Cocktailforum

26. August 2009, 14:52
Cocktailboy
4158 Beiträge

Oh ich muss ja ein neues Quiz stellen, hätte ich jetzt fast vergessen. Es ist mal wieder eine sehr einfache Aufgabe:

"Wie heißt die nördlichste, die südlichste und die höchstgelegene Brennerei Schottlands? Gesucht sind die Namen der 3 Destillerien und die dazugehörige Whisky-Region!"

Vielleicht versucht ihr es erst einmal ohne Google/Wikipedia, sonst ist es wohl wirklich nur eine Sache von einer Minute ... Zwinker.

Viel Spass! lg Wink
26. August 2009, 16:25
p.k
4665 Beiträge

Nördlichste müßte eigentlich Highland Park auf Orkney sein. Südlichste ist wohl ein Lowland, aber bei denen kenne ich mich nicht so gut aus. Glenkichie?

Bei der höchstgelegenen muß ich passen.
26. August 2009, 19:07
Cocktailboy
4158 Beiträge

Die nördlichste stimmt schon einmal. Laechel Dass die südlichste Brennerei eine Lowland Brennerei ist ist auch richtig, nur die Glenkinchie Destillery ist es nicht ... .

lg Wink
26. August 2009, 19:14
Tequini
141 Beiträge

Na kein Wunder das man Wiki nicht nutzen soll, haste ja selbst dort rausgesucht, oder nicht? Troest
Hab keine Ahnung von Whisk(e)ys weder den Schottischen noch den Amerikanischen. Deswegen mal geschaut Aetsch
26. August 2009, 20:49
Cocktailboy
4158 Beiträge

Nein hab ich nicht, ein Whiskeylixikon ist mir als Quelle lieber Zwinker.

Wink
27. August 2009, 01:01
pina_dreams
5103 Beiträge

....was ist denn ein ....lixikon?? Verwirrt Verwirrt Unschuldig
27. August 2009, 12:38
p.k
4665 Beiträge

Bei Lowlands kenne ich dann nur noch Auchentoshan. Das könnte es sein, weil die etwas südlich von Glasgow liegt; also dicht an der schottischen Grenze. Getrunken hab´ ich den aber noch nicht.

Zu der höchsten ist mir Ben Nevis (Highland) eingefallen - Ben Nevis ist ja der höchste Berg. Allerdings liegt die Destillerie ja nicht auf dem Gipfel... also wenn´s die nicht ist, fällt mir echt nichts mehr ein.

27. August 2009, 17:41
Nitro
975 Beiträge

ich könnt mich krumm ärgern, hab vorige Woche von der höchsten etwas gelesen, aber mir will nicht einfallen wie die Destillerie hieß.

E: kann es Dalwhinnie gewesen sein?
28. August 2009, 01:11
Cocktailboy
4158 Beiträge

Auchentoshan und Ben Nevis sind es leider nicht ... . Dalwhinnie stimmt aber Nitro! Super

lg Wink
28. August 2009, 18:20
Nitro
975 Beiträge

tja bei der südlichsten bin ich überfragt, highland park hätte ich auch noch hinbekommen, als lowland kenn ich aber auch nur Auchentoshan und Rosebank. Ist es vllt. Rosebank?
28. August 2009, 19:18
Cocktailboy
4158 Beiträge

Die Frage bezog sich auf aktive Brennereien, obs in der Vergangenheit einmal südlichere, nördlichere oder höher gelegene Brennereien gegeben hat weiß ich nicht Zwinker. Jetzt ist es aber echt nicht mehr schwer, es gibt doch nur mehr 4 oder 5 aktive Lowland Brennereien ... Grins.

lg Wink
28. August 2009, 19:24
p.k
4665 Beiträge

Cocktailboy schrieb:
Die Frage bezog sich auf aktive Brennereien, obs in der Vergangenheit einmal südlichere, nördlichere oder höher gelegene Brennereien gegeben hat weiß ich nicht Zwinker. Jetzt ist es aber echt nicht mehr schwer, es gibt doch nur mehr 4 oder 5 aktive Lowland Brennereien ... Grins.

lg Wink


3... mehr sind´s nicht mehr. Bladnoch produziert wieder, habe ich gerade erfahren - müßte es also sein.
28. August 2009, 19:26
Cocktailboy
4158 Beiträge

Jap das ist richtig! Super

Es müssten zumindest 4 sein, Daftmill gibts auch noch.

p.k ist damit dran mit dem neuen würde ich sagen weil er 2/3 des Rätselns gelöst hat. Laechel

lg Wink
28. August 2009, 20:02
p.k
4665 Beiträge

Daftmill kenne ich nicht... wie gesagt, Lowland´s sind nicht meine Spezialität.

Ach ja: Nitro kann gerne das nächste Rätsel stellen - ich bin übers WE nicht online; und spontan fällt mir auch nichts ein.
28. August 2009, 20:40
Nitro
975 Beiträge

ich hab nachtschicht, dann gibts frühestens morgen nachmittag was

Wink