NAME: Piano di Sorrento
ZUTATEN:
4 cl Limoncello
2-4 cl Erdbeerlimes
ca. 20cl Grapefruitsaft
Eiswürfel
BESCHREIBUNG:
Ein paar Eiswürfel und den Limoncello in ein Longdrinkglas geben, mit Grapefruitsaft soweit auffüllen, dass anschließend noch der Erdbeerlimes reinpasst. Diesen langsam drübergießen, dass sich dekorative rote Schlieren bilden.
Durch variieren der Menge des Erdbeerlimes lässt sich der Geschmack wunderpaar den individuellen Vorlieben von herb bis süß anpassen.
Das Rezept ist im letzten Urlaub in Piano di Sorrento (Italien, ~50km südlich von Neapel) entstanden und schmeckt am besten mit dem original "Limoncello die Sorrento" und schön stückigem (evt. selbstgemachten) Erdbeerlimes.
TYP: Cocktail
GESCHMACK: erfrischend
KATEGORIEN: Sommercocktail
KOMMENTAR:
ZUTATEN:
4 cl Limoncello
2-4 cl Erdbeerlimes
ca. 20cl Grapefruitsaft
Eiswürfel
BESCHREIBUNG:
Ein paar Eiswürfel und den Limoncello in ein Longdrinkglas geben, mit Grapefruitsaft soweit auffüllen, dass anschließend noch der Erdbeerlimes reinpasst. Diesen langsam drübergießen, dass sich dekorative rote Schlieren bilden.
Durch variieren der Menge des Erdbeerlimes lässt sich der Geschmack wunderpaar den individuellen Vorlieben von herb bis süß anpassen.
Das Rezept ist im letzten Urlaub in Piano di Sorrento (Italien, ~50km südlich von Neapel) entstanden und schmeckt am besten mit dem original "Limoncello die Sorrento" und schön stückigem (evt. selbstgemachten) Erdbeerlimes.
TYP: Cocktail
GESCHMACK: erfrischend
KATEGORIEN: Sommercocktail
KOMMENTAR:

. Werde ihn aber (nicht zuletzt wegen der fehlenden Zutat) vorerst nicht testen. Löschen halte ich aber bei solchen Rezepten für sinnlos, die sehen doch offensichtlich ganz brauchbar aus und sind meiner Meinung nach eine gute Ergänzung der Rezept DB. Viele Leute lesen auch einfach nicht im Forum und finden deshalb die Rezepte gar nicht. Man sollte die brauchbaren wirklich mal alle in die DB übertragen. Ich weiß, das ist viel Arbeit aber notfalls müsste man halt noch Rezeptmods ernennen
.