Geh ich recht in der Annahme, daß ppm weder was mit 'Parts per Million', noch 'Pages per Minute', oder 'Portable Pixel Map' zu tun hat? Was also bedeutet es denn?
Geh ich recht in der Annahme, daß ppm weder was mit 'Parts per Million', noch 'Pages per Minute', oder 'Portable Pixel Map' zu tun hat? Was also bedeutet es denn?
Also, es handelt sich um den Bruichladdich Octomore II The Beast mit 167 ppm Phenol. Und ppm bedeutet tatsächlich Teile je Million. Alle Octomore-Abfüllungen haben extrem hohe Phenol (=Rauch)werte. Das ist insofern interessant, da Bruichladdich auch raucharme Abfüllungen hat.
Du hast auf Arbeit "Bruichladdich Octomore II The Beast"? Bist Du sowas wie ein Whisky-Sommelier? Brauchst Du evtl. noch einen Gehilfen? Ich wüßte da einen ...
oh, ich hab das wichtigste Wort vergessen^^. Nein ich hab Phenol auf Arbeit, in seiner reinen Form. Obwohl mir Octomore als Rohstoff auch gut gefallen würde.
oh, ich hab das wichtigste Wort vergessen^^. Nein ich hab Phenol auf Arbeit, in seiner reinen Form. Obwohl mir Octomore als Rohstoff auch gut gefallen würde.
Nebenbei: der Unterschied zwischen 30 ppm und 100 ppm tönt sehr groß; aber der Rauchgeschmack ändert sich nicht sooo wesentlich. Das ist zwischen 10 ppm und 30 ppm ganz anders...
Das wäre auch nicht so gesund. Riecht jedenfalls schon abartig finde ich.
Ach, Phenol ist vom Geruch her noch erträglich. Ich würde es als teerig beschreiben. Angenehm ist zwar auch etwas anderes, aber das bleibt in meinem Beruf leider nicht aus.