Cocktailforum

25. Juli 2009, 00:44
jean.11
8193 Beiträge

pina_dreams schrieb:
1874 wurde eine Destillerie gegründet und nach einer zwischenzeitlichen Schließung Anfang des 20 Jhd. kam 1986 das AUS. Doch im letzten Jahr übernahm die Produktion eine Gruppe aus einem unserer Nachbarländer.
Fragen:

1. Wie heißt die Destillerie?

Glenglassaugh. Am 3. März 2008 wurde die Brennerei für 5 Millionen £ an The Scaent Group verkauft und am 24.November 2008 wiedereröffnet.

pina_dreams schrieb:
2. Wie heißt die limitierte Spirituose?
und

Das ist schwieriger, da verschiedene Whisky`s in limitierter Auflage verkauft werden. Also versuche ich mal Diese Sorte: Glenglassaugh 1965 40 Jahre 47,7% 0,7 Liter Murray McDavid Mission Serie

pina_dreams schrieb:
3. Welche Aromen (2-3) sind enthalten?


Da weiß ich nicht 100%ig wie das gemeint istVerwirrt
Vielleicht die Geschmacksbeschreibung?
Dunkle Früchte machen sich im Aroma und im Geschmack bemerkbar. Im Mund bemerkt man Anklänge von Zitrusfrüchten. Insgesamt ist dies ein eher trockener Whisky. Der mittellanger Abgang hinterlässt eine leichte Bitterkeit.

Aber vielleicht stimmt das ja auch alles gar nichtVerwirrt
26. Juli 2009, 18:52
Nitro
975 Beiträge

Das Rätsel zählt jedenfalls nicht zu den leichtestenVerwirrtVerwirrt
27. Juli 2009, 01:06
jean.11
8193 Beiträge

Mal sehen wann pina wieder online ist Laechel
27. Juli 2009, 15:36
pina_dreams
5103 Beiträge

jean.11 ist auf der richtigen Fährte.....doch es handelt sich hierbei nicht um ein Whiskey Unschuldig Frage 1 ist richtig beantwortet Super Wink
27. Juli 2009, 23:24
jean.11
8193 Beiträge

Ach du meinst den noch nicht Whisky:

Glenglassaugh - The Spirit Drink




Aromen von Birne, Chilli, Toffe und Lakritz.
27. Juli 2009, 23:31
pina_dreams
5103 Beiträge

Hurra Hurra Hurra

....es ist gelöst......

Hurra Super Hurra



....du bist dran!!
27. Juli 2009, 23:32
el_muerte
10916 Beiträge

Schöne Flasche.Zwinker
27. Juli 2009, 23:51
jean.11
8193 Beiträge

Dann gleich das nächste RätselGrins

Ich suche einen Likör aus einer südtiroler Gutshofbrennerei. 1966 erwarb Alfons W. seinen ersten Destillierkolben. Er richtete eine kleine Privatbrennerei im historischen Keller des Gutshofes der Familie ein und destillierte hier die Traubentrester aus den sonnigen Hanglagen des elterlichen Hofes.

Neben verschiedenen Edelbränden kommt auch dieser Likör aus dem Hause W. und könnte eine preiswerte Alternative zu einem anderen heiß begehrten Likör der Cocktailszene seinZwinker

Dürfte nicht allzu schwierig sein - oder?Zwinker
28. Juli 2009, 00:24
pina_dreams
5103 Beiträge

Südtirol ist ja nicht schlecht, wir fahren immer in die Meraner Ecke und kennen dort nur die Unterthurner Brennerei....Verwirrt
28. Juli 2009, 01:05
Nitro
975 Beiträge

Sabello Holler als ersatz für St. Germain von der Gutshofbrennnerei Alfons Walcher?
28. Juli 2009, 18:52
jean.11
8193 Beiträge

Nitro schrieb:
Sabello Holler als ersatz für St. Germain von der Gutshofbrennnerei Alfons Walcher?


Super Richtig Super

Ich sagte doch das es nicht schwer ist Grins
Bin gespannt auf Nitros neues RätselCool
29. Juli 2009, 00:40
Nitro
975 Beiträge

Also ich suche eine Spirituose die aus 100 % Grain ,geblendet mit diversen pflanzlichen Substanzen, besteht.
Die Spirituose stammt aus Großbritannien, hat einen Alkoholgehalt von 40 % und wurde 5-fach destilliert.

1. Wie heißt die Spirituose?
2. der Fleißzusatz ist mir das 5. Cocktailrezept (gezählt von links) von der Homepage der zu suchenden Spirituose abzutippen oder hier rein zu kopieren (Cocktailname, Zutaten mit Mengenangabe)


Viel Spaß dabei Wink
14. August 2009, 19:04
Nitro
975 Beiträge

Sind denn alle zu faul für eine Suchaufgabe? Der 2. Teil kann von mir aus weggelassen werden, aber der hätte eigentlich nur geringfügig zeit in anspruch genommen. Falls Tipps gewünscht sind sagt bescheid
14. August 2009, 19:11
Cocktailboy
4158 Beiträge

Bei Großbritanien denkt man automatisch an Gin und Whiskey, drum werf ich das einfach mal so ein Zwinker.

Wink
14. August 2009, 19:17
el_muerte
10916 Beiträge

Grain spricht jedenfalls für Whisky.Verwirrt