Cocktailforum
27. Oktober 2006, 01:03
27. Oktober 2006, 01:19
Hallo Leute,
da der Mahattan noch nicht aufgeführt und diskutiert ist, sollte das Thema doch mal angesprochen werden. Das obige Rezept wurde verwendet mit Ballantines, Riemerschid Angostura, Martini Rosso und leider billigem Bourbon.
Und jetzt zur Diskussion: Der Drink schmeckte im wesentlichen nach verdünntem Ballantines, der Rosso kam nicht gut durch, die Bitterkomponente leicht, der Bourbon ging unter. Zum Ende hin konnte man sich an den Drink gewöhnen.
Was wurde falsch gemacht? Liegts am Bourbon oder ist der Drink so schwach?
Gruß
Anne
da der Mahattan noch nicht aufgeführt und diskutiert ist, sollte das Thema doch mal angesprochen werden. Das obige Rezept wurde verwendet mit Ballantines, Riemerschid Angostura, Martini Rosso und leider billigem Bourbon.
Und jetzt zur Diskussion: Der Drink schmeckte im wesentlichen nach verdünntem Ballantines, der Rosso kam nicht gut durch, die Bitterkomponente leicht, der Bourbon ging unter. Zum Ende hin konnte man sich an den Drink gewöhnen.
Was wurde falsch gemacht? Liegts am Bourbon oder ist der Drink so schwach?
Gruß
Anne
15. November 2006, 17:09
Hallo Anne,
ich habe zwei Vorschläge für den Manhattan bekommen, die sehr ähnlich waren. Einmal mit Bourbon+Scotch von Dir und den anderen mit Canadian Whiskey.
Ein wenig Recherche hat ergeben, dass die Version mit dem Canadian Whiskey verbreiteter ist, und da du selber geschrieben hast, dass die Version mit dem Boubon nicht so gut war, habe ich mich für das andere Rezept entschieden.
Viele Grüße
Zoidberg
ich habe zwei Vorschläge für den Manhattan bekommen, die sehr ähnlich waren. Einmal mit Bourbon+Scotch von Dir und den anderen mit Canadian Whiskey.
Ein wenig Recherche hat ergeben, dass die Version mit dem Canadian Whiskey verbreiteter ist, und da du selber geschrieben hast, dass die Version mit dem Boubon nicht so gut war, habe ich mich für das andere Rezept entschieden.
Viele Grüße
Zoidberg
