Moin,
mich würde mal interessieren welchen Shaker-Typ Ihr benutzt und welche Vor- und Nachteile Ihr festgestellt habt.
Ich selber benutze einen 3-teiligen Cocktailshaker und bin leider nicht ganz so zufrieden.
Nach dem ich das Teil benutzt habe ist es nur mit max. Kraftaufwand möglich den Shaker auseinander zu bekommen. Der Becher und der „Deckel“ sind so passgenau zusammengedrückt, dass es nur durch drehen und kräftiges Drücken gelingt die Teile zu trennen. Vorteil ist das man bei diesem Modell keinen Strainer benötigt.
Wie sieht´s bei Euch aus?
Gruß lockeol
 
mich würde mal interessieren welchen Shaker-Typ Ihr benutzt und welche Vor- und Nachteile Ihr festgestellt habt.
Ich selber benutze einen 3-teiligen Cocktailshaker und bin leider nicht ganz so zufrieden.
Nach dem ich das Teil benutzt habe ist es nur mit max. Kraftaufwand möglich den Shaker auseinander zu bekommen. Der Becher und der „Deckel“ sind so passgenau zusammengedrückt, dass es nur durch drehen und kräftiges Drücken gelingt die Teile zu trennen. Vorteil ist das man bei diesem Modell keinen Strainer benötigt.
Wie sieht´s bei Euch aus?
Gruß lockeol
 

 Beim Befüllen kommt der Boston-Shaker auch etwas besser weg. Man kann einfach die Zutaten im Glas besser sehen und so die Mengen besser schätzen. Das Glas läßt sich auch gleich noch als Rührglas verwenden. Trotzdem hat der Boston-Shaker auch Nachteile. Ein separatewr Strainer ist erforderlich. Die Anschaffung kostet mehr und bei der Benutzung geht hin und wieder mal Glas kaputt, was nachgekauft werden muß. Im allgemeinen reicht aber der 3teilige Shaker für den Hausgebrauch vollkommen aus.
 Beim Befüllen kommt der Boston-Shaker auch etwas besser weg. Man kann einfach die Zutaten im Glas besser sehen und so die Mengen besser schätzen. Das Glas läßt sich auch gleich noch als Rührglas verwenden. Trotzdem hat der Boston-Shaker auch Nachteile. Ein separatewr Strainer ist erforderlich. Die Anschaffung kostet mehr und bei der Benutzung geht hin und wieder mal Glas kaputt, was nachgekauft werden muß. Im allgemeinen reicht aber der 3teilige Shaker für den Hausgebrauch vollkommen aus. 
 
 -sehr primitiv
 -sehr primitiv





 

 Wenn Du Dir einen Shaker kaufst, solltest Du Dich gleich auch noch nach einem Jigger umschauen. Dann verschwindet auch das Schnapsglas. Eleganter geht's mit Dosierausgießern und wenn Du viel mixt, hast Du irgendwann auch das nötige Augenmaß zum Freihandmixen.
 Wenn Du Dir einen Shaker kaufst, solltest Du Dich gleich auch noch nach einem Jigger umschauen. Dann verschwindet auch das Schnapsglas. Eleganter geht's mit Dosierausgießern und wenn Du viel mixt, hast Du irgendwann auch das nötige Augenmaß zum Freihandmixen.