Cocktailforum
13. Mai 2009, 00:23
13. Mai 2009, 00:56
Karl ist auf der Behörde und klopft an die Tür. Keine Antwort. Nochmaliges Klopfen. Keine Antwort. Karl geht einfach hinein, wieder keine Reaktion. Meint Karl, nach kurzem Blick zum Fenster, zum Beamten am Schreibtisch:
"Soll sehr ungesund sein, das!"
"Was?"
"Naja, Blumen im Schlafzimmer..."
"Soll sehr ungesund sein, das!"
"Was?"
"Naja, Blumen im Schlafzimmer..."
13. Mai 2009, 01:30
13. Mai 2009, 01:40
16. Mai 2009, 20:00
Ein Mann überlegt, wie er ein paar Tage Sonderurlaub bekommen kann. Am besten scheint es ihm, verrückt zu spielen, damit sein Chef ihn zur Erholung nach Hause schickt. Er hängt sich also im Büro an die Zimmerdecke. Da fragt ihn seine Kollegin, warum er das denn tut, und er erklärt es ihr. Wenige Minuten später kommt der Chef, sieht seinen Angestellten an der Decke hängen. "Warum hängen Sie an der Decke?"
"Ich bin eine Glühbirne!" "Sie müssen verrückt sein, gehen Sie mal für den Rest der Woche nach Hause und ruhen sich aus. Montag sehen wir dann mal weiter." Der Mann geht, die blonde Kollegin aber auch. Auf des Chefs Frage, warum sie denn auch gehe, sagt sie: "Im Dunkeln kann ich nicht arbeiten."
"Ich bin eine Glühbirne!" "Sie müssen verrückt sein, gehen Sie mal für den Rest der Woche nach Hause und ruhen sich aus. Montag sehen wir dann mal weiter." Der Mann geht, die blonde Kollegin aber auch. Auf des Chefs Frage, warum sie denn auch gehe, sagt sie: "Im Dunkeln kann ich nicht arbeiten."
16. Mai 2009, 20:20
17. Mai 2009, 10:47
... gegenüber, langweilte sich und fragte, ob sie ein lustiges Spiel mit ihm machen wolle. Aber sie war müde und wollte schlafen. Der Rechtsanwalt gab nicht auf und erklärte, das Spiel sei nicht nur lustig, sondern auch leicht: "Ich stelle eine Frage und wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro und umgekehrt." Die Blonde lehnte ab und stellte den Sitz zum Schlaf zurück. Der Rechtsanwalt blieb hartnackig und schlug vor: "O.K., wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie 5 Euro, aber wenn ich die Antwort nicht weiß, zahle ich Ihnen 500 Euro!" Jetzt stimmte die Blonde zu und der Rechtsanwalt stellte die erste Frage: "Wie groß ist die Entfernung von der Erde zum Mond?" Die Blondine griff in die Tasche und reichte ihm wortlos 5 Euro rüber. "Danke" sagte der Rechtsanwalt, "jetzt sind Sie dran." Sie fragte ihn: "Was geht den Berg mit 3 Beinen rauf und kommt mit 4 Beinen runter?" Der Rechtsanwalt war verwirrt, holte seinen Laptop raus, schickte E-Mails an seine Mitarbeiter, fragte bei der Staatsbibliothek und bei allen Suchmaschinen im Internet. Aber vergebens, er fand keine Antwort. Nach einer Stunde gab er auf, weckte die Blondine auf und gab ihr 500 Euro. "Danke", sagte sie und wollte weiter schlafen. Der frustrierte Rechtsanwalt aber hakte nach und fragte: "Also gut, was ist die Antwort?" Wortlos griff die Blondine in die Tasche und gab ihm 5 Euro.


Lenni



17. Mai 2009, 14:21
17. Mai 2009, 16:18
17. Mai 2009, 16:40
17. Mai 2009, 19:25
Ingemar und seine Frau wohnen in Ostfriesland. Eines Wintermorgens hören sie den Nachrichtensprecher im Radio sagen: "Wir werden heute 8-10 cm Schnee bekommen und möchten Sie daher bitten, Ihren Wagen auf der Straßenseite mit den geraden Hausnummern zu parken, so dass der Schneepflug durchkommt."
Daraufhin geht Ingemars Frau vor die Tür und parkt den Wagen um.
Eine Woche später, als sie wieder am Frühstückstisch sitzen, hören sie die folgende Mitteilung in den Nachrichten: "Wir erwarten ein neues Schneeunwetter und rechnen mit ca 15-20 cm Neuschnee. Deswegen bitten wir Sie, den Wagen auf der Straßenseite mit den ungeraden Hausnummern zu parken, so dass der Schneepflug durchkommen kann."
Ingemars Frau geht wieder brav nach draußen und parkt den Wagen auf der Seite der Strasse, die der Nachrichtensprecher erwähnt hatte.
Nächste Woche spielte sich das gleiche Szenario noch einmal ab. Der Nachrichtensprecher teilte mit, dass noch mehr Schnee erwartet wird: "Wir rechnen heute mit ca. 14-16 cm Schnee und möchten Sie deswegen bitten..."
Da gibt es einen Stromausfall und das Radio schweigt. Ingemars Frau ist sehr aufgeregt und sagt mit sorgenvoller Miene zu ihrem Mann: "Liebling, ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll! Auf welcher Seite soll ich denn jetzt unser Auto parken? Du weißt doch, dass der Schneepflug durchkommen muss."
Mit Liebe und Verständnis in der Stimme, die alle Männer haben, die mit einer Blondine verheiratet sind, meint er: "Mein Schatz, warum lässt du heute den Wagen nicht einfach mal in der Garage stehen?"
Daraufhin geht Ingemars Frau vor die Tür und parkt den Wagen um.
Eine Woche später, als sie wieder am Frühstückstisch sitzen, hören sie die folgende Mitteilung in den Nachrichten: "Wir erwarten ein neues Schneeunwetter und rechnen mit ca 15-20 cm Neuschnee. Deswegen bitten wir Sie, den Wagen auf der Straßenseite mit den ungeraden Hausnummern zu parken, so dass der Schneepflug durchkommen kann."
Ingemars Frau geht wieder brav nach draußen und parkt den Wagen auf der Seite der Strasse, die der Nachrichtensprecher erwähnt hatte.
Nächste Woche spielte sich das gleiche Szenario noch einmal ab. Der Nachrichtensprecher teilte mit, dass noch mehr Schnee erwartet wird: "Wir rechnen heute mit ca. 14-16 cm Schnee und möchten Sie deswegen bitten..."
Da gibt es einen Stromausfall und das Radio schweigt. Ingemars Frau ist sehr aufgeregt und sagt mit sorgenvoller Miene zu ihrem Mann: "Liebling, ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll! Auf welcher Seite soll ich denn jetzt unser Auto parken? Du weißt doch, dass der Schneepflug durchkommen muss."
Mit Liebe und Verständnis in der Stimme, die alle Männer haben, die mit einer Blondine verheiratet sind, meint er: "Mein Schatz, warum lässt du heute den Wagen nicht einfach mal in der Garage stehen?"
17. Mai 2009, 19:31
17. Mai 2009, 19:42
17. Mai 2009, 20:08
28. Mai 2009, 23:07
Optimaler Finanzkreislauf
Es ist August, eine kleine Stadt an der Riviera, Hauptsaison, aber es
regnet, die Stadt ist leer. Alle haben Schulden und leben auf Kredit. Zum
Glück betritt ein reicher Russe eines der Hotels:
· Der Russe will ein Zimmer, legt 500 Euro auf den Tisch und geht, um sich
das Zimmer ansehen.
· Der Hotelchef nimmt das Geld und rennt zum Metzger, um seine Schulden zu
begleichen.
· Dieser nimmt die Banknote und rennt zum Schweinezüchter, um seine Schulden
zu regulieren.
· Dieser nimmt die 500 Euro und rennt zum Futterlieferanten, um seine
Schulden zu reduzieren.
· Dieser nimmt das Geld und gibt es der Prostituierten, bei der er laufend
auf Kredit war (Krise).
· Die Prostituierte nimmt das Geld und rennt zum Hotelchef, um ihre Schulden
für das Stundenzimmer zu regulieren.
Genau in diesem Moment kommt der Russe zurück, sagt, das Zimmer gefalle ihm
nicht, nimmt seine 500 Euro zurück und verlässt die Stadt.
Niemand hat etwas verdient, aber die ganze Stadt hat keine Schulden mehr und
schaut plötzlich wieder völlig optimistisch in die Zukunft
Lenni
Es ist August, eine kleine Stadt an der Riviera, Hauptsaison, aber es
regnet, die Stadt ist leer. Alle haben Schulden und leben auf Kredit. Zum
Glück betritt ein reicher Russe eines der Hotels:
· Der Russe will ein Zimmer, legt 500 Euro auf den Tisch und geht, um sich
das Zimmer ansehen.
· Der Hotelchef nimmt das Geld und rennt zum Metzger, um seine Schulden zu
begleichen.
· Dieser nimmt die Banknote und rennt zum Schweinezüchter, um seine Schulden
zu regulieren.
· Dieser nimmt die 500 Euro und rennt zum Futterlieferanten, um seine
Schulden zu reduzieren.
· Dieser nimmt das Geld und gibt es der Prostituierten, bei der er laufend
auf Kredit war (Krise).
· Die Prostituierte nimmt das Geld und rennt zum Hotelchef, um ihre Schulden
für das Stundenzimmer zu regulieren.
Genau in diesem Moment kommt der Russe zurück, sagt, das Zimmer gefalle ihm
nicht, nimmt seine 500 Euro zurück und verlässt die Stadt.
Niemand hat etwas verdient, aber die ganze Stadt hat keine Schulden mehr und
schaut plötzlich wieder völlig optimistisch in die Zukunft
