Cocktailforum

04. Februar 2007, 11:53
Norbo1
1027 Beiträge

hmmm, größer als 90cm muss es nicht sein, format 16:9 soll es schon sein, zumindest wird ja nur mehr dass empfohlen.
dann hört man oft von hdtv, hdi, ectra..., aber das soll ja bei uns angeblich noch nicht wirklich so ausgereift sein. ich hab schon gehört, dass man bei gewissen flachbildfernsehern zb. einen "schweif"nachziehen sieht, wenn ein ball fliegt oder so ähnlich. stimmt es , dass bei plasma bildschirmen das bild "einbrennen"kann?, und dass diese geräte laute hintergrundgeräusche haben?
auf jedenfall werd ich kein gerät bei media markt ectra. kaufen, sondern wir haben einen kleinen fernseherhändler in unserem ort, und an den werd ich mich wenden. der ist zwar vielleicht um 50-100euro teurer, aber da hab ich volles service....
muss jetzt weg, familienessen/treffen.
lg,
Wink
04. Februar 2007, 12:32
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Da gibt es nicht nur Schweif-Objekte (die sind heute ürigens durch schnelle Panels und diverse Techniken schon recht selten geworden), auch ruckelnde Bilder bei Kameraschwenks und Bildartefakte können durchaus Störfaktoren beim Filmgenuß sein.
Ja, Plasmageräte müssen schon gut gekühlt werden. Da können auch schon mal recht laute Lüfter ein Störfaktor beim Filmgenuß werden. Einbrennen kann prinzipiell immer nur dann etwas, wenn lange Zeit keine Bildänderung erfolgt. Deshalb hast Du ja beim Computer (Röhrenmonitor) auch einen Bildschirmschoner. Zwinker
Die 'neuen' Techniken haben in der Tat alle noch mehr oder minder Ihre Kinderkrankheiten. Um so wichtiger ist es kein NoName-Fernostprodukt zu erwerben.
Beim 16:9 Format und (ich gehe jetzt mal davon aus, daß Ihr so ca. 2,5m-3m vom Bild weg sitzt, sollten es schon mindestens 96cm Diagonale sein. Einen TFT-TV dieser Größe, den ich wirklich bedenkenlos empfehlen würde ist der Loewe Spheros R 37 Masterpiece, aber der sprengt Deinen vorgegebenen Preisrahmen deutlich. Es gibt sicher auch andere, billigere Geräte, aber bei den meisten, die ich mir angeschaut habe, wär mir ehrlich gesagt das Geld zu schade.
Ein guter Plasma für 1500 ist auch nicht gerade einfach. Kommt aber schon eher in Deine Richtung. OK lassen wir mal die Klasse über 3000 weg. Da solltest Du Dir vielleicht mal den Philips 42PF9631D anschauen. Den bekommst mit etwas Glück bereits für unter 2500.
Das Du bei einem Fachgeschäft kaufen willst ist sehr löblich. Super Die geringen Mehrkosten bei der Anschaffung wirst Du durch eine gute Beratung und im Servicefall sicher sschnell wieder raus haben.

Grüße Wink

04. Februar 2007, 14:45
jean.11
8193 Beiträge

Es soll ja Leute geben die kaufen einen Plasma/LCD Fernseher im Baumarkt VogelVogelVogelVogelVogel

@SchuettelStefan gibt es eigentlich irgendetwas wo du keine Ahnung von hast? Die Vielseitigkeit deiner Beiträge erstaunt mich täglich auf´s neue...Super


04. Februar 2007, 15:12
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Oh ja, da hat's wirklich reichlich, wo ich nix davon verstehe. Grins

Grüße Wink
04. Februar 2007, 19:19
Norbo1
1027 Beiträge

hi SchuettelStefan. besten dank für all deine infosSuperCool. es ist wahrlich keine leichte entscheidung, was man kaufen soll. morgen bin ich eh daheim, da werd ich mal zum fersehhändler schauen, und mit dem sprechen.
GrinsGrinsdas würd mich auch interessieren, wo sich SchuettelStefan nicht auskenntGrinsGrinsZwinker, wahrscheinlich bei diversen strickmustern, oder weben, häkeln ectra...LolLolLolZwinker
lg,
Wink
04. Februar 2007, 19:32
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@Norbo1,
laß Dir auf jeden Fall verschiedene Geräte vorführen. Am besten nebeneinaderstehend, mit dem gleichen Signal (und nicht nur DVD- sondern auch Antennensignal vergleichen). Filme mit viel Details, schnellen Bewegungen und Kamareraschwenks sind ein guter Indikator. Laß Dich nicht von irgendwelchen 'Stilleben' beeindrucken. Laß Dir zeigen, wie die Geräte eingestellt sind. Manchmal werden 'Ladenhüter' etwas besser eingestellt, als die Geräte, die sich sowieso verkaufen. Aber ich denke das macht ein seriöser Händler sowieso nicht. Das ist eher die Masche vom Mediamarkt & Co. Wenn der Händler merkt, daß Du Dich für ein bestimmtes Gerät interessierst, gibt er Dir möglicherweise sogar eine Leihstellung. Wenn nicht frag mal gezielt danach.

Grüße Wink
04. Februar 2007, 19:34
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Norbo1 schrieb:
...wahrscheinlich bei diversen strickmustern, oder weben, häkeln ectra...LolLolLolZwinker
Ja ich glaube, da schlägt mich anne um Längen. LolLalaLol

Grüße Wink
05. Februar 2007, 11:23
p.k
4665 Beiträge

Hi Norbo,

vergiß Plasma und den ganzen Kram. Guck´ Dir mal einen vernünftigen Beamer an. Die gibts inzwischen in der 1500 Euro Kategorie - und wenn Du einmal eine 3 Mtr. Bilddiagonale hattest, willst Du nichts anderes mehr. Eine Leinwand ist nicht unbedingt nötig, eine normale, weiß gestrichene Wand reicht völlig.

Und Du kannst Deinen DVD Player bzw. TV Empfänger direkt mit der Musikanlage koppeln und hast damit einen viel besseren Sound. Super

WinkWink
05. Februar 2007, 13:47
Norbo1
1027 Beiträge

hi p.k
danke für deine info. ich glaube aber, dass es kein beamer werden wird. meine LeGe will unbedingtGrinseinen "schmalen" fernseher. jaja, die modischen damen....LolLolLol
noch ne frage zum schluss an alle:
"muss" der fernseher unbedingt HDMI anschluss haben?VerwirrtVerwirrt das is eh noch nicht so ausgereift oder?
war heut bei meinem Händler, der hatte den Philips 42PF7621D (mit hdmi) und den SamsungLE40R72B (ohne hdmi). vom bild her hat mir der samsung fast mehr zugesagt....
lg,
Wink
05. Februar 2007, 13:56
Flo
5375 Beiträge

dumme frage: was ist hdmi? Viel gehört selten erklärt...
05. Februar 2007, 14:43
schoeun
794 Beiträge

weiss auch nicht genau, aber hdmi braucht man für die HD auflösung, oder irr ich mich da? denke schon, dass es nicht mehr so lange dauert bis diese technologie in unsere wohnzimmer einmarschiert, die euro 08 wird wohl schon in HD ausgestrahlt (wird ja auch langsam zeit)Cool
05. Februar 2007, 15:44
p.k
4665 Beiträge

Hi Norbo,

schade eigentlich. So ein Beamer ist nämlich auch formschön und elegant UnschuldigUnschuldig

@schoeun: was ist denn euro 08?

WinkWink
05. Februar 2007, 15:44
Norbo1
1027 Beiträge

so genau, was hdmi wirklich ist, und für was man das braucht, weiss ich auch nicht, man lest halt immer in diversen berichten, dass dies die zukunt ist. bis jetzt hieß es immer, ein fernseher muss hd-ready sein, und nun braucht man hdmi...? was weiss ich.
man bekommt soviel verschiedene meinungen, da kennt man sich bald nimmer aus....GrinsGrinsGrins. ich werd einfach meinem fernsehhändler vertrauen.
lg,
Wink
05. Februar 2007, 15:45
Norbo1
1027 Beiträge

die euro 08 ist die fussball europameisterschaft 2008. wird von der schweiz und österreich gemeinsam ausgetragen.
macht so ein beamer nicht laute geräuscheVerwirrtVerwirrt
lg,
Wink
05. Februar 2007, 15:48
p.k
4665 Beiträge

Ah, danke!

Der Geräuschpegel hält sich im Rahmen. Mein Teil (5 Jahre alt) ist zwar noch hörbar, aber die neueren sind fast geräuschlos. Einfach mal testen. Tja, und bei dem Sound spielt ein leises Lüftersäuseln eh keine Rolle mehr Grins

WinkWink