paar TGs absolviert, aber da war es saukalt. Ein TG bei 12 Grad *brrrr*.


Hi p.k - sehr interessant, Deine Schilderungen über das Tauchen. Ich hab einen Bekannten, der in der Schweiz - genauer am Thuner See - eine TB hat und dort - neben anderen Aktionen - u.a. auch das sog. «Weihnachtstauchen» anbietet. Zitat aus seinem Prospekt:

Weihnachten unter Wasser
Wenn es im Winter unter null Grad kalt ist, die Leute eingepackt in warmen Wintermänteln am Thunersee entlang spazieren und dabei einen Taucher im Tauchanzug ins Wasser steigen sehen, fragt sich mancher, weshalb man dann freiwillig baden gehen kann. Doch man vergisst oft, dass der Thunersee in einer Tauchtiefe von ungefähr zehn Metern im Winter wie auch im Sommer 4 bis 10 Grad warm ist. «Da bin ich bei Aussentemperaturen von minus 15 Grad lieber im warmen Thunersee», sagt der Tauchlehrer. Dank der Tauchbekleidung habe man es immer angenehm warm unter Wasser. Jedes Jahr feiert der Taucherlehrer auch im Thunersee Weihnachten. Zwischen 5 bis 6 Meter unter Wasser befestigt er einen Weihnachtsbaum mit angehängten Paketen. Sogar die Lichter am Baum fehlen nicht.

Ich schätze mal, sowas wär dann eher nix für Dich, odrrr?!?!?
LolLolLolLolLol

Wink Wink
04. Februar 2007, 21:32
Flo
5375 Beiträge

Ich stell mal kurz ne Frage:
Ich möchte mit meiner Freundin außerhalb der Hauptsaison im September in urlaub. Soll pro Nase um 200 Euro liegen und mindestens ne Woche gehen! Ausland wäre auch net schlecht und halt auch ein bissel Sonne und nicht so kalt wie hier. Weiß jemand wo ich da hin fahren könnte oder wo man sich da informieren kann?
04. Februar 2007, 22:49
Achim
9038 Beiträge

Flo schrieb:
Ich stell mal kurz ne Frage:
Ich möchte mit meiner Freundin außerhalb der Hauptsaison im September in urlaub. Soll pro Nase um 200 Euro liegen und mindestens ne Woche gehen! Ausland wäre auch net schlecht und halt auch ein bissel Sonne und nicht so kalt wie hier. Weiß jemand wo ich da hin fahren könnte oder wo man sich da informieren kann?


Mallorca. Die Insel bietet wesentlich mehr als Ballermann. Der ist ausserhalb der Saison eh zu. War auch schon 2x ausserhalb der Saison da und fands ganz gut 1 Woche im 4* Hotel mit Frühstück knapp 210 Euro mit Flug ab Stuttgart.
Wink Achim.
04. Februar 2007, 22:52
Lenni
6248 Beiträge

@Achim, Flo meinte aber im September. Ist da nicht noch Saison in Malle?HmmVerwirrt

GrußWinkWink