Cocktailforum
26. Juli 2007, 20:16
26. Juli 2007, 23:13
30. Juli 2007, 21:31
mal eine kleine Frage...
Wie wird der Cocktail Daiquiri ausgesprochen? So hier? Daikiri?!?


Wie wird der Cocktail Daiquiri ausgesprochen? So hier? Daikiri?!?


Ja den spricht man so aus!
02. August 2007, 10:40
Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Nichtraucher- Schutzgesetz gemacht? Als Raucher und als Nichtraucher? Ich war gestern mit Tumbler und Achim zu einen kleinen "Usertreffen" unterwegs. In dem Lokal dort sind alle brav, ohne zu meckern vor die Tür gegangen. Hat auch gestern gepasst, pünktlich zum Augustanfang mildes Wetter, wo das rausgehen nichts ausmacht, doch heute ist schon wieder Regen. Ob da die Leute genauso freiwillig vor die Tür gehen? Zumindest in den Lokalen, wo es kein Raucherzimmer gibt? Was meint ihr?
Lenni

02. August 2007, 11:11
Hi Lenni,
bei uns in der Pfalz ist es noch nicht so weit. Bei mir wird es jedenfalls dazu führen, daß ich seltener ausgehe, obwohl ich ja recht weig rauche. Und ich hoffe, daß sich meine Lieblingsbar in einen geschlossenen Club verwandelt
Befolgt wird das Gesetz, da habe ich gar keine Zweifel. Deutsche sind gesetzestreu...

bei uns in der Pfalz ist es noch nicht so weit. Bei mir wird es jedenfalls dazu führen, daß ich seltener ausgehe, obwohl ich ja recht weig rauche. Und ich hoffe, daß sich meine Lieblingsbar in einen geschlossenen Club verwandelt

Befolgt wird das Gesetz, da habe ich gar keine Zweifel. Deutsche sind gesetzestreu...


02. August 2007, 12:29
In Bayern gibt's das mW auch noch nicht. 
Ich glaube nicht das es befolgt wird. Auf Bahnhöfen ist das Rauchen auch verboten, mir blasen dort trotzdem immer wieder die Raucher Ihre Abgase frech mitten ins Gesicht.
Grüße

Ich glaube nicht das es befolgt wird. Auf Bahnhöfen ist das Rauchen auch verboten, mir blasen dort trotzdem immer wieder die Raucher Ihre Abgase frech mitten ins Gesicht.
Grüße

02. August 2007, 13:27
Im Radio SWR 1 haben sie heute morgen erzählt, in Ulm gehen die Leute kurz in die Nachbarstadt um zu rauchen.
Irgendwo auf der Grenze zwischen BW und Bayern steht eine Autobahnraststätte, die steht genau auf der Grenze und da darf man noch rauchen.
Wie gesagt in BW ist ein sehr strenges Rauchverbot, wer von der Polizei (nicht das Ordungsamt oder sonst wer) erwischt wird, zahlt 40¤ im Wiederholungsfall 150 ¤. Der Gastwirt soll kaum belangt werden.
In Niedersachsen, wo ich gerade eine Woche war, gilt eine Übergangslösungs bis Anfang November.
Und ich bin Nichtraucher - für mich ist es natürlich optimal.

Lenni

Wie gesagt in BW ist ein sehr strenges Rauchverbot, wer von der Polizei (nicht das Ordungsamt oder sonst wer) erwischt wird, zahlt 40¤ im Wiederholungsfall 150 ¤. Der Gastwirt soll kaum belangt werden.
In Niedersachsen, wo ich gerade eine Woche war, gilt eine Übergangslösungs bis Anfang November.

Und ich bin Nichtraucher - für mich ist es natürlich optimal.



02. August 2007, 16:28
Ich hoffe, dass es das bei uns auch bald gibt, mir geht der Qualm gehörig auf die Nerven. Zum weniger Ausgehen der Raucher kann ich nur sagen: ganz schön blöde, wenn eine Sucht so das Leben bestimmt. Ich denke das sind nur Protestreaktionen, die mit der Zeit verschwinden werden.

02. August 2007, 19:50
02. August 2007, 20:57
Hi el,
mir geht es nicht darum, selbst rauchen zu können; wie gesagt, ich rauche extrem wenig (z.Zt. 1 pro Tag). Aber in eine Kneipe gehört Rauch. Und mein Lieblingsmexikaner ohne die gemütliche verrauchte Lounge ist auch nicht mehr so pricklend.


mir geht es nicht darum, selbst rauchen zu können; wie gesagt, ich rauche extrem wenig (z.Zt. 1 pro Tag). Aber in eine Kneipe gehört Rauch. Und mein Lieblingsmexikaner ohne die gemütliche verrauchte Lounge ist auch nicht mehr so pricklend.


Genau


03. August 2007, 00:05
03. August 2007, 15:50
10. August 2007, 13:49
10. August 2007, 18:24
10. August 2007, 18:26
Da hättest Du aber mit dem Alkohol trinken auch nicht aufhören brauchen.
Das macht dann auch nix mehr.
Grüße

Grüße
