Fortsetzung der Diskussion aus diesem Thread.
Das leidige Bacardi-Thema paßt zwar absolut nicht in diesen Thread und wir habens eigentlich auch bereits zig mal diskutiert. El hat's auch noch mal hervorgehoben. Es ist nicht eine Frage des Preises, denn es gibt für's gleiche Geld wesentlich bessere Rums.
Was die Bars angeht, die versteckt eine Flasche Bacardi stehen haben, da kann ich nicht wirklich dran glauben.
Würdest Du mir zustimmen, daß es sich hierbei um eine gut sortierte Bar zu handeln scheint?
Klick 1
Klick 2
Klick 3
Würde jemand, der an seiner Bar solch eine Aufschrift anbringt Bacardi im Hinterzimmer lagern, wo er doch dank des Schildes damit rechnen kann, daß wohl kein Bacardi-Kunde seine Bar betritt.

Grüße 
Das leidige Bacardi-Thema paßt zwar absolut nicht in diesen Thread und wir habens eigentlich auch bereits zig mal diskutiert. El hat's auch noch mal hervorgehoben. Es ist nicht eine Frage des Preises, denn es gibt für's gleiche Geld wesentlich bessere Rums.
Was die Bars angeht, die versteckt eine Flasche Bacardi stehen haben, da kann ich nicht wirklich dran glauben.
Würdest Du mir zustimmen, daß es sich hierbei um eine gut sortierte Bar zu handeln scheint?
Klick 1
Klick 2
Klick 3
Würde jemand, der an seiner Bar solch eine Aufschrift anbringt Bacardi im Hinterzimmer lagern, wo er doch dank des Schildes damit rechnen kann, daß wohl kein Bacardi-Kunde seine Bar betritt.


Grüße
 

 Der Caney aus Santiago ist nun wieder am Start und der Havanna Club hat auf Cuba die Destillerie von Barcadi übernommen. Markentechnisch ist Barcadi wirklich mal der Globalplayer No 1 gewesen da früh am Markt...
 Der Caney aus Santiago ist nun wieder am Start und der Havanna Club hat auf Cuba die Destillerie von Barcadi übernommen. Markentechnisch ist Barcadi wirklich mal der Globalplayer No 1 gewesen da früh am Markt... aber lassen wir das. Beim Caney kann man geteilter Meining sein da die Fa Cimex den speziell in Osteuropa und durch speziellen Einkäufer in Deutschland vermarkten lässt. Trio was Du über Castro sagst ist schon so und auch wenn die anderen das mit dem Barcadi so sehen, gebe ich Dir recht schliesslich und enlich hat die Marke Barcadi gute Produkte hervorgebracht und sie ist nun mal einer der grössten Spirituosenkonzerne weltweit und man sollte es anerkennen. Zu meinen Aussagen dass man als Bar es im Regal haben muss, wollte ich nochmals zur Klärung anfügen dass ich nur meinte dass Barkeeper oder Inhaber (wie Trio) die einen Namen erworben haben, es sich leisten können Sprirituosen von der Karte zu verbannen doch manche werden auch vom Chef bzw den VIP Kunden gezwungen diese zu führen
 aber lassen wir das. Beim Caney kann man geteilter Meining sein da die Fa Cimex den speziell in Osteuropa und durch speziellen Einkäufer in Deutschland vermarkten lässt. Trio was Du über Castro sagst ist schon so und auch wenn die anderen das mit dem Barcadi so sehen, gebe ich Dir recht schliesslich und enlich hat die Marke Barcadi gute Produkte hervorgebracht und sie ist nun mal einer der grössten Spirituosenkonzerne weltweit und man sollte es anerkennen. Zu meinen Aussagen dass man als Bar es im Regal haben muss, wollte ich nochmals zur Klärung anfügen dass ich nur meinte dass Barkeeper oder Inhaber (wie Trio) die einen Namen erworben haben, es sich leisten können Sprirituosen von der Karte zu verbannen doch manche werden auch vom Chef bzw den VIP Kunden gezwungen diese zu führen 