Cocktailforum

06. August 2011, 17:49
shakingharry
3368 Beiträge

Es handelt sich eigentlich um einen berühmten Film, der leider nur noch selten gezeigt wird, weder im Kino noch im Fernsehen. Hauptdarsteller, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor waren ein und dieselbe Person, die auch weltweit bekannt ist.
06. August 2011, 18:04
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Irgendein Philosoph? Aus welchem Genre stammt denn der Film? Drama?
06. August 2011, 18:10
shakingharry
3368 Beiträge

Nein, ein Philosoph war er bestimmt nicht. Der Film wird allgemein unter Satire eingeordnet.
06. August 2011, 19:09
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Zusammengefaselt festgestellt (weil, ist alles so verteilt):
Ein amerikanischer Satiriker und Filmemacher, dessen bekannter und deutlich älter als 15Jahre alter Film, indem dieser Mensch auch noch die Hauptrolle spielt und dabei ziemlich philosophisch tönt.
VerwirrtVerwirrtVerwirrt Ganz ehrlich Harry? Ich bin kein Stück weiter gekommen.
06. August 2011, 19:34
shakingharry
3368 Beiträge

Naja, nett zusammengefasst. Aber dieser Mensch war eigentlich kein Satiriker, eher Komiker. Nur der Film läuft unter diesem Genre, könnte aber auch als Persiflage durchgehen.
06. August 2011, 19:38
CocktailStylaZz
904 Beiträge

Spielt der Film vor unserer Zeit, in unserer Zeit oder Nach unserer Zeit?
Es hört sich irgendwie so an als ob das ein Ureinwohner Amerika (Indianer^^) sagt, wobei ich damit warschl falsch liege^^

LGWink
06. August 2011, 19:42
shakingharry
3368 Beiträge

Nää, Indianer sind es nicht. Die Handlung des Filmes hat im Großen und Ganzen tatsächlich stattgefunden. Zwar vor unserer Zeit, aber nicht allzulang. Und auch gar nicht weit weg.
06. August 2011, 19:43
SchuettelStefan
19718 Beiträge

amerikanischer komiker?
Chevy Chase? Dan Akroyd?
06. August 2011, 19:44
SchuettelStefan
19718 Beiträge

shakingharry schrieb:
Nää, Indianer sind es nicht. Die Handlung des Filmes hat im Großen und Ganzen tatsächlich stattgefunden. Zwar vor unserer Zeit, aber nicht allzulang. Und auch gar nicht weit weg.
Na, wenn ich mit den beiden richtig liegen sollte, könnte es evtl. Spione wie wir sein? Spielt quasi in der Zeit des kalten Krieges.
06. August 2011, 19:49
shakingharry
3368 Beiträge

Nein, die nicht. Ausserdem ist es zwar eine amerikanische Produktion, aber der Hauptdarsteller ist gebürtiger Engländer.
06. August 2011, 20:03
SchuettelStefan
19718 Beiträge

OK, wieder ein Detail. Der Haupdarsteller ist also schon mal nicht gebürtiger Engländer, sondern gebürtiger Amerikaner? Verwirrt
Boah Harry, daß macht es auch nicht wirklich einfacher.
06. August 2011, 20:07
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Nein, ich glaub ich hab Dich gerade falsch verstanden.
Der gesuchte Hauptdarsteller ist gebürtiger Engländer? Richtig?
Doodley Moore? Arthur 2 On the Rocks?
06. August 2011, 20:10
shakingharry
3368 Beiträge

Nein, die sind es nicht. Nochmal: er ist gebürtiger Engländer und schon lange verstorben.
06. August 2011, 20:13
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Gebürtiger Engländer? schon lange vertorben? Am. Film? Verwirrt
Ich glaub ich muß passen.
06. August 2011, 20:30
shakingharry
3368 Beiträge

Nicht aufgeben. Der Mann wird als Film-Ikone geführt, auch in offiziellen Listen. Eigentlich kennt jeder den oder sollte zumindest.