Cocktailforum

08. Juni 2010, 00:25
Spyce
940 Beiträge

Ich find das alles eigentlich ok so.

Aber ich frag mich ob der Ersteindruck der Seite leidet, schließlich sind die neuesten Rezeptvorschläge ja auf der Startseite sofort zu sehen und nicht die, die neu in die DB aufgenommen werden.
War früher ja mal anders.

Andererseits werden mehr vorschläge eingesendet, das ändert sich ja praktisch wöchentlich, somit ist es dann widerrum "belebter", aufgenommen werden Rezepte in die DB ja eher seltener, bzw. langsamer (nehmts bitte nicht als Kritik^^).

Wink *grübel*
08. Juni 2010, 00:25
SchuettelStefan
19716 Beiträge

Orca schrieb:
Keine Panik, dass ist doch ein klarer Fall für ein Online-Scouting !!!

Danach brauchen wir uns keine Gedanken mehr zu machenLolVerwirrtVerwirrtVerwirrtallerdings könnte es auch passieren, dass keiner mehr mit mir testen will.
Schaem
Wenn Du das zum OS vorschlägst, dann wird Deine letzte Annahme wahrscheinlich ganz schnell Realität.
08. Juni 2010, 00:26
Orca
9086 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Orca schrieb:
Keine Panik, dass ist doch ein klarer Fall für ein Online-Scouting !!!

Danach brauchen wir uns keine Gedanken mehr zu machenLolVerwirrtVerwirrtVerwirrtallerdings könnte es auch passieren, dass keiner mehr mit mir testen will.
Schaem
Wenn Du das zum OS vorschlägst, dann wird Deine letzte Annahme wahrscheinlich ganz schnell Realität.


Ich ziehe alles wieder zurückLol
08. Juni 2010, 00:29
SchuettelStefan
19716 Beiträge

Vielleicht sollten wir der jungen Dame mal konstruktive Kritik zukommen lassen und nicht einfach nur die nackte Ablehnung. Das führt bloß dazu, daß sie sich mißverstanden fühlt und die eventuell vorhandene Kreativader dann völlig verkümmert, bzw. nur noch sowas rauskommt.
Darauf aufbauend, meine Frage. Sieht denn irgendwer eine Möglichkeit aus dem Rezept irgendetwas trinkbares zu machen?
08. Juni 2010, 00:33
SchuettelStefan
19716 Beiträge

Wie wäre es denn zB, wenn man den Pfirsischeistee durch Pfirsischnektar ersetzt, die Zuckerwürfel durch einen Spritzer geschmackvollen Sirup und zum Säureausgleich noch etwas Maracuja, oder Zitrione hinzugibt?
08. Juni 2010, 00:40
jean.11
8193 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Sieht denn irgendwer eine Möglichkeit aus dem Rezept irgendetwas trinkbares zu machen?

Nur durch den Austausch aller Zutaten Unschuldig
08. Juni 2010, 00:43
shakingharry
3368 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Wie wäre es denn zB, wenn man den Pfirsischeistee durch Pfirsischnektar ersetzt, die Zuckerwürfel durch einen Spritzer geschmackvollen Sirup und zum Säureausgleich noch etwas Maracuja, oder Zitrione hinzugibt?


Natürlich, Stefan, machbar ist alles. Wird aber ein völlig anderer Cocktail.

Andererseits sollte man bedenken, dass die "heutige Generation jung" sowas tatsächlich zu sich nimmt (ich habe 4 davon, zwischen 18 und 24). Ist wahrscheinlich der gleiche Fauxpas wie zu meinen glorreichen Anfangs-Zeiten Bacardi-Cola. Wie also nett vermitteln, dass das für "alte Cocktailhasen" nix ist ? Völlig ablehnen geht ja auch nicht, ist Zeitgeschmack der Jüngeren unter den jüngeren Jüngern...
08. Juni 2010, 00:54
Spyce
940 Beiträge

Naja ich finde zwischen Bacardi-Cola und einem Eistee-Energy-Zuckerwürfel-Gemisch liegen immernoch Welten.

Selbst Vodka-Energy ist meiner Meinung nach immernoch ein Longdrink, zwar nur Alkohol mit Energy, nicht mehr nicht weniger.

Das andere ist doch echt nichts, nichtmal für die jüngere Generation (zu der ich immernoch gehöre^^). Auch wenn bisweilen manche Mischungen da durchaus abenteuerlich sind, aber ich kenne keinen der das zusammenmischen würde.
Ich kenne auch keinen der Fanta, Cola, Sprite, MezzoMix zusammenmischt und behauptet, dass er das gerne regelmäßig trinkt. Kann mir auch niemanden vorstellen, der das jemals behaupten würde^^

Wink
08. Juni 2010, 01:02
shakingharry
3368 Beiträge

Spyce schrieb:
Naja ich finde zwischen Bacardi-Cola und einem Eistee-Energy-Zuckerwürfel-Gemisch liegen immernoch Welten.


Stimmt. Bacardi-Cola war besser (damals). Wann fängt denn bei dir die "ältere Generation" an ?Unschuldig
08. Juni 2010, 01:28
Spyce
940 Beiträge

hm gute Frage...
Ab 30?
Ich seh da gar keine Altersgrenze eigentlich...

Ist denk ich eher ne Einstellungssache Grins

Jemand der noch studiert oder in einem Ausbildungsverhältnis steht, zählt (meiner Meinung nach) jedenfalls immernoch zur jüngeren Generation^^

Wink
08. Juni 2010, 01:45
Orca
9086 Beiträge

Spyce schrieb:
hm gute Frage...
Ab 30?
Ich seh da gar keine Altersgrenze eigentlich...

Ist denk ich eher ne Einstellungssache Grins

Jemand der noch studiert oder in einem Ausbildungsverhältnis steht, zählt (meiner Meinung nach) jedenfalls immernoch zur jüngeren Generation^^
Wink


Phu.......ich dachte schon, ich gehöre auch zum alten Eien. Aber da ich auch noch in der [Aus)Bildung bin, immer gerne dazu lerne hab ich wohl noch mal Glück gehabt.

Super
08. Juni 2010, 01:50
Spyce
940 Beiträge

Es sei denn, du hast schon eine Ausbildung abgeschlossen? Grins

Naja so oder so, Entwicklung ist ein Prozess, der nicht in harten Stufen abläuft und auch nicht in allen Bereichen gleichmäßig(sprach der Entwicklungspsychologe...).
Manche Leute bleiben ihr Leben lang Kind, vielleicht zum Glück`? Grins


08. Juni 2010, 09:16
SchuettelStefan
19716 Beiträge

Spyce schrieb:
hm gute Frage...
Ab 30?
Ich seh da gar keine Altersgrenze eigentlich...

Ist denk ich eher ne Einstellungssache Grins

Jemand der noch studiert oder in einem Ausbildungsverhältnis steht, zählt (meiner Meinung nach) jedenfalls immernoch zur jüngeren Generation^^

Wink
Na dann ist ja noch reichlich Luft nach oben: Klick. GrinsLalaAetsch
08. Juni 2010, 10:32
flotigger
134 Beiträge

Dann bin ich ja froh, dass ich auch noch zu den jungen gehöre Grins


Aber jetzt wieder zum eigentlichen Thema!!!!

Ich wäre trotz allem dafür die Rezeptvorschläge deutlicher von den Rezepten in der DB abzuheben. Zum Beispiel durch andere Schriftfarbe, etc.
Oder wenn sie in einer Liste auftauchen automatisch ans Ende stellen und mit einer Trennlinie von den Rezepten in der DB abgrenzen.
Alternativ: Gästen und Neu-Usern irgendwo (z.b. am Ende der Liste, erklären wie sich DB- und nicht-DB-Rezepte unterscheiden.
08. Juni 2010, 11:51
grimmel14
2913 Beiträge

@orca

du kannst diesen samba gerne fürs nächste Onlinetasting vorschlagen, aber ich für meinen Teil würde den dann einfach weglassenGrins