Cocktailforum
12. Juni 2007, 16:57
12. Juni 2007, 22:53
03. August 2007, 18:40
Ich bin noch nicht dazu gekommen, den nachzumixen, obwohl er sehr interessant klingt.
Dafür aber den Pink-Mojito:
3 Stengel frische Minze
1/2 Limette
3 Himbeeren
2 TL Zuckersirup
7 cl Rum weiß (Havana anejo blanco)
1,5 cl Chambord
Cranberrynektar
Die ersten vier Zutaten im Gästeglas stößeln (Limette geachtelt). Dann mit crushed Ice auffüllen, Rum und Chambord dazugeben, gut durchrühren. Dann mit Cranberrynektar auffüllen.
Das Rezept ist von crackone aus dem Cocktailforum und wirklich absolut empfehlenswert. Eindeutig 4 Sterne. Tja, und den Kauf des Chambord hierzu hab´ ich nicht bereut.
Dafür aber den Pink-Mojito:
3 Stengel frische Minze
1/2 Limette
3 Himbeeren
2 TL Zuckersirup
7 cl Rum weiß (Havana anejo blanco)
1,5 cl Chambord
Cranberrynektar
Die ersten vier Zutaten im Gästeglas stößeln (Limette geachtelt). Dann mit crushed Ice auffüllen, Rum und Chambord dazugeben, gut durchrühren. Dann mit Cranberrynektar auffüllen.
Das Rezept ist von crackone aus dem Cocktailforum und wirklich absolut empfehlenswert. Eindeutig 4 Sterne. Tja, und den Kauf des Chambord hierzu hab´ ich nicht bereut.
03. August 2007, 22:03
@p.k, ich weiß nur nicht, was das mit dem Rezept von Triobar zu hat. Und was die Verbreitung von Eigenkreationen aus dem Cocktailforum angeht, wäre ich sehr vorsichtig. Was ich bis jetzt so gesehen habe, sind die Jungs dort recht pingelig.
Grüße
Grüße

04. August 2007, 14:46
04. August 2007, 15:35
Na dann ist ja gut.
Was Dein Rezept angeht, so hapert es bei mir hauptsächlich an 2 Punkten. Erstens habe ich keinen weißen OP-Rum und zweitens sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich Sekt lese. Ich würde es trotzdem nicht so kritisch sehen. Gerade in letzter Zeit tauchen immer mal wieder Bewertungen von bereits vor langer Zeit vorgeschlagenen Rezepten auf und der RJMvT steht ja noch nicht so lange zur Diskussion. Ute_line und p.k geben da bestimmt noch Ihren 'Senf' dazu ab.


Grüße
Was Dein Rezept angeht, so hapert es bei mir hauptsächlich an 2 Punkten. Erstens habe ich keinen weißen OP-Rum und zweitens sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich Sekt lese. Ich würde es trotzdem nicht so kritisch sehen. Gerade in letzter Zeit tauchen immer mal wieder Bewertungen von bereits vor langer Zeit vorgeschlagenen Rezepten auf und der RJMvT steht ja noch nicht so lange zur Diskussion. Ute_line und p.k geben da bestimmt noch Ihren 'Senf' dazu ab.



Grüße

06. August 2007, 12:30
06. August 2007, 13:48
06. August 2007, 13:54
06. August 2007, 14:00
Hab gerade bei barfish geschaut. 18.35¤/0,5L Das ist mir einfach zu teuer. Da wird der PM wohl ohne mich auskommen müssen.
Grüße
Grüße

12. August 2007, 01:05
Kräuter beinhalten ätherische Öle. Diese werden frei durch das Zerstören der Zellmembrane. "Klatsche" ich sie in meinen Händen, d.h. zerstöre ich die Membrane, geht das Gros dieser sehr flüchtigen Öle in meine Hände.
Daher sollte man Kräuter wie Minze oder Basilikum immer im Drink kurz mörsern.
("Anstoßen" nennen das die Kräuterkundigen)
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Carlos
Daher sollte man Kräuter wie Minze oder Basilikum immer im Drink kurz mörsern.
("Anstoßen" nennen das die Kräuterkundigen)
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Carlos

13. August 2007, 19:43
Kräuter beinhalten ätherische Öle. Diese werden frei durch das Zerstören der Zellmembrane. "Klatsche" ich sie in meinen Händen, d.h. zerstöre ich die Membrane, geht das Gros dieser sehr flüchtigen Öle in meine Hände.
Daher sollte man Kräuter wie Minze oder Basilikum immer im Drink kurz mörsern.
Daher sollte man Kräuter wie Minze oder Basilikum immer im Drink kurz mörsern.
Klingt *sehr* logisch - was sollen die Aromen in meinen Händen, die gehören in's Getränk ... Ich denke, dann bleibe ich doch weiterhin bei meiner bisherigen Methode des sanften und behutsamen Andrückens.

13. August 2007, 19:54
14. August 2007, 18:56
15. August 2007, 11:34
NAME: Royal Jamaican Mojito
ZUTATEN:
5clRum (weiss-overproof)
8clChampagner (oder Sekt)
1/2Limette
4-6Minzblaetter
2TLweisserRohrzucker (pudrig)
KOMMENTAR:
meine Empfehlung beim Rum:
Wray&Nephew Overproof 63% Jamaica-Rum
oder
Robinson-Rum 55% Cask Smooth
ZUTATEN:
5clRum (weiss-overproof)
8clChampagner (oder Sekt)
1/2Limette
4-6Minzblaetter
2TLweisserRohrzucker (pudrig)
KOMMENTAR:
meine Empfehlung beim Rum:
Wray&Nephew Overproof 63% Jamaica-Rum
oder
Robinson-Rum 55% Cask Smooth
Ich würde ja gerne, wie schon gesagt, dieses WE den Drink probieren, hab aber keinen der zitierten White-Overproofs. Stattdessen hab ich zurzeit den LA MAUNY Rhum Agricole Blanc 50% - wäre der auch akzeptabel ... ???
LG,
