Cocktailforum

17. April 2007, 14:41
Lenni
6248 Beiträge

Mich würde interessieren, was simple syrup ist. Einfacher Sirup, aber was ist einfacher Sirup? Zuckersirup?VerwirrtHmm

WinkLenni
17. April 2007, 16:29
p.k
4665 Beiträge

Yepp. Zuckersirup.

@Norbo: danke für den Tipp. Könnte gut sein. Naja, Milchcocktails sind eh nicht mein Ding.

@Ute: Hab´ ich eigentlich schon mein Rezept für Leberwurstmargarita gepostet? TroestLolLol

WinkWink
17. April 2007, 16:44
Ute_line
3440 Beiträge

p.k schrieb:
(...) @Ute: Hab´ ich eigentlich schon mein Rezept für Leberwurstmargarita gepostet?


Nöö, nich datt ich wüßte ... VerwirrtVerwirrtVerwirrt

Btw - eignet sich dafür eher ein Blanco oder ein Reposado?!? Ich will ja nich den Leberwurstgeschmack überdecken ... Ueberrascht Pfui Deibel, wird mir ja übel ...


17. April 2007, 17:13
p.k
4665 Beiträge

Unbedingt Sierra! LalaLalaLala

WinkWink
17. April 2007, 18:13
Lenni
6248 Beiträge

Habe [URLhttp://www.presseportal.de/story.htx?nr=960153]hier[/URL] mal etwas über absolut alkoholfreies Bier gelesen. Kann das stimmen. Was meint ihr? HmmVerwirrt

WinkLenni
17. April 2007, 18:19
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@p.k, half and half
@Lenni, ja das mit dem AF-Bier ist richtig.

Grüße Wink
17. April 2007, 18:21
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Lenni schrieb:
Mich würde interessieren, was simple syrup ist. Einfacher Sirup, aber was ist einfacher Sirup? Zuckersirup?VerwirrtHmm

WinkLenni
Simple Syrup heißt es deshalb, weil außer Zucker und Wasser keine weiteren Bestandteile enthalten sind. Da Zucker und Wasser in jedem Sirup enthalten ist, bekommen nur die anderen einen "echten" Namen. Zwinker

Grüße Wink
17. April 2007, 18:25
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@p.k, ich esse sehr gern Leberwurst, ich liebe Margarita und ich probiere auch gern mal was neues aus, aber alles hat irgendwo seine Grenzen.

Grüße Wink
17. April 2007, 19:42
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Armes Deutschland oder paßt das eher unter "Folgen des Komasaufens"? Zwinker

Grüße Wink
17. April 2007, 22:54
el_muerte
10916 Beiträge

Ha Latein, die Mutter der Grammatik! Wink
18. April 2007, 11:40
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

LalaLalaLala also, was Du mir alles zutraust Lol

@Lenni: nicht nur alkoholfreies Bier enthält Alkohol, sondern auch Fruchtsäfte, insbesondere Direktsäfte können geringe Alkoholmengen (durch Gärung) enthalten. Liegt aber im Promillebereich und entfaltet somit keine toxische Wirkung. Auch bei dem 0,5% Bier ist eine Alkoholwirkung in der Praxis wohl nicht zu erkennen. Gehen wir mal davon aus, daß ab 0,1%o Blutalkohol erste Symptome auftreten, muß eine 75kg Person rd. 6gr Alk aufnehmen, was einem Liter "alkfrei" entspräche. Und dabei ist der Resorbationsverlust noch nicht berücksichtigt.

WinkWink
18. April 2007, 12:28
Lenni
6248 Beiträge

@p.k,

mit den Fruchtsäften habe ich schon gewusst.
Da du sicherlich weißt, dass ich gar kein Alkohol trinke, interessiere ich mich für so etwas. Für mich ist es wichtig, falls ich so ein Getränk zu mir nehmen möchte, dass absolut alkoholfrei ist. Wenn ich mir nicht sicher bin, lasse ich lieber die Finger davon, wie zum Beispiel von den mir erwähnten Getränk.Hmm

WinkLenni
18. April 2007, 19:10
SchuettelStefan
19718 Beiträge

p.k schrieb:
Hi Stefan,

LalaLalaLala also, was Du mir alles zutraust Lol...
...Toyota... ZwinkerLolLalaLol

Grüße Wink
18. April 2007, 19:12
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@Lenni, wenn Du Dich für 100%Alc-freies Bier interessierst, dann schau Dir doch dies hier mal an. Stoesschen

Grüße Wink
19. April 2007, 00:24
Achim
9038 Beiträge

Habe auf Mallorca 1 kleines (100%)alkoholfreies Bier getrunken und durch den Geschmack sofort Suchtdruck/Saufdruck bekommen. Also den unbändigen Wunsch verspürt ein (oder mehr) echtes Bier zu trinken. Gott sei Dank konnte ich mich beherschen.Ich kann jedem trockenen Alkoholiker nur sagen Finger weg vom AF-Bier.
Wink Achim.