Cocktailforum
19. April 2007, 00:16
19. April 2007, 00:29
scheinbar verkauft Real jetzt nichtmal mehr Bier und Wein an Minderjährige, was ja absolut freiwillig von denen wäre. 

Noch nicht mal Bier??? Also mein Freund war schon mal bei uns in einem Discounter und wollte Wein kaufen, hat er nicht bekommen. Find ich OK, da ich den eh nicht gern trinke. Aber Bier?



Dann wäre es aber auch nur gerecht wenn die über achtzehn Jahre alten auch kein Schnaps mehr bekommen würden



19. April 2007, 00:42
Ich muss mal sagen: Respekt vor Real! Ich war heute mit Flo dort und er wurde nach dem Ausweis gefragt, scheinbar verkauft Real jetzt nichtmal mehr Bier und Wein an Minderjährige, was ja absolut freiwillig von denen wäre. 

Respekt, Respekt, kann man da nur sagen. Finde ich vollkommen richtig so. Das Problem bloß ist bei der Sache. Wenn Minderjährige selber nicht mehr an Bier und Wein rankommen, dann lassen sie sich dieses eben von über 18jährigen besorgen. Sie kommen an den Alc zwar nicht mehr auf direkten Wege dran, aber über Umwege schon.


19. April 2007, 00:45
Nein, er hat Whiskey und BC gekauft, die Kassiererin sagte aber, dass sie auch bei Bier und Wein hätte fragen müssen, weil sie dass auch nur noch an volljährige verkaufen dürfen. Ich finds ok, weil es solange man minderjährig ist, sowieso die Eltern erlauben müssen, bzw. sie dürfen es noch verbieten und wenn sie es erlauben, wird es auch kein Problem sein, dass sie die Kinder zum Getränkeeinkauf mitnehmen. Warte mal bis du 2-3 Jahre älter bist, dann siehst du das vermutlich genauso.

19. April 2007, 13:18
Also, da muß ich CocktailChris recht geben; finde ich nicht in Ordnung. Entweder wir haben Gesetze, die dann auch befolgt werden, dann ist Bier an 16jährige eben legal und das Verhalten von real nicht in Ordnung.
@el: ich bin ja nun schon einige Jährchen über 18, wie Du aus meinem Profil unschwer entnehmen kannst, aber diesbezüglich hat sich meine Einstellung nicht geändert. Und nach jetziger Rechtslage sind 16jährige eben in ihrer Entscheidung Bier oder nicht Bier frei, dh. die Eltern haben da kein Mitbestimmungsrecht. Finde ich auch gut. Analog dazu: mit 14 ist man religionsmündig. Auch da haben Eltern keinerlei Mitspracherecht mehr, was für viele sicher problematisch ist.


P.S. Der Wirt des Jugendlichen, der an den Tequilas starb, hat schonmal seine Kneipenlizenz verloren. Finde ich gut!
@el: ich bin ja nun schon einige Jährchen über 18, wie Du aus meinem Profil unschwer entnehmen kannst, aber diesbezüglich hat sich meine Einstellung nicht geändert. Und nach jetziger Rechtslage sind 16jährige eben in ihrer Entscheidung Bier oder nicht Bier frei, dh. die Eltern haben da kein Mitbestimmungsrecht. Finde ich auch gut. Analog dazu: mit 14 ist man religionsmündig. Auch da haben Eltern keinerlei Mitspracherecht mehr, was für viele sicher problematisch ist.


P.S. Der Wirt des Jugendlichen, der an den Tequilas starb, hat schonmal seine Kneipenlizenz verloren. Finde ich gut!
19. April 2007, 16:33
Ich muss mal sagen: Respekt vor Real! Ich war heute mit Flo dort und er wurde nach dem Ausweis gefragt, scheinbar verkauft Real jetzt nichtmal mehr Bier und Wein an Minderjährige, was ja absolut freiwillig von denen wäre. 

Das fand ich ehrlich gesagt auch klasse!
Allerdings sagte die Kassiererin:
"Ist mir etwas peinlich, aber darf ich den Ausweis sehen?"
Ich hab ihr dann mal gesagt, dass ich lieber mein Ausweis zeige bevor irgendwelhce Minderjährige unberechtigterweise was bekommen!
19. April 2007, 16:34
19. April 2007, 17:36
19. April 2007, 18:54
el hat doch schon lange gesagt, daß Flo Whisky und BC gekauft hat. Wieso reitet Ihr immer noch auf dem Bier rum? 
Grüße

Grüße

19. April 2007, 19:20
19. April 2007, 19:38
19. April 2007, 20:08
19. April 2007, 21:58
19. April 2007, 22:23
Man kann niemanden dazu verpflichten zu verkaufen. Im Prinzip könnte sich jeder Händler seine Kunden auch aussuchen, wenn er möchte.
Grüße
Grüße

20. April 2007, 01:46
Finde es auch gut das es nicht mehr verkauft wird und für diejenigen dies genau wissen wollen, in Deutschland wird die Vertragsfreiheit durch Art.2 Abs.1 GG garantiert, jeder darf Verkaufen an wen sie/er will und an wen sie/er nicht will, solange es nicht gegen andere Gesetze verstößt, aber wenigstens mal ein gutes Beispiel unter den ganzen Supermärkten.
