Cocktailforum
11. März 2007, 21:16
11. März 2007, 21:19
11. März 2007, 21:21
11. März 2007, 21:24
12. März 2007, 20:19
12. März 2007, 21:21
30. März 2007, 00:32
03. April 2007, 00:49
12. Mai 2007, 18:00
12. Mai 2007, 22:39
Die Rückwand ist jetzt komplett eingebaut, da ich ganz ohne Nägel und Schrauben auskommen will, war es eine Heidenarbeit das Holz so einzupassen, dass leimen ausreicht. Als nächstes steht dann der Bau der ersten Schublade an. 

Warum ohne Nägel und Schrauben. Wird das dann nicht zu wackelig und instabil??



12. Mai 2007, 22:48
Man kann schon ohne Schrauben und Nägel bauen. Allerdings sehe ich keinen richtigen Sinn darin. Wenn's nur darum geht, daß man die Verschraubung nicht sieht... die Schrauben könnte man ja geschickt verstecken. 
Mit was leimst Du's denn zusammen?
Grüße

Mit was leimst Du's denn zusammen?
Grüße

12. Mai 2007, 22:53
12. Mai 2007, 22:56
12. Mai 2007, 23:32
Man kann ansonsten auch Holzdübel nehmen. Ist ein wenig arbeit, die Löcher dafür zu Bohren und wenn man zu weit bohrt ist auch blöd, aber hält auf jeden Fall besser als nur geleimt.
LG
LG
Rate mal was ich mache

Ich benutze Ponal Holzleim und keine Angst, das wird halten, das Holz ist schon stark genug dafür. Gute Möbel zeichnen sich meiner Meinung nach auch dadurch aus, dass man keine Schrauben und Nägel sieht, weil keine da sind

12. Mai 2007, 23:37
Ok, ich rate mal:
Du benutzt Holzdübel, oder? Hab ich Recht?
LG
Nun, bei billig Möbeln sieht man auch keine... und da sind auch keine... nur halten tun sie nicht.
Du benutzt Holzdübel, oder? Hab ich Recht?

LG

Gute Möbel zeichnen sich meiner Meinung nach auch dadurch aus, dass man keine Schrauben und Nägel sieht, weil keine da sind

Nun, bei billig Möbeln sieht man auch keine... und da sind auch keine... nur halten tun sie nicht.