Cocktailforum

20. Mai 2006, 11:25
SchuettelStefan
19718 Beiträge

schoeun schrieb:
...mindestens eine flasche pro person, man will ja nicht knausrig sein...

Da hätte sich der Pampero añejo especial für 4US$ ja förmlich aufgedrängt. Du hättest Dich damit sogar noch relativ günstig aus der Affäre ziehen können. GelageZwinkerGrinsLol

Grüße Wink
20. Mai 2006, 15:10
schoeun
794 Beiträge

@ stefan

das bild von der verkehrssituation vor deinem fenster sieht genau so aus wie die strassen von bogotà. wusste gar nicht, dass es bei dir auf dem land so viel verkehr hatGrins
der drink hatte glaub ich schon einen namen, aber da wir keine karte kriegten und der kellner ihn nur mündlich als "special" empfohlen hatte, kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
den pampero hab ich mir schon überlegt, wollte dann aber nicht schon zu beginn der reise einkaufen, da ich das zeug noch zwei wochen hätte rumtragen müssen. zudem wollte ich nichts kaufen, das ich hier sowieso kriege. am ende hab ich dann ne flasche aguardiente erstanden sowie einige lokale biere, welche wirklich nicht zu verachten sind.
die jimador und herradura tequilas gabs dort auch, aber das waren nebst dem cuervo die einzigen. der preis lag sogar noch etwas höher als beim el sol versender, da hätte sich die mühe auch nicht gelohnt.Ueberrascht

@ norbo1

jaja, die weisheiten der simpsons können einem im richtigen leben immer wieder von nutzen seinGrins

Wink
20. Mai 2006, 15:52
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi schoeun,
hast gut aufgepaßt. Zwinker Ja, Du hast recht. Die fahren hier zwar auf dem Land auch komisch, aber das Bild gleicht eher dem von meinem Weg zur Arbeit (und das ist in der Stadt). ZwinkerGrins

Grüße Wink
22. Mai 2006, 14:17
Ripuli
394 Beiträge

Sehr interessanter Bericht, der einem sicherlich einige Eigenheiten des Landes näherbringt. Ob ich mich allerdings bei so vielen bewaffneten Militärs bzw. Polizisten wohlfühlen würde.. ich weiß ja nicht..

Bist du dort selbst Auto gefahren oder nur als Beifahrer? In Cuba 2002 wollte ich zuerst selbst ein Auto mieten, hatte mich aber dagegen entschieden als ich einige Eigenheiten der einheimischen Fahrer gehört hatte. So ist es z. B. üblich, dass auch bei Dunkelheit ohne Licht gefahren wird (auf der "Autobahn"), um etwas Sprit zu sparen.
22. Mai 2006, 18:13
p.k
4665 Beiträge

Hallo schoeun,

erzähle ruhig noch mehr - interessiert mich immer. Die Darstellung von Air France fand´ ich überraschend; ich bin 2004 mit denen nach Guadeloupe geflogen, da hat alles gepaßt. Da waren es auch noch 25kg Gepäck plus 8kg Handgepäck. Gerade auch beim Rückflug - aufgrund Verspätung des Zubringers aus Dominica waren wir erst 16:30 am völlig überfüllten check-in. Dort begann der check-in für den 20:15 Flug - wir sollten aber schon 17:15 fliegen. Auf Nachfrage hat uns eine Stewardes an den Riesenschlangen vorbei gelotst; wir konnten einchecken und waren genau bei Start des boardings durch die Kontrollen durch.

Würdest Du alles in allem all-inclusive Urlaub empfehlen?

Beste Grüße!Wink
22. Mai 2006, 20:52
schoeun
794 Beiträge

@ ripuli:
um himmelswillen nein, dort würd ich mich nicht selbst hinters steuer setzen, da bräuchte man glatt ein mehrmonatiges fahrtraining um das heil zu überstehenGrins aber die taxis sind dort spottbillig, für 5 euro fährt man mindestens ne halbe stunde durch die gegend, deshalb haben wir immer diese option gewählt. die polizei hat sogar das ok gegeben, als wir uns zu fünft (+fahrer) in ein kleines auto gequetscht haben. es gab da aber auch einige situationen, wo mir nicht so ganz wohl war. so z.b. bei nasser strasse mit 90 sachen auf der gegenfahrbahn zu fahren...und das auf einer kurvigen landstrasseUeberrascht aber abenteurlich wars allemal!

@ p.k.:
naja, es kann ja auch bei air france nicht immer schief laufen, aber was ich schon so alles gehört habe. mein bruder, welcher die selbe strecke schon zum vierten mal geflogen ist, hatte bereits beim vorletzten mal den flieger am nächsten tag nehmen müssen, weil die maschine von zürich nach paris ausfgefallen war. das wäre dann ne abhebequote von 50%, nicht gerade besonders toll.
als wir vor ein paar jahren auf die bahamas flogen ging das gepäck in paris verloren und wurde mit 4 tagen verspätung (von 1 woche ferien) nachgeliefert. und das war nicht einmal der fehler des provinzflughafens von nassau. kurzum: von zwei reisen mit air france verlief keine reibungslos und ich werde definitiv nie wieder mit dieser airline fliegen. von jetzt an gibt's nur noch swiss und lufthansa, die gehören ja jetzt sogar zusammen und haben mich bisher noch nicht im geringsten enttäuscht!
zum all-inclusive urlaub: ich bin mir ein bisschen unschlüssig, es kommt darauf an, wie du deine ferien gerne verbringst. das problem ist einfach, dass man wie eingesperrt ist. wenn man im hotel isst muss man immer zu einer bestimmten zeit dort sein (ist warscheinlich von hotel zu hotel verschieden) und dann eine stunde später gehen, da die tische für die nächste runde freigemacht werden müssen. am strand wurden die schirme und stühle um 17:00 uhr weggeräumt, der pool schloss um 18:00. es verläuft einfach alles strikt nach plan. dann sind da natürlich auch noch die anderen hotelbewohner, welche teilweise das all-inclusive angebot ein bisschen zu sehr ausnutzen: ein betrunkener liess ein glas aus heiterem himmel auf den boden fallen, stapfte in die scherben und fand das auch noch lustig. dann lief er mit seinem bluttriefenden fuss noch durchs halbe hotel. und um mitternacht wurde ein besenstiel aus dem achten stock in den pool geworfen, welcher uns fast erschlagen hätte. aber an solche szenen gewöhnt man sich.
dafür war das essen ausgezeichnet, zwar mit beschränkten auswahlmöglichkeiten auf der karte, aber immerhin kein buffet! das bier war auch sehr gut, kein billigzeugs und frisch gezapft. die cocktails waren mässig, aber trinkbar.
ich weiss ja auch nicht wie die anderen hotels so sind, aber so wie ich das sehe waren die gäste dort hauptsächlich senioren und von der "saufen bis zum umfallen" fraktion. es ist sicherlich ein erlebnis und vor allem dann ok, wenn man nur strandferien macht und keine zu hohen ansprüche stellt. positiv ist natürlich auch, dass man in die ferien fliegt und schon im voraus weiss, dass man dort kein geld mehr ausgeben muss (ausser vielleicht für ne gute flasche hochprozentigesUnschuldig ) ich denke aber, dass meine nächsten ferien wieder in einem "nothing-inclusive" hotel sein werden, man ist dann auch ein bisschen freier und geht eher mal ein paar schöne restaurants in der stadt ausprobieren. und das mach ich halt schon sehr gerne.Wink
23. Mai 2006, 01:34
zoidberg
760 Beiträge

Hey schoeun,
danke für den Reisebericht und welcome back. Das klingt ja echt abenteuerlich. Auch wenn es erschreckend ist, dass ein Flug mit Air France abeteuerlicher ist als eine Reise nach Kolumbien Grins Grins

Und das Autofahren ist nicht nur in Kolumbien ein Abenteuer, wie man hier sieht. Laechel
23. Mai 2006, 11:40
p.k
4665 Beiträge

Hallo schoeun,

danke für die Info. Ich hab´ bisher fast immer nur Flug und Hotel gebucht und ansonsten geguckt, wie ich klar kam. Ist ja ganz nett, wird mir aber so langsam zu anstrengend. Beim letzten Thailand-Urlaub war der gebucht Bungalow eine Katastrophe; die Alternative recht teuer. Und weder Wein noch Cocktails im Restaurant... und jeden Abend wollte ich dann einfach nicht in die Stadt fahren. Aber für feste Tischzeiten bin ich auch nicht zu haben Wuetend

Naja, ich fahre morgen erstmal nach Kroatien. Nur übers Wochenende zum tauchen - obwohl ich gerade gesehen habe, daß das Wasser 15 Grad hat Ueberrascht

WinkWink
23. Mai 2006, 13:35
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Na das nenn' ich aber mal ein verlängertes Wochenende. Grins
Viel Spaß beim Tauchen (Wasser oder Slivovic?) Lol

Grüße Wink
23. Mai 2006, 16:18
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

also erstmal das Wasser antesten - wenn das zu kalt ist, doch eher den Slivovic Grins

Ich bin ja das erste Mal in Kroatien und will einfach mal antesten, wie es da so ist. Allerdings bin ich über die Anfahrtsstrecke schon etwas erschrocken - sind ja gute 1000km. Aber ich suche einfach ein Tauchgebiet, das einigermassen erreichbar ist, bezahlbar und mit vernünftiger kulinarischer Auswahl. Costa Brava ist ja kulinarisch klasse - aber seit meine Frau dort einen Tauchunfall hatte... naja, da krieg ich sie nicht mehr hin.

WinkWink
23. Mai 2006, 18:19
schoeun
794 Beiträge

hey p.k

wie gesagt, all-inclusive ist speziell, vielleicht testest dus am besten mal selber. schlimm ist es sicher nicht...einfach ein bisschen anders. dann wünsch ich dir aber erstmal ein erholsames tauchwochenendeWink
30. Mai 2006, 11:31
p.k
4665 Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin wieder einigermaßen glücklich zurück - was für ein Streß, diese Fahrerei. Zumal ich erst an der Mautstation des Großglocknerpaßes mitgeteilt bekam, daß -leider, leider- dort Schneechaos herrscht. 80 km Landstraße umsonst...

Naja, aber Kroatien ist ganz nett. In Krk ist das "Casa del Patrone" durchaus empfehlenswert; der Mojito etwas zu lasch und zu süß, aber der MaiTai große Klasse.

Mit dem Tauchen hatten wir (vor allem meine Frau) etwas Pech. Sie kam kein einziges Mal ins Wasser, und bei mir hats auch nur für 3 TG gereicht. Die waren ganz nett, aber recht frisch. (einer bei 12 Grad)

So, jetzt werd´ ich die nächsten Tage mal lesen, was es hier so neues gibt. Grins

WinkWink
30. Mai 2006, 11:36
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi p.k,
schön das Du wieder da bist. HurraGelage
Na wenn's in Kroatien kaum zum Tauchen gereicht hat, dann kannst Du das ja jetzt zu Hause mit ein paar Tiefseetauchern wieder ausgleichen. StoesschenZwinkerLolLolLol

Grüße Wink
30. Mai 2006, 11:37
Norbo1
1027 Beiträge

hallo p.k

welcome back. ja, der großglockner kann schon ein hund sein...Grins
warum nur 3 tauchgänge? kann man mit einem entsprechenden
milimeter - anzug nicht mehr machen? oder war die sicht unter wasser nicht gut? bin kein experte auf diesem gebiet, drum diese frageVerwirrt

lg,
Wink

@ SchuettelStefan
mann, dieses tiefseetaucherrezept hört sich brandgefährlich an *hicks*GelageLolLol
30. Mai 2006, 11:40
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Norbo1,
p.k hat doch schon gesagt, daß die MaiTais gut waren. Zwinker Er hat dann einfach den Weg zum Wasser nicht mehr gefunden. LolLolLol

Grüße Wink

PS: Der Tiefseetaucher hört sich nicht nur gefährlich an, der Name ist bei dem Drink Programm. GelageKaterGrinsGrinsGrins Im Prinzip ist es sozusagen ein Daiquiri XXL. ZwinkerGrinsLol