Sowohl im Shaker als auch im Gästeglas kühlen 0°C-Eiswürfel durch die Energieübertragung beim Schmelzen schneller, das ist in der Tat richtig. Aber mit dem großen Nachteil der größeren Verwässerung.
Deswegen einfach mal zwei Anwendungsfälle betrachten:
Was will man mit dem Shaken erreichen?
Natürlich Mischen, aber auch vor allem Abkühlen der Zutaten und zu einem gewissen Grad auch eine leichte Verwässerung erreichen. Dafür wären 0°C-Eiswürfel in der Tat besser. Aber wie schon gesagt kann man das einfach durch etwas längeres Shaken mit sehr kalten Eiswürfeln auch erreichen.
Was will man im Gästeglas?
Keine weitere Abkühlung sondern die niedrige Temperatur möglichst lange halten bei möglichst geringer Verwässerung, die den Drink ja über der Zeit ändern würde. Hierfür braucht man unbedingt sehr kalte Eiswürfel!
Fazit: Da man wohl kaum zwei unterschiedlich temperierte Eiswürfel hat, ist der einzig sinnvolle Kompromiss, möglichst kalte Eiswürfel zu verwenden, und etwas kräfter und länger zu shaken, als es vielleicht Herr Brandl tun würde.