Das würde einfach nicht halten (bei der Geschwindigkeit).
Cocktailforum
19. Juni 2010, 22:49
19. Juni 2010, 23:30
20. Juni 2010, 00:21
Das gibt es bei uns auch. In Nbg heißt das "Frankenschleichweg" 
Auf der A73 liegen teilweise so alle 200-400m die Fähnchen am lineken Fahrbahnrand. Das beweißt, wie gefährlich dieser "Spaß" eigentlich ist. Ich kann mich erinnern, gehört zu haben, daß die Dinger überhaupt nur bis Tempo 50 von der Polizei erlaubt wurden. Da frag ich mich doch, wie die Dinger auf die Überholspur auf der AB kommen.
Man kann eigentlich nur hoffen, daß wenn sich so ein Geschoß von einem Fahrzeug löst, es wenigstens bei einem gleichgesinnt-beflaggtem im Auto einschlägt. Dann trifft es wenigstens den Richtigen.

Auf der A73 liegen teilweise so alle 200-400m die Fähnchen am lineken Fahrbahnrand. Das beweißt, wie gefährlich dieser "Spaß" eigentlich ist. Ich kann mich erinnern, gehört zu haben, daß die Dinger überhaupt nur bis Tempo 50 von der Polizei erlaubt wurden. Da frag ich mich doch, wie die Dinger auf die Überholspur auf der AB kommen.

Man kann eigentlich nur hoffen, daß wenn sich so ein Geschoß von einem Fahrzeug löst, es wenigstens bei einem gleichgesinnt-beflaggtem im Auto einschlägt. Dann trifft es wenigstens den Richtigen.
20. Juni 2010, 00:52
20. Juni 2010, 11:42
Das kann nicht wirklich echt sein jean.
Wenn man sich die Bewegungsunschärfe der anderen Objekte und die wehenden Fahnen anschaut, kann man von deutlich mehr als 20km/h ausgehen. Schau Dir mal die beflaggten Autos auf der Straße an, wie sich da die Fähnchen unter der Last nach hinten biegen (auf dem Bild, bei denen am Dach zumindest ansatzweise auch zu erkennen). Und jetzt übertrag das ganze mal auf die beiden großen Fahnen. Da muß eine ungeheure Windlast an den Fahnenstangen zerren. Die vordere steht jedoch kerzengerade und die hintere sogar leicht nach vorn geneigt. Davon mal abgesehen müßten dafür wohl auch schon extrem stabile Halterungen am Fahrzeug angebracht worden sein. Wenn man aber mal in das Bild heineinzoomt, sieht man die hinter Fahnenstange einfach nur an Stoßstange und Kofferraumklappe "angelehnt". Bei der vorderen Fahnenstange sind sogar Artefakte von einer schlechten Bildnachbearbeitung erkennbar.
Die kleinen Fähnchen auf der Motorhaube tun ein übriges. Sie flattern zwar heftigst im Fahrtwind, aber die Fahnenstangen selbst scheinen megastandhaft. Am Kofferraum die kleine Fahne (im Vordergrund) vor der großen, hat gleich überhaupt keine Befestigung. Die hat der Bildbearbeiter wahrscheinlich mit einem Siemens Lufthaken arretiert.
An der Fahne, welche über Dach und Heckscheibe läuft, sind so gut wie gar keine Windbewegungen zu sehen, obwohl sie am unteren Ende nicht festgemacht scheint.
Nein, beim allerbesten Willen, dieses Bild kann ich nicht als echtes Foto akzeptieren.
Wenn man sich die Bewegungsunschärfe der anderen Objekte und die wehenden Fahnen anschaut, kann man von deutlich mehr als 20km/h ausgehen. Schau Dir mal die beflaggten Autos auf der Straße an, wie sich da die Fähnchen unter der Last nach hinten biegen (auf dem Bild, bei denen am Dach zumindest ansatzweise auch zu erkennen). Und jetzt übertrag das ganze mal auf die beiden großen Fahnen. Da muß eine ungeheure Windlast an den Fahnenstangen zerren. Die vordere steht jedoch kerzengerade und die hintere sogar leicht nach vorn geneigt. Davon mal abgesehen müßten dafür wohl auch schon extrem stabile Halterungen am Fahrzeug angebracht worden sein. Wenn man aber mal in das Bild heineinzoomt, sieht man die hinter Fahnenstange einfach nur an Stoßstange und Kofferraumklappe "angelehnt". Bei der vorderen Fahnenstange sind sogar Artefakte von einer schlechten Bildnachbearbeitung erkennbar.
Die kleinen Fähnchen auf der Motorhaube tun ein übriges. Sie flattern zwar heftigst im Fahrtwind, aber die Fahnenstangen selbst scheinen megastandhaft. Am Kofferraum die kleine Fahne (im Vordergrund) vor der großen, hat gleich überhaupt keine Befestigung. Die hat der Bildbearbeiter wahrscheinlich mit einem Siemens Lufthaken arretiert.
An der Fahne, welche über Dach und Heckscheibe läuft, sind so gut wie gar keine Windbewegungen zu sehen, obwohl sie am unteren Ende nicht festgemacht scheint.
Nein, beim allerbesten Willen, dieses Bild kann ich nicht als echtes Foto akzeptieren.
20. Juni 2010, 23:09
21. Juni 2010, 01:19
Grad Brasilien gegen Elfenbeinküste.. 3-1.
Ich weiß nicht was ich von dem Spiel halten soll (genau wie das von Italien^^). Teilweise ganz schön, Brasilien ist wahnsinnig effektiv.
Aber schön sieht echt anders aus: Ruppig vor allem in der zweiten Halbzeit, doppeltes Handspiel beim 2-0, was der Schiri komischerweise gar nicht sieht und dann die Rudelbildung nach dem Ellbogen von Kaka...
Bin echt geschockt. Spinnen die denn?
Ich weiß nicht was ich von dem Spiel halten soll (genau wie das von Italien^^). Teilweise ganz schön, Brasilien ist wahnsinnig effektiv.
Aber schön sieht echt anders aus: Ruppig vor allem in der zweiten Halbzeit, doppeltes Handspiel beim 2-0, was der Schiri komischerweise gar nicht sieht und dann die Rudelbildung nach dem Ellbogen von Kaka...
Bin echt geschockt. Spinnen die denn?
21. Juni 2010, 01:24
21. Juni 2010, 11:09
21. Juni 2010, 17:58
21. Juni 2010, 20:13
22. Juni 2010, 16:44
Naja über die Schiedsrichter bei der WM braucht man ja eigentlich nix mehr sagen! 

Aber ich hoffe dass die Spiele jetzt besser werden wo für einige Mannschaften die ersten K.O.-Spiele anstehen!
Aber ich denke die ein oder andere "große" Fußball-Nation wird nach der Vorrunde heim fliegen müssen. Da denke ich an Frankreich und Italien und evtl auch England!


Aber ich hoffe dass die Spiele jetzt besser werden wo für einige Mannschaften die ersten K.O.-Spiele anstehen!
Aber ich denke die ein oder andere "große" Fußball-Nation wird nach der Vorrunde heim fliegen müssen. Da denke ich an Frankreich und Italien und evtl auch England!
22. Juni 2010, 17:07
das konnte ich leider nicht sehen, aber die Schweiz hatte gegen die Spanier gespielt.
meinte ich ja...

Tja im zweiten Spiel der Schweizer gabs mal wieder nen traurigen Rekord...
9 Gelbe, 1 Rote Karte...
Woran erinnert man sich nach dieser WM? Das haben sich die französischen Medien schon gefragt und beantwortet: An das erbärmliche Verhalten der französischen Nationalmannschaft und an den Gewinner der WM.
Ich füge dieser Antwort noch hinzu: An das teilweise übertriebene Kartenspielen der Schiedsrichter.
Fehlentscheidungen gibt es überall, aber ein Spiel durch viele grenzwertige Entscheidungen einfach komplett kaputt zu machen (Serbien gegen Deutschland; aber eben auch Schweiz gegen Chile)
Wirklich schade.

23. Juni 2010, 11:29
23. Juni 2010, 12:52
Vor allem sind die Fehlentscheidungen teils soooo offensichtlich, dass man bezweifeln darf obs da mit rechten dingen zu geht (Rote Karte gestern gegen Frankreich; Hand-Tor von Brasilien; Tätlichlkeit von David Villa)
Und wir bekommen heute einen Schiri der schon gesperrt wurde wegen Manipulationsverdacht!!! Klasse!
Und wir bekommen heute einen Schiri der schon gesperrt wurde wegen Manipulationsverdacht!!! Klasse!

