Man muß das Ganze diplomatischer sehen. Wenn man noch dran arbeitet wird es schon irgendwie klappen.
... so schlecht ist er wirklich nicht...
Da geb ich dir recht. Ich selbst hab den perfekten Rum dafür auch noch nicht gefunden. Wobei wir jetzt tatsächlich wieder beim Thema des Threads wären.
Super. Bei dem Rezept würde ich einen neutralen weissen Rum bevorzugen, z.B. den Appleton White.
Den habe ich sogar auch schon verwendet und kam dann auf meine 4,5 Sterne bei der Bewertung. Hat also definitiv gepasst! Überlege nur, ob ein gereifter Rum noch besser wäre oder ob der dann den Brandy erschlägt.
Kommt darauf an, was du letztendlich dabei herausschmecken möchtest, Rum oder Brandy. Bei weissen Rumsorten gibt es "Vertreter", die einen ziemlichen Eigengeschmack haben. Muss man testen.
Kommt darauf an, was du letztendlich dabei herausschmecken möchtest, Rum oder Brandy. Bei weissen Rumsorten gibt es "Vertreter", die einen ziemlichen Eigengeschmack haben. Muss man testen.
Eigentlich möchte ich den Brandy etwas dominanter haben. Zurückhaltendere braune Rums wie den Brugal Anejo oder den Appleton V/X könnten ja dann eigentlich passen. Werde ich demnächst mal testen.