Cocktailforum

08. Juli 2010, 19:24
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ich will der deutschen Mannschaft ja auch nicht die Leistung absprechen, die sie erbracht hat. Da gehört natürlich eine ganze Menge dazu. Sie hat meinen Respekt und Anerkennung. Allerdings wurde sie zu hoch gejubelt und die Schwächen die sie hat und auf die ich mit meinem Post hinweißen wollte, komplett übersehen. Die Spanier haben das offensichtlich besser analysiert, gnadenlos ausgenutzt und Deutschland somit auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ich bin kein FB-Experte, nur nüchterner Beobachter, aber ich denke auch, daß Du Recht hast. Wenn die richtig hart trainieren und an sich arbeiten, dann können sie künftig sicher auch solche Gegner gut meistern. Zumal die Spanier ja auch ihre Schwächen hatten. Spyce hat es angesprochen. Mit der Ballbesitzquote nur 1 einziges müdes Tor zu erzielen, ist auch nicht gerade Superstarverdächtig.
08. Juli 2010, 21:33
Orca
9086 Beiträge

Das war trotzdem eine super Leistung der Mannschaft, schade das es nicht so geklappt hat mit dem Traum des Finales.

ABER EGAL SuperSuperSuperSuper
09. Juli 2010, 01:07
grimmel14
2913 Beiträge

Immer dran denken:

die Spanier spielen in dieser Bestzung auch schon verdammt lange zusammen (z.Teil haben sie in den Internaten in Spanien schon zusammen gespielt) und die sehr junge deutsche Mannschaft musste erst einmal in diesem Turnier wahcsen und hat wen sie so zusammen bleiben evt. eine gute Zukunft.

Ausserdem unter die letztenvier bei einer Wm zu kommen ist doch auch was tolles, oder?
09. Juli 2010, 01:22
Spyce
940 Beiträge

Ich habe bei Serbien und Ghana zwei Dinge festgestellt, die sich auf die jungen Spieler zurückführen lassen, denke ich.

Pure Nervosität.
Ich meine man hat es gegen Australien, gegen Argentinien und auch gegen England gesehen, da stimmten Laufwege, da war Tempo im Spiel, es hat funktioniert. Aber bei den anderen beiden Spielen war einfach unglaublich viel Hektik drin, von Anfang an fehlte die Genauigkeit bei den Pässen, die Laufwege stimmten auf einmal nicht mehr, dadurch zuviele Ballverluste usw. Und anstatt dann Tempo rauszunehmen und erstmal das eigene Spiel zu finden, haben sie nur noch hektischer gespielt.
Da fehlt dann eben so einer wie Ballack der dann den Ball einmal hält, für Ruhe sorgt, das hat mMn gefehlt. Muss natürlich nicht Ballack sein, aber ich denke mal er wäre so ein Spieler der es gemacht hätte, der abgeklärt genug ist.

Und gegen Spanien fehlte denke ich auch wirklich der Mut und die Möglichkeiten die Spanier vom Ball zu trennen, vielleicht hätten sie einfach mehr Wagen müssen, weiß ich nicht. Die Einwechslung von Janssen war jedenfalls gut, eigentlich entwickelte sich alles nach vorne über ihn (&Schweinsteiger).

Ich glaube trotzdem an ein Torfestival wie vor 4 Jahren gegen Portugal Grins
09. Juli 2010, 10:03
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Zu ersterem kann ich nix sagen. Wird schon stimmen, wenn Du es sagst. Mir fehlt zu einer Detaileinschätzung der Spiele einfach das nötige Hintergrundwissen. Ich sehe nur, daß diese Spiele vom Gesamteindruck her alles andere als gut waren. Was mir als Laien aber auf jeden Fall auch noch auffällt ist, daß die deutsche Mannschaft oft sehr viele, zT recht eindeutige Chancen vergibt. Das darf einfach nicht passieren. Das Australienspiel hätte nach der Einschätzung 7:1 bzw. sogar 8:1 ausgehen müssen.
Beim Spiel gegen Spanien hingegen stimme ich Dir wweitestgehend zu. Es war überdeutlich zu sehen, daß die Deutschen regelrecht Angst vor den Spaniern hatten. Dabei hätte es durchaus anders aussehen können, wenn die Truppe, wie gegen Argentinien gleich frisch auf's spanische Tor geballert hätte. Ich denke nach einem deutschen Tor, wäre die Ordnung und Konzentration bei den Spaniern dahin gewesen. Was soll's?
Was gegen Uruguay rauskommt, werden wir ja morgen sehen. Die werden auf jeden Fall mit Mann und Maus dagegen halten, denn so eine Chance bekommen sie so schnell sicher nicht wieder.
09. Juli 2010, 10:08
SchuettelStefan
19718 Beiträge

grimmel14 schrieb:
Immer dran denken:

die Spanier spielen in dieser Bestzung auch schon verdammt lange zusammen (z.Teil haben sie in den Internaten in Spanien schon zusammen gespielt) und die sehr junge deutsche Mannschaft musste erst einmal in diesem Turnier wahcsen...
Na ja, so ist das auch nicht. Es sind viele Spieler vom FCB dabeigewesen, die schon lange zusammenspielen und ein guter Teil hat auch schön öfter in der NM gespielt. Die anderen kennen sich auf jeden Fall aus der BL. Für die Spanier ist das auch immer eine Umstellung von Clubspiel auf NM. Ein "Kennen" aus Kindertagen hat denke ich keinerlei Bedeutung, weil sich Menschen (auch Sportler) mit der Zeit verändern und weiterentwickeln. Und wie gesagt, sooo gut waren die Spanier auch nicht. Sie haben eben nur im Gegensatz zu unserer Mannschaft FB gespielt.
12. Juli 2010, 00:38
el_muerte
10916 Beiträge

Gab es eigentlich bei dieser WM noch eine Mannschaft die so oft unfair gespielt hat wie die Holländer heute?Verwirrt
12. Juli 2010, 00:42
Orca
9086 Beiträge

nö, ich hab noch keine andere gesehenGrins
12. Juli 2010, 01:03
Spyce
940 Beiträge

Und wieder...

Ein 1-0 mit dem Spanien, das Spiel und die WM gewinnt.

So genial die Spieler dort teilweise sind, die Chancenausbeute lässt doch wirklich sehr zu wünschen übrig.
12. Juli 2010, 01:05
el_muerte
10916 Beiträge

Tja, es reicht aber. Zwinker
12. Juli 2010, 01:07
Orca
9086 Beiträge

So unfair wie die Niederländer gespielt haben, hätten sie den Sieg auch nicht verdientWuetend

Glückwunsch an SpanienHurraHurraHurraHurra
12. Juli 2010, 01:10
Spyce
940 Beiträge

Stimmt auch wieder.

Trotzdem, minimalistischer Fußball ist kein Fußball den ich gerne gucke, da war mir das kleine Finale 10x lieber und das nicht nur, weil Deutschland beteiligt war^^

Auch De - Sp war auch nicht interessanter...
12. Juli 2010, 01:11
grimmel14
2913 Beiträge

sehe ich auch so orca.

HurraHurraHurra
12. Juli 2010, 02:00
Spyce
940 Beiträge

Mal OT vom OT-Thema:

Die Moderatorin beim ZDF, meine Güte die regt mich auf.

Nicht wegen dem was sie sagt, aber ich kann die einfach nicht angucken!

Nicht wegen dem Aussehen, sondern die nimmt ja an der WM des Augenzwinkerns teil!
Nervt euch das auch so? Ich kann doch keine Person angucken, die öfter zwinkert als die Minute Sekunden hat!

Ein Glück hat das jetzt ein Ende Grins (erstmal)

Wo wir grad bei den Moderatoren sind: Wer glaubt ihr, wird dem Netzer nachfolgen?
12. Juli 2010, 02:13
Orca
9086 Beiträge

Viel schlimmer finde ich, dass sie die Zähne beim reden nicht auseinander bekommt.

Und für Netzer gibt es glaube ich keinen ErsatzWink