Cocktailforum

29. September 2006, 19:26
Achim
9038 Beiträge

Hallo miteinander.
Mal ne Frage an alle. Kennt jemand von euch den "Irish-Sirup" von "Giffard"??Verwirrt Schmeckt der ähnlich wie der von "Monin"? Der Giffard kostet bei Barfish.de nämlich auf 1 Liter ungefähr genau so viel wie der von Monin auf 0,7 L. Falls allerdings niemand von euch beide Irish-Sirups besitzt würde mich interessieren ob der Giffard Irish gut schmeckt.

Wink Achim.
29. September 2006, 19:33
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ich kenne den Irish von Giffard nicht. Das wenige, was ich bisher von Giffard probiert habe, kann mich jetzt auch nicht unbedingt zum Wechseln von Monin und Riemerschmid überzeugen. es gibtallerdings einige, die schwören auf Giffard-Sirups. Sicher nicht zuletzt auch wegen dem günstigeren Preis. Zwinker

Grüße Wink
29. September 2006, 19:38
Achim
9038 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Ich kenne den Irish von Giffard nicht. Das wenige, was ich bisher von Giffard probiert habe, kann mich jetzt auch nicht unbedingt zum Wechseln von Monin und Riemerschmid überzeugen. es gibtallerdings einige, die schwören auf Giffard-Sirups. Sicher nicht zuletzt auch wegen dem günstigeren Preis. Zwinker

Grüße Wink


Habe von Giffard den grünen Apfel. Schmeckt irgendwie künstlich. Der von Monin ist besser. Allerdings dachte ich daß das vielleicht beim Irish etwas anderst ist. Vielleicht teste ich ihn mal und berichte dann.

Wink Achim.
29. September 2006, 19:50
Lenni
6248 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Für Feunde der Melone gibt es hier den
Blue Melon AF
1cl RS Wassermelonensirup
1Bl RS Blue Curacao Sirup
1cl Wesergold Zitronensaft
6cl Emig Melonennektar
mit ein paar Eiswürfeln kräftig shaken, in ein halb mit crushed Ice gefülltes großes Longdrinkglas abseihen und mit
8cl Schweppes Bitter Lemon auffüllen

Grüße Wink

nicht ganz so mein Fall. Den Melonennektar vom Emig habe ich schon mal pur getrunken und war nicht so begeistert. Aber wollte und will auf jeden Fall mir alle Rezepte (sofern Zutaten vorhanden) testen. Also für den Blue Melon AF nur 2,5 Sterne.Hmm

WinkLenni
29. September 2006, 19:56
Achim
9038 Beiträge

Hallo Lenni Wink

Hast du den Melonennektar aus dem Kaufland? Dann ist es der gleiche den ich mal hatte. Mit dem bin ich auch nicht zufrieden gewesen. Falls du ihn nicht hast gib mir bitte Bescheid wo du ihn her hast.
@ all. Kennt jemand von euch nen guten Melonensaft/nektar ausser dem Emig?

Wink Achim Wink
29. September 2006, 20:00
Lenni
6248 Beiträge

@Achim,
soll zwar nur Bescheid geben, wenn ich ´n anderen habe, aber es ist der von Kaufland von der Firma Emig. Und wie schon zwei Beiträge weiter oben erwähnt, schmeckt mir dieser nicht sonderlich gut.Traurig

WinkLenni

29. September 2006, 20:14
Lenni
6248 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
7 Dwarfs AF
1cl RS Wassermelonensirup
1cl RS Mandelsirup
1cl Wesergold Zitronensaft
8cl Dietz Apfelsaft (klar)
4cl OS Cranberrynektar
mit einigen Eiswürfeln kräfig shaken in ein Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen und mit
3cl Schweppes Bitter Lemon fillen und verrühren

Grüße Wink


Ein Rezept mit Wassermelonensirup, dass mir schon wieder besser schmeckt. Wahrscheinlich grad durch die Zusammenstellung dieser Zutaten. Mein Wertung für 7 Darfs AF 3,5 Sterne.

WinkLenni
29. September 2006, 21:08
Lenni
6248 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Da ich mal wieder stromfrei mache und mich das Gequatsche über den WMM wieder durstig gemacht hat, gibt es jetzt hier den
Watermelonman AF
1cl RS Watermelonsirup
1cl Bols Grenadine
2cl Wesergold Zitronensaft
16cl naturella Orangensaft
mit einigen Eiswürfeln shaken.

Grüße Wink


leicht säuerliche Note, aber das ist ja wohl beabsichtigt. Mir schmeckt der Watermelonman AFganz gut. Würde sagen, knappe 4.

WinkLenni
29. September 2006, 21:36
Lenni
6248 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Mal wieder eine Mojito-Variante, der
Mojito Sunrise AF
1/2 Limette gestößelt
1 Minzzweig gestößelt
20cl Schweppes Ginger Ale
mit reichlich crushed Ice in ein Glas geben und mit
1cl Monin Erdbeersirup floaten

Grüße Wink

bisherige Wertung:
Achim - 3,5*

Weiter geht mein Testmarathon heute. Also den Mojito Sunris AFfinde ich sehr lecker. Vergebe hierfür 4 Sterne.

WinkLenni
29. September 2006, 22:04
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Lenni,
vielen Dank für Deine Tests und die Wertungen. Stoesschen
Du machst ja mit Deinem Testeifer dem Marathontester schoeun schon eifrig Konkurenz. Zwinker

Grüße Wink
30. September 2006, 23:09
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Hi Lenni,
ich versteh Dich schon. Man muß sich dann sozusagen einen persönlichen Schwellwert einrichten. Das hat natürlich den Nachteil, daß man immer einen Bereich "von bis" damit abdeckt.
Seh ich übrigens ähnlich ...
SchuettelStefan schrieb:
Aus meiner Sicht ist ein Rezept mit 3,5* (...) aber trotzdem noch gut bedient. Ist ein alltagstauglicher Drink, der recht gut schmeckt, aber im wesentlichen nichts besonderes darstellt.
Ich find einen mit 3,5* bewerteten Drink auch ganz ordentlich - und durchaus mal wieder nachmixbar ...
SchuettelStefan schrieb:
4* gehört dann doch schon zu den besseren, die ich häufig genießen möchte. 4,5* = Super und 5* = Perfekt.
Seh ich ähnlich ...

LG, Wink
01. Oktober 2006, 09:45
Lenni
6248 Beiträge

Habe wieder ein paar AF Cocktails getestet und hier mein Ergebinis:

Fruity Revange AF 3,5 Sterne,
Irish Sour AF 3 Sterne,
Southern Iris Sour 3 Sterne,
Polar Sea AF 3 Sterne
Karibic Traum 3,5 Sterne
Achim´s Namenloser II 3,5 Sterne.

Wenn ich mich wieder erholt habe, geht´s weiter mit dem Testmarathon.GrinsLol

WinkLenni
01. Oktober 2006, 11:31
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Lenni,
vielen Dank für Deine Tests und Wertungen. Stoesschen
Dein Marathon hat mich auf die Idee gebracht, der Testliste eine Statistik anzuhängen, wer wieviele Rezepte getestet hat. Dabei trat ganz erstaunliches zu Tage. Du hast den Marathontester schoeun überholt und liegst jetzt auf Platz 2 der Teststatistik. Vor Dir ist nur noch Ute_line. Und das mit nur einer einzigen Drinkkategorie, den AF's. SuperSuperSuper Schade, daß Du keine alkoholhaltigen Drinks testen kannst. Hmm
Außerdem fällt in der Statistik auch auf, daß unser Ripuli nicht besonders testfreudig ist. Hmm

Grüße Wink
01. Oktober 2006, 11:58
Lenni
6248 Beiträge

Hi SchuettelStefan,

auch dir vielen Dank für die Eintragung in deine Liste und die damit verbundenen Mühen. Hätte ich gar nicht gedacht, dass ich schon soviel getestet habe. Wie sieht das eigentlich aus, ist schoeun eigentlich noch im Urlaub? Da kann ich ja meinen Vorsprung noch weiter ausbauen. Ute_line werde ich wohl nicht so schnell einholen, es sei denn, ich entscheide mich auch für die alkohischen Cocktails. Das aber kommt ja aus bekannten Gründen für mich nicht in Frage. Na mal sehen, heute abend gehts vielleicht weiter, muss noch Achim´s Rezepte testen, nicht dass er denkt, seine Rezepte testet keiner. Bin schon gespannt auf Blackfire´s Testergebnisse. Wenn sie eifrig mittestet, dann nimmst du sie doch sicherlich mit in die Liste auf?
Übrings, deine Erweiterung der Liste mit der Statistik große Klasse!!!SuperHurraSuper Das Diagramm hast du mit Excel gemacht? Die Art kommt mir bekannt vor. Habe mich auch schon mit den Programm beschäftigt.Zwinker
Ach so, ehe ich es vergesse, habe ich eigentlich meine Wertung für den Mojito Sunrise AF schon abgeben? Habe bei mir daheim so´n Zettelwirtschaft und bin mir da jetzt nicht mehr so sicher, ob ich oder ob ich die Wertung abgeben hab. Sonst hier meine W: 4 Sterne. - Sehr lecker.Stoesschen

WinkLenni
01. Oktober 2006, 12:46
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Lenni,
vielen Dank für die Blumen. Stoesschen
na ja, da in letzter Zeit kaum noch jemand Interesse an alkoholhaltigen Rezepten zeigt, habe ich mir, nicht zuletzt auf Grund Deines Testeifers, überlegt künftig nur noch AF's zu veröffentlichen. Da hast Du dann schon noch gute Karten auch Ute_line noch zu überholen. Zwinker Allerdings ist das Erstellen von anspruchsvollen AF-Rezepten sehr viel schwieriger, als das alkoholhaltiger Drinks, weil eben einige geschmacksgestaltende Faktoren entfallen. Na mal sehen. Mir wird schon was einfallen. Laechel
Für die Bewertung alkoholischer Drinks durch Achim und Dich hatte ich ja schon mal was gesâgt. Ist mir schon klar, so jemand, dem man geschmacklich vollständig vertrauen kann ist nicht einfach zu finden, aber vielleicht ist ja irgendwan mal so jemand bei Euch zu Gast. Dann könnt ihr auch mal das eine oder andere alkoholische Rezept tesaten lassen.
Was Blackfire betrifft, wird sie sobald sie die erste Wertung abgibt sebstverständlich in die Liste aufgenommen, wie jeder andere auch. Ripuli ist da offensichtlich eine Ausnahme. Ihn hatte ich in die Liste eingetragen, weil ich wohl der Meinung war, daß er auch schon mitgetestet hat. Durch die Statistik habe ich aber festgestellt, daß dem nicht so ist. Verwirrt
Ja angefangen hatte ich die Liste tatsächlich mit Excel. Da ich sie dann aber auf unterschiedlichen Rechnern, auf denen nicht bei jedem Excel installiert ist, weiterbearbeite, habe ich sie nach OpenOffice konvertiert. Zwinker

Grüße Wink