Cocktailforum
06. Mai 2007, 19:44
06. Mai 2007, 20:13
20. Mai 2007, 15:58
Hat nicht unlängst jemand gesagt, daß die Zahl der alkoholisierten Jugendlichen zurückgegangen ist? 
In der Zeitung von gestern steht, daß 2006 in Nürnberg im Vergleich zu 2004 mehr als doppelt so viele Jugendliche in Kliniken behandelt werden mußten.
Grüße

In der Zeitung von gestern steht, daß 2006 in Nürnberg im Vergleich zu 2004 mehr als doppelt so viele Jugendliche in Kliniken behandelt werden mußten.
Grüße

20. Mai 2007, 23:18
Ja ich habe das in mehreren TV Sendungen gehört und hier reingeschrieben. Laut Umfragen unter Jugendlichen, Kranknhäusern und bei der Polizei trinken prozentuall gesehen weniger Jugendliche Alkohol wie vor 10 oder 20 Jahren. Aber ein kleiner Teil der Alk. trinkenden Jugendlichen betreiben eben Komasaufen und kommen deswegen unverhältnissermasen oft mit Alk.vergiftung o.ä. in die Klinik. Dadurch wird die Statistik verfälscht. Ob das stimmt weiß ich aber nicht. Allerdings gebe ich zu das ich leider in Lokalen und auf Stadtfesten wesntlich mehr Jugendliche Alkohol trinken sehe wie vor Jahren.
ES LIEGT AN UNS ERWACHSENEN DEN JUGENDLICHEN ÜBERALL EIN VORBILD IM UMGANG MIT LEGALEN DROGEN WIE ALKOHOL; NIKOTIN UND MEDIKAMENTEN ZU SEIN!!! ÜBERALL!! AUF ARBEIT IM LOKAL IN DER FREIZEIT. WENN IHR IM LOKAL SEHT DAS DER WIRT AN JUGENDLICHE ALKOHOL VERKAUFT SPRECHT IHN AN ODER HOLT DIE POLIZEI
Achim
ES LIEGT AN UNS ERWACHSENEN DEN JUGENDLICHEN ÜBERALL EIN VORBILD IM UMGANG MIT LEGALEN DROGEN WIE ALKOHOL; NIKOTIN UND MEDIKAMENTEN ZU SEIN!!! ÜBERALL!! AUF ARBEIT IM LOKAL IN DER FREIZEIT. WENN IHR IM LOKAL SEHT DAS DER WIRT AN JUGENDLICHE ALKOHOL VERKAUFT SPRECHT IHN AN ODER HOLT DIE POLIZEI

21. Mai 2007, 00:10
So lange nur jeder diskutiert und lamentiert, wie "versoffen" die Jugendlichen ist, wird sich nichts ändern. Achim, da gebe ich dir Recht, jede(r) ist aufgefordert aufmerksam seine Umwelt zu achten, dass in Lokalen, Einkaufsmärkten und Tankstellen,ect. kein Alkohol an Jugendliche verkauft wird. Mann/ Frau ist also verpflichtet, den/ derjenigen, der Alkohol an Minderjährige verkauft, auf seinen Missachten des Verkaufsverbots hinzuweisen. Bei schweren Verstoß Anzeige erstatten!
Lenni

21. Mai 2007, 00:35
So lange nur jeder diskutiert und lamentiert, wie "versoffen" die Jugendlichen ist, wird sich nichts ändern. Achim, da gebe ich dir Recht, jede(r) ist aufgefordert aufmerksam seine Umwelt zu achten, dass in Lokalen, Einkaufsmärkten und Tankstellen,ect. kein Alkohol an Jugendliche verkauft wird. Mann/ Frau ist also verpflichtet, den/ derjenigen, der Alkohol an Minderjährige verkauft, auf seinen Missachten des Verkaufsverbots hinzuweisen. Bei schweren Verstoß Anzeige erstatten!
Lenni

Damit ist es nicht getan. Jeder Erwachsene ist durch sein Verhalten irgendwie Vorbild für Kids und Jugendliche. Also leben wir es ihnen vor, zeigen durch unser Verhalten das man mit legalen Drogen auch vernüntig umgehen kann. Nicht in der Öffentlichkeit rauchen, übermässig trinken usw. Wenn das jeder tun würde, hätten die Jugendlichen keine schlechte Vorbilder. Wenn dann TV, Kino usw das übrige tun würden und die Kinohelden im Hollywoodstreifen Milch statt Whisky trinken lassen würden wäre vieles besser. Macht euch selbst mal Gedanken was ein Kind (eines das euch zum Vorbild hat z.B. euer eigenes) das euch beobachtet wohl denkt wenn ihr abends 1,2,3 oder mehr Bierchen trinkt, euch 1,2 oder mehr Cocktails mixt, eine Zigarette ansteckt,oder einen Großeinkauf in der Spirituosenabteilung/Weinhandlung macht. Es denkt: "Cool, Papa (Mama) macht das, also ist das richtig und gut und wenn ich groß bin mache ich das auch.
Es liegt an jedem einzelnen von uns was aus unserer Jugend wird.

21. Mai 2007, 00:55
So lange nur jeder diskutiert und lamentiert, wie "versoffen" die Jugendlichen ist, wird sich nichts ändern...
Ich wollte doch nur darauf hinweisen, daß die Schreiberlinge in der Zeitung aktuell was anderes sagen, als es Achim letzthin dargestellt hat.
Grüße

21. Mai 2007, 01:18
Das ging aber nicht gegen dich, SchuettelStefan. Ich habe lediglich Achim´s Aussage bestätigt, dass man gegen Wirte und Verkäufer einschreiten sollte, die Alkohol an Jugendliche verkaufen. Den Satz den du kommentiert hast war nur die Einleitung dazu. Also, ich wollte niemand hier persönlich angehen. Ich habe diesen Satz eher allgemein gemeint.
Gruß


21. Mai 2007, 11:31
21. Mai 2007, 14:33
Ähm, Achim & Lenni,
ihr nehmt da fast schon eine fanatische Haltung ein. Kann ich nicht gutheißen. Ich bin nach wie vor der Auffassung, daß die Altersbegrenzung falsch ist,
ihr nehmt da fast schon eine fanatische Haltung ein. Kann ich nicht gutheißen. Ich bin nach wie vor der Auffassung, daß die Altersbegrenzung falsch ist,
Habe ich ne andere Meinung. Ein Mensch der erst mit 18 sein ersten Alkohol kaufenkann ist reifer und nicht mehr so labil wie ein 16 jähriger. Ausserdem ist er nicht mehr so dem Gruppenzwang unterworfen da er seine Position innerhalb der Gruppe in der er sich bewegt (Freunde, Schulklasse, auf Arbeit und im Verein bereits gefestigt ist. Er wird genauer überlegen wieviel er kauft.
und daß auch Jugendliche ein gutes Glas Wein zum Essen haben dürfen, wenn ihnen danach ist.
Genau. Auf diese Art lernen Jugendliche den Umgang mit Alkohol als GENUSSMITTEL aber sie können sich selbst nicht zuviel davon kaufen. Wenn ein Wirt einem 16 jährigen der nüchtern in sein Lokal kommt 1 oder 2 alkoholische Getränke gibt ist nix aber auch gar nix dagegen einzuwenden. Wenn er aber Unmengen ausschenkt oder einem angetrunkenem Jugendlichen (oder Erwachsenen) was gibt müsste man ihm die Lizenz entziehen.
Zum Schluß möchte ich noch anmerken das ich 4 Freund verlor innerhalb der letzten 3 Jahre. Alle 4 starben an den Folgen übermässigen Alkoholgenusses und bei allen wäre es vermeidbar gewesen. Alle begannen bereits im jugendlichen Alter zu trinken,weil es cool war und teilweise von Erwachsenen animiert wurden

Wenn du soviele Freunde die an einer Droge gestorben sind, wärst du da nicht auch fanatischer Gegner? Ich bin kein Alkoholgegner, aber ich bin gegen Leute die sich an der Sucht eines Menschen berreichern und die die Giftigkeit einer Droge verharmlosen.

21. Mai 2007, 15:19
Man muß einfach mal anmerken, daß Jugendliche und junge Erwachsene deutlich empfänglicher sind für Abhängigkeit, da der Körper in jungen Jahren den Alkohol im Körper noch anders um und einbaut, d.h. die Nervenzellen sind durch ihre höhere Regenerationsfähigkeit gleichzeitig empfindlicher für Gewöhnungsprozesse.



21. Mai 2007, 19:09
Habe ich ne andere Meinung. Ein Mensch der erst mit 18 sein ersten Alkohol kaufenkann ist reifer und nicht mehr so labil wie ein 16 jähriger. Ausserdem ist er nicht mehr so dem Gruppenzwang unterworfen da er seine Position innerhalb der Gruppe in der er sich bewegt (Freunde, Schulklasse, auf Arbeit und im Verein bereits gefestigt ist. Er wird genauer überlegen wieviel er kauft.
Genau. Auf diese Art lernen Jugendliche den Umgang mit Alkohol als GENUSSMITTEL aber sie können sich selbst nicht zuviel davon kaufen. Wenn ein Wirt einem 16 jährigen der nüchtern in sein Lokal kommt 1 oder 2 alkoholische Getränke gibt ist nix aber auch gar nix dagegen einzuwenden. Wenn er aber Unmengen ausschenkt oder einem angetrunkenem Jugendlichen (oder Erwachsenen) was gibt müsste man ihm die Lizenz entziehen.
Achim
und daß auch Jugendliche ein gutes Glas Wein zum Essen haben dürfen, wenn ihnen danach ist.
Genau. Auf diese Art lernen Jugendliche den Umgang mit Alkohol als GENUSSMITTEL aber sie können sich selbst nicht zuviel davon kaufen. Wenn ein Wirt einem 16 jährigen der nüchtern in sein Lokal kommt 1 oder 2 alkoholische Getränke gibt ist nix aber auch gar nix dagegen einzuwenden. Wenn er aber Unmengen ausschenkt oder einem angetrunkenem Jugendlichen (oder Erwachsenen) was gibt müsste man ihm die Lizenz entziehen.

Hi Achim,
da sind wir doch gar nicht soweit auseinander. So sehe ich das auch. Genauso habe ich auch keine Probleme damit, wenn hier bei CS 17,9 Jährige ihre ersten Cocktailerfahrungen machen. Müssen ja nicht gleich hochprozentige Shooter sein.


21. Mai 2007, 19:17
Eben. Wenn wir Genuß vermitteln (und das tun wir ja) und gleichzeitig vor übermässigem Alkoholkonsum warnen (was wir ja auch tun) sind wir auf dem richtigen Weg. Jemand der 17 Jahre und 11 Monate alt ist wird sich in dem 1 Monat bis zum 18ten Geburtstag nicht viel ändern.
Achim
