Hallo Communiy!
Erst eine Woche ist es her, als ein Jugendlicher sein Leben ließ, nachdem er durch den Konsum von 45 Tequila ins Koma fiel.
Wie können wir Jugendliche von dem derzeitigen Trend abbringen. Der Trend zu "Saufen bis der Arzt kommt". Sollten neue Gesetze her? Sollte es härtere Strafen und Kontrollen für Eltern, Verkäufer und Gastronomen geben? Warum tun die Jugendlichen das? Alles Fragen, zu denen ich gerne einmal hier Antworten von euch bekommen würden...
...ich selber arbeite (vorzugsweise am Wochenende Nachts) neben meinem Studium im Rettungsdienst. Dies jetz schon seit meiner Zivildienstzeit vor 4 Jahren. Und ich muss mit bedauernd feststellen, dass Einsätze zu betrunkenen/hilflosen/bewusstlosen Jugendlichen zugenommen haben, und das exponentiell. Waren es an einem Wochenende vor 3-4 Jahren noch höchstens ein betrunkener Jugendlicher um die 18 Jahre, so sind es heute schon nichtmehr nur Wochenenden sondern schon mehrer pro Woche. Alleine in dieser Woche waren es bereits 5 Stück im alter zwischen 14 und 17 Jahren. Meistens sogar in Einrichtungen, wo Aufsichtspersonen ein Auge auf den Konsum von Alkohol und BTM haben sollten, sprich JUZ etc.
Der Alkoholkonsum beginnt immer früher und in immer größeren Mengen. Die Beschaffung schein einfacher geworden zu sein, also als ich 14 war, und für Mama's Kuchen noch ein Fläschelchen Rum Brauchte oder so, da musste Mama aber immer schön dabei sein, oder sogar vom Auto aus reinkommen. Heute scheint es keinen mehr zu kümmern. Jugendliche kaufen Alkohol, Zigaretten... keiner achtet mehr auf ihr Alter.
Auch in Gaststätten das selbe Spiel, erst ein einziges Mal habe ich es erlebt, dass an einem Tisch nur Bier ausgeschenkt wurde, keine brantweinhaltigen Getränke. Ein Lob an den Wirt! Aber ansonsten: Kunde = Geld, Alter = Egal. Aber wehe es passiert mal etwas, dann wird wieder 2 Wochen lang verstärkt aufgepasst und ich wette, in der nächsten Woche krät kein Hahn mehr danach....
Schade
Erst eine Woche ist es her, als ein Jugendlicher sein Leben ließ, nachdem er durch den Konsum von 45 Tequila ins Koma fiel.
Wie können wir Jugendliche von dem derzeitigen Trend abbringen. Der Trend zu "Saufen bis der Arzt kommt". Sollten neue Gesetze her? Sollte es härtere Strafen und Kontrollen für Eltern, Verkäufer und Gastronomen geben? Warum tun die Jugendlichen das? Alles Fragen, zu denen ich gerne einmal hier Antworten von euch bekommen würden...
...ich selber arbeite (vorzugsweise am Wochenende Nachts) neben meinem Studium im Rettungsdienst. Dies jetz schon seit meiner Zivildienstzeit vor 4 Jahren. Und ich muss mit bedauernd feststellen, dass Einsätze zu betrunkenen/hilflosen/bewusstlosen Jugendlichen zugenommen haben, und das exponentiell. Waren es an einem Wochenende vor 3-4 Jahren noch höchstens ein betrunkener Jugendlicher um die 18 Jahre, so sind es heute schon nichtmehr nur Wochenenden sondern schon mehrer pro Woche. Alleine in dieser Woche waren es bereits 5 Stück im alter zwischen 14 und 17 Jahren. Meistens sogar in Einrichtungen, wo Aufsichtspersonen ein Auge auf den Konsum von Alkohol und BTM haben sollten, sprich JUZ etc.
Der Alkoholkonsum beginnt immer früher und in immer größeren Mengen. Die Beschaffung schein einfacher geworden zu sein, also als ich 14 war, und für Mama's Kuchen noch ein Fläschelchen Rum Brauchte oder so, da musste Mama aber immer schön dabei sein, oder sogar vom Auto aus reinkommen. Heute scheint es keinen mehr zu kümmern. Jugendliche kaufen Alkohol, Zigaretten... keiner achtet mehr auf ihr Alter.
Auch in Gaststätten das selbe Spiel, erst ein einziges Mal habe ich es erlebt, dass an einem Tisch nur Bier ausgeschenkt wurde, keine brantweinhaltigen Getränke. Ein Lob an den Wirt! Aber ansonsten: Kunde = Geld, Alter = Egal. Aber wehe es passiert mal etwas, dann wird wieder 2 Wochen lang verstärkt aufgepasst und ich wette, in der nächsten Woche krät kein Hahn mehr danach....
Schade
