Cocktailforum

18. Dezember 2009, 22:11
Lenni
6248 Beiträge

Ein Mann am Bankschalter: "Sie haben sich gestern bei der Auszahlung um 10.000 € vertan."
"Das kann ja jeder behaupten!" antwortet freundlich der Bankangestellte. "Sie hätten das sofort beanstanden müssen. Jetzt ist es zu spät!"
"Schon gut, dann behalte ich das Geld eben."

WinkLenni
19. Dezember 2009, 17:54
el_muerte
10916 Beiträge

Erzählt ein Bauer seinem Freund: "Stell Dir vor, letztens bin ich mit meinem Trecker in eine Radarfalle gefahren!"
Darauf der andere: "Und, hats geblitzt?"
"Nein, gescheppert..."
19. Dezember 2009, 18:10
Achim
9038 Beiträge

19. Dezember 2009, 18:19
alfagirl
1519 Beiträge

... und schon hab ich wieder gute Laune Super LolLolLol
19. Dezember 2009, 19:14
pina_dreams
5103 Beiträge

20. Dezember 2009, 16:30
el_muerte
10916 Beiträge

10. Platz:
Eine Frau aus Yankton (South Dakota) begleitete ihren Stiefsohn zu einem Pfadfindertreffen. Dort schauten beide interessiert zu, wie ein Polizist die Fähigkeiten seines Drogensuchhundes vorführte. Der Hund hatte dann auch gleich Erfolg: Er fand in der Handtasche der Frau ihr Päckchen mit Marihuana.

9. Platz:
In Colorado Springs (Colorado) betrat ein mit einer Schrotflinte bewaffneter Räuber einen kleinen Laden und verlangte den Inhalt der Kasse, den ihm der Kassierer auch in seinen Beutel packte. Dann sah der Räuber eine Flasche mit Whiskey auf einem der Verkaufsregale und wollte auch den haben. Der Verkäufer lehnte dies mit der Begründung ab: " Ich glaube nicht, daß du schon über 21 Jahre alt bist" (Colorado hat in dieser Beziehung sehr strenge Gesetze). Der Räuber sagte, er sei schon über 21, der Kassierer jedoch bestritt das und lehnte die Überlassung der Flasche weiterhin ab.
Daraufhin zog der Räuber seinen Führerschein hervor und übergab ihn dem Verkäufer. Der sah sich das Papier an, stimmte zu, daß der Räuber in der Tat über 21 sei und packte ihm den Whiskey in den Beutel, woraufhin der Räuber mit seiner Beute abzog. Sofort darauf rief der Verkäufer die Polizei an und teilte den Beamten den Namen und die Adresse des Räubers mit, die er auf dessen Führerschein gelesen hatte - der Mann wurde 2 Stunden später vor seiner eigenen Haustür verhaftet ...

8. Platz:
Eine Frau aus Kansas City (Kansas) meldete ihr Auto als gestohlen und erwähnte dabei, daß in dem Wagen ein Autotelefon eingebaut sei. Der Polizist rief die Nummer dieses Telefones an und erzählte dem Mann, der sich dort prompt meldete, " er habe die Anzeige in der Zeitung gelesen und wolle den Wagen kaufen" . Beide vereinbarten einen Treffpunkt zur Besichtigung des Autos, wo der Autodieb dann verhaftet wurde ...


7. Platz:
In San Francisco (Kalifornien) wollte ein Mann eine Filiale der " Bank of America" ausrauben. Er ging in die Filiale, schrieb dort auf eines der ausliegenden Überweisungsformulare: " Diehs ist ein Ueberfal. Pakken sie alless Gelt in dihsen Sakk" . Dann stellte er sich in die Schlange vor dem Schalter und wartete. Nach einer Weile kamen ihm jedoch Bedenken, jemand könnte ihn beobachtet haben, während er den Zettel schrieb und mißtrauisch geworden sein. Daher verließ er die Bankfiliale wieder und ging über die Straße hinüber zu einer Filiale der Bank " Wells Fargo" und stellte sich dort in die Schlange vor dem Schalter. Als er an der Reihe war, gab er der Kassiererin seinen Zettel. Sie las ihn, folgerte aus den orthographischen Schnitzern, daß er nicht der hellsten einer war und sagte ihm, daß sie seine Notiz nicht akzeptieren könne, da sie auf einem " Bank of America" -Formular stünde. Er möge doch ein Formular der " Wells Fargo" ausfüllen oder zur anderen Bank zurückgehen. Recht niedergeschlagen antwortete der Mann " Ok"
und verließ die " Wells Fargo" -Filiale wieder. Die Kassiererin verständigte sofort die Polizei, die den Möchtegern-Räuber dann in der " Bank of America"
-Filiale verhaften konnte, wo er wieder in der dortigen Warteschlange vor dem Schalter stand ...

6. Platz:
In Columbus (Ohio) war ein Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarfalle geraten. Später erhielt er dann ein Schreiben mit einer Zahlungsaufforderung über 40 Dollar und das von der Radarfalle geschossene Foto seines Autos. Der Mann schickte daraufhin ein Foto an die Behörde, auf dem 40 Dollar abgebildet waren. Einige Tage später erhielt er von dort ein weiteres Schreiben, welches wiederum ein Foto (und nichts sonst) enthielt-darauf waren Handschellen abgebildet. Der Autofahrer bezahlte seinen Strafzettel daraufhin prompt ...

5. Platz:
Ein Mann, der in Pontiac (Michigan) vor Gericht stand, beklagte gegenüber dem Richter, daß die Polizei ihn ohne Durchsuchungsbeschluß persönlich gründlich durchsucht hatte. Der Richter sagte ihm, daß die Beamten in diesem Fall keinen Beschluß benötigt hätten, da eine Ausbeulung in seiner Jacke auf eine verborgen getragene Waffe hingedeutet hätte. Der Mann, der zufällig an diesem Tag dieselbe Jacke trug, sagte " Unsinn" , zog die Jacke aus und händigte sie dem Richter aus. Dieser untersuchte die Ausbeulung und stellte fest, daß sie von einem großen Päckchen Kokain verursacht wurde, welches sich in der Jacke befand. Der Richter erlitt darauf einen Lachanfall und benötigte knapp 5 Minuten, um sich wieder zu beruhigen ...


4. Platz:
Dennis Newton stand in Oklahoma City (Oklahoma) vor Gericht, weil er wegen eines bewaffneten Raubüberfalls auf einen Laden angeklagt worden war. Nach kurzer Zeit feuerte er seinen Verteidiger und übernahm seine Verteidigung selbst. Anscheinend machte er dies gar nicht so schlecht, bis schließlich die Inhaberin des überfallenen Ladens als Zeugin aussagte und Newton eindeutig als den Räuber identifizierte. Dieser sprang daraufhin auf, beschuldigte die Frau der Lüge und sagte: " Ich hätte dir deinen verd...
Kopf wegschießen sollen!" . Dann hielt er einen Moment inne und ergänzte noch schnell: " ... wenn ich dort gewesen wäre." Die Jury benötigte ganze 20 Minuten, um Newton schuldig zu befinden und eine 30jährige Haftstrafe zu empfehlen ...

3. Platz:
R.C Gaitlan kam in Detroit (Michigan) an einem Polizeiauto vorbei, wo die beiden Streifenpolizisten gerade ein paar Kindern ihren im Fahrzeug eingebauten Fahndungscomputer vorführten. Gaitlan kam interessiert näher und fragte die Polizisten, wie das Ding denn funktionieren würde. Die Polizisten fragten nach seinem Führerschein, erhielten ihn auch und gaben dessen Daten in ihren Fahndungscomputer ein. Gaitlin wurde auf der Stelle verhaftet, da der Computer ihn schnell und präzise als flüchtigen Verdächtigen im Falle eines vor zwei Jahren in St Louis ausgeführten Raubüberfalles identifizierte...

2. Platz:
In Detroit (Michigan) betraten zwei bewaffnete Räuber einen großen CD- und Videoladen, wobei sie nervös mit ihren Revolvern herumfuchtelten. Einer von beiden rief laut: " Keiner bewegt sich!" . Als sein Partner daraufhin einen Schritt in Richtung der Kasse des Ladens machte, schoß ihn der erste Räuber prompt nieder ...

Und der Sieger:

Ein Mann aus Charlotte (North Carolina) hatte eine Kiste seltener und sehr teurer Zigarren gekauft. Nach dem Kauf versicherte er sein neues Eigentum gegen allerlei Fährnisse, unter anderem auch gegen Feuer. Innerhalb eines Monates rauchte er dann die 24 Zigarren enthaltende Kiste leer.
Anschließend sandte er an die Versicherung eine Forderung über Auszahlung der Versicherungssumme, da seine Zigarren " in einer Reihe kleiner Feuer"
verbrannt seien. Die Versicherung lehnte die Zahlung natürlich ab und verwies darauf, daß die Zigarren ihrer Bestimmung gemäß verbraucht worden seien. Der Mann klagte und bekam recht. Der Richter gab in seiner Urteilsbegründung zwar der Versicherung recht, daß diese Forderung eigentlich unbillig sei; doch habe die Versicherung nun einmal einen Vertrag über eine Feuerversicherung von Zigarren abgeschlossen und dabei versäumt, irgendeine Art von Feuer von der Leistung auszuschließen und müßte somit für die Versicherungssumme stehen. Die Versicherung ging nicht in die Berufung, sondern zahlte dem Kläger 15.000 Dollar aus. Sobald der Mann diese Summe abgehoben hatte, verklagte ihn die Versicherungsgesellschaft wegen 24 Fällen von vorsätzlicher Brandstiftung. Unter Hinzuziehung seiner eigenen Forderung an die Versicherung und seiner Aussagen aus dem ersten Prozeß wurde ihm nachgewiesen, " in 24 Fällen vorsätzlich sein versichertes Eigentum in Brand gesteckt zu haben" und er wurde zu einer 24monatigen Gefängnisstrafe und zusätzlich zu 24.000 Dollar Geldstrafe verurteilt ...
21. Dezember 2009, 08:02
Tequini
141 Beiträge

herrlich Laechel
21. Dezember 2009, 08:23
Orca
9086 Beiträge

Total verrücktWink
21. Dezember 2009, 22:35
Lenni
6248 Beiträge

Ein LKW wird auf der Autobahn von einer Blondine in einem Mercedes fies geschnitten und kommt fast von der Strasse ab. Wütend rast der LKW-Fahrer hinterher, schafft es sie zu überholen um sie auf einen Rastplatz zu drängen. Er holt sie aus dem Wagen und schleppt sie ein paar Meter davon weg, zeichnet mit Kreide einen Kreis um sie und warnt: "Hier bleiben Sie stehen, wehe, Sie verlassen den Kreis!"
Dann widmet er sich dem Wagen: Mit einem Schlüssel zerkratzt er den Lack von vorne bis hinten. Als er danach zur Blondine schaut, grinst diese völlig ungeniert. Das macht ihn wütend, er holt aus seinem LKW einen Baseballschläger und zertrümmert die Scheiben des Mercedes. Sie grinst noch viel breiter.
"Ach, das finden Sie witzig?" schimpft er und beginnt, die Reifen mit einem Messer zu zerstechen.
Die Blondine bekommt vor lauter Kichern schon einen roten Kopf. Nachdem er auch die Ledersitze aufgeschlitzt hat und das Mädel sich vor Lachen kaum noch auf den Beinen halten kann, geht er zu ihr hin und schreit: "Was ist los? Warum lachen Sie?"
Kichernd sagt sie: "Immer wenn Sie nicht hingeguckt haben, bin ich schnell aus dem Kreis gehüpft.

WinkLenni
21. Dezember 2009, 23:25
el_muerte
10916 Beiträge

22. Dezember 2009, 00:41
pina_dreams
5103 Beiträge

DER ist KLASSE!!!!!!!!!Super
25. Dezember 2009, 23:53
el_muerte
10916 Beiträge

Lehrerin: "Wer morgen weiß, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause." Paul fragt zu Hause seine Oma, die ihm erklärt: "Babys kommen aus dem Apfelbaum!" Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche. Auf die Frage der Lehrerin faßt er in die Tasche und fragt: "Soll ich ihn rausholen?" "Nein, aber du darfst gehen..."
26. Dezember 2009, 00:03
Lenni
6248 Beiträge

Anscheinend wollte es die Lehrerin nicht so genau wissen.LolLolLol

WinkLenni
26. Dezember 2009, 00:39
Orca
9086 Beiträge

lol, der ist KlasseLolLolLol
26. Dezember 2009, 18:55
el_muerte
10916 Beiträge

Ein Zitat von Lukas Podolski:
"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel..."