Cocktailforum
06. Februar 2011, 12:41
06. Februar 2011, 12:44
Wenn ich das ins Internet stellen würde, verstoße ich gegen das Copyright. Ich werde aber mal suchen, ob's evtl. ein anderer getan hat.
06. Februar 2011, 12:45
06. Februar 2011, 13:49
06. Februar 2011, 14:39
Was ich besonders bedenklich finde, es handelt sich in dem geschilderten Fall um einen scheinbar intelligenten Menschen.
06. Februar 2011, 15:53
Scheinbar doch nicht so intelligent der Typ.
Außerdem wurde bei den Artikel nicht gesagt, dass man schon über ein bisschen mehr Internet Wissen verfügen muss. Einfach so einen Namen eingeben bei Google, soviel wie hier behauptet bekommt man über eine Person doch nicht raus. Und wie sieht die Sache bei privaten Netzwerken aus? Da kommt doch nicht jeder Google Nutzer so einfach dran?
Außerdem wurde bei den Artikel nicht gesagt, dass man schon über ein bisschen mehr Internet Wissen verfügen muss. Einfach so einen Namen eingeben bei Google, soviel wie hier behauptet bekommt man über eine Person doch nicht raus. Und wie sieht die Sache bei privaten Netzwerken aus? Da kommt doch nicht jeder Google Nutzer so einfach dran?
06. Februar 2011, 15:55
06. Februar 2011, 17:17
Scheinbar doch nicht so intelligent der Typ.
Außerdem wurde bei den Artikel nicht gesagt, dass man schon über ein bisschen mehr Internet Wissen verfügen muss. Einfach so einen Namen eingeben bei Google, soviel wie hier behauptet bekommt man über eine Person doch nicht raus. Und wie sieht die Sache bei privaten Netzwerken aus? Da kommt doch nicht jeder Google Nutzer so einfach dran?
Außerdem wurde bei den Artikel nicht gesagt, dass man schon über ein bisschen mehr Internet Wissen verfügen muss. Einfach so einen Namen eingeben bei Google, soviel wie hier behauptet bekommt man über eine Person doch nicht raus. Und wie sieht die Sache bei privaten Netzwerken aus? Da kommt doch nicht jeder Google Nutzer so einfach dran?
06. Februar 2011, 17:19
Ich habe mir gerade den Mitschnitt der CT vom 05.05. angesehen, dass ist wirklich heftig was der Reporter alles herausgefunden hat.
Rubrik: "Unfassbar"

Rubrik: "Unfassbar"

06. Februar 2011, 19:14
06. Februar 2011, 19:22
Was mich immer wieder dabei erschreckt ist die falsche Perspektive, die manche Menschen (zumindest in meinem Umfeld) dazu manchmal einnehmen.
Diese Haltung "Ach da steht doch nichts relevantes über mich drin, was viel über mich verrät."
Ich bin zumindest der Meinung, dass nicht das zählt, was wirklich auf die Person zutrifft, sondern das, was eine Firma, fremde Personen daraus schließen könnten.
Auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht. Auch wenn meinetwegen eine Person nur 100 Gruppen beigetreten ist, weil sie den Namen lustig fand - das weiß eine fremde Person nicht, ein Programm erst recht nicht. Was ist also wenn also jemand 20 Gruppen beigetreten ist, die alle mit dem Genuss von Alkohol (und den damit verbundenen negativen Erfahrungen, mit denen ja gemeinhin sowieso gerne geprahlt wird) zu tun haben?
Wen interessiert dann noch, ob dieses "Interesse" dann der Wahrheit entspricht, oder nur aus Spaß im Profil drin sind?
Diese Haltung "Ach da steht doch nichts relevantes über mich drin, was viel über mich verrät."
Ich bin zumindest der Meinung, dass nicht das zählt, was wirklich auf die Person zutrifft, sondern das, was eine Firma, fremde Personen daraus schließen könnten.
Auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht. Auch wenn meinetwegen eine Person nur 100 Gruppen beigetreten ist, weil sie den Namen lustig fand - das weiß eine fremde Person nicht, ein Programm erst recht nicht. Was ist also wenn also jemand 20 Gruppen beigetreten ist, die alle mit dem Genuss von Alkohol (und den damit verbundenen negativen Erfahrungen, mit denen ja gemeinhin sowieso gerne geprahlt wird) zu tun haben?
Wen interessiert dann noch, ob dieses "Interesse" dann der Wahrheit entspricht, oder nur aus Spaß im Profil drin sind?
06. Februar 2011, 20:25
Hi,
das Beispiel ist ja echt heftig. Dürfte allerdings vielen Internet-Usern ähnlich ergehen wenn sich jemand bemühen würde.
@spyce
solche Bekannte habe ich auch zur genüge und verstehen kann ich Ihre Einstellung auch nicht wirklich.
Spuren hinterlassen wir alle zur Genüge im Netz. Man muss sich halt genau überlegen was man schreibt, hochlädt etc..
Diese Netzwerke wie facebook etc. meide ich, und glücklicherweise war eine Nutzung bisher auch nicht nötig.
das Beispiel ist ja echt heftig. Dürfte allerdings vielen Internet-Usern ähnlich ergehen wenn sich jemand bemühen würde.
@spyce
solche Bekannte habe ich auch zur genüge und verstehen kann ich Ihre Einstellung auch nicht wirklich.
Spuren hinterlassen wir alle zur Genüge im Netz. Man muss sich halt genau überlegen was man schreibt, hochlädt etc..
Diese Netzwerke wie facebook etc. meide ich, und glücklicherweise war eine Nutzung bisher auch nicht nötig.
06. Februar 2011, 20:46
Zum Begriff "social Network":
Also für mich gehört so etwas wie StudiVz schon zu einem Teil meines Lebens, weil ich es nutze, um mit Leuten in Kontakt zu bleiben und auch einfach zu erfahren, was sich bei denen neues ergibt. Ändert sich der Beziehungsstatus bei einer Person, frag ich auch gerne auch danach (bin ja neugierig
).
Wenn diese Person viele hundert km von mir entfernt wohnt, habe ich ja gar keine andere Möglichkeit, als dies über Facebook o.Ä. zu erfahren - ich rufe ja auch nicht einfach mal jeden an, um ihm zu erzählen, dass ich nen neuen Job habe oder so.
Von daher ist der Begriff "sozial" schon für mich jedenfalls treffend, weil mir das Netzwerk hilft meine sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten.
Das Netzwerk an sich ist natürlich nicht "sozial"^^
Also für mich gehört so etwas wie StudiVz schon zu einem Teil meines Lebens, weil ich es nutze, um mit Leuten in Kontakt zu bleiben und auch einfach zu erfahren, was sich bei denen neues ergibt. Ändert sich der Beziehungsstatus bei einer Person, frag ich auch gerne auch danach (bin ja neugierig

Wenn diese Person viele hundert km von mir entfernt wohnt, habe ich ja gar keine andere Möglichkeit, als dies über Facebook o.Ä. zu erfahren - ich rufe ja auch nicht einfach mal jeden an, um ihm zu erzählen, dass ich nen neuen Job habe oder so.
Von daher ist der Begriff "sozial" schon für mich jedenfalls treffend, weil mir das Netzwerk hilft meine sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten.
Das Netzwerk an sich ist natürlich nicht "sozial"^^
06. Februar 2011, 21:54
Wenn diese Person viele hundert km von mir entfernt wohnt, habe ich ja gar keine andere Möglichkeit, als dies über Facebook o.Ä. zu erfahren -
Nachdem ich keinem Netzwerk mehr angegöre, muss ich sagen, es klappt auch ohne super. Es gibt Telefon, email, instant messanger, skype, voicechat, etc.
Ich vermisse jedenfalls nichts.

06. Februar 2011, 22:05