Cocktailforum

18. Juli 2007, 16:45
SchuettelStefan
19716 Beiträge

Na dann muß ich mir ja keine Gedanken machen, daß ich was verpasse. Grins
Wenn man so bedenkt, mit welch hochpreisigen Zutaten wir hier hantieren und man darüber nachdenkt, warum eigentlich das Mixen begonnen wurde, stellt man sich schon die Frage, wohin sich die ganze Mixerei bewegt? Verwirrt

Grüße Wink
18. Juli 2007, 17:06
p.k
4665 Beiträge

Da sagst Du was richtiges... naja, Geschmack entwickelt sich und entsprechend werden halt auch die Zutaten teurer. Ist bei Wein genauso: früher waren bei mir so um die 5, 6 DM normal, inzwischen sind es eher 10 Euro Heul

WinkWink
18. Juli 2007, 17:12
SchuettelStefan
19716 Beiträge

Wenn mein Gehalt mitwachsen würde, hätte ich da kein Problem damit. Grins Sag mal brauchst Du nicht noch jemanden, der dumm aus seiner Hose oben rausguckt und dafür gut bezahlt wird? GrinsLalaGrins

Grüße Wink
18. Juli 2007, 17:15
p.k
4665 Beiträge

Na, das mit dem "gut zahlen" ist sicher relativ - auch, was mein Gehalt angeht. Ich stecke halt lieber Geld in gute Nahrungsmittel und Getränke und fahre dafür ein 16jähriges Auto. Andere setzen da andere Prioritäten...

WinkWink
18. Juli 2007, 17:20
SchuettelStefan
19716 Beiträge

Ich hab's geahnt, mit Dir ist eben auch kein Geschäft zu machen. ZwinkerGrinsLol

Grüße Wink
18. Juli 2007, 18:21
el_muerte
10915 Beiträge

p.k schrieb:

Marillenbrand ist hauptsächlich zum pur trinken geeignet. Die Destillate der Fa. Wieser sind sehr empfehlenswert, dummerweise aber auch preisintensiv. Die Selection kostet 30 Euro für 0,5 ltr.

WinkWink


Da musst du mal Urlaub in Östereich auf dem Bauernhof machen, da kannst du dir fast immer einen guten Hausgebrannten kaufen, oder die können dir da sagen, wo du so einen herbekommst.Grins
18. Juli 2007, 20:19
p.k
4665 Beiträge

Ist nicht im entferntesten ein Vergleich.

WinkWink
18. Juli 2007, 23:25
el_muerte
10915 Beiträge

Dann hattest du noch keinen guten hausgemachtenGrins
19. Juli 2007, 10:48
Ute_line
3440 Beiträge

p.k schrieb:
Ab und zu hab´ ich mal Lust auf einen Apricot sour. Und es gibt vereinzelt Rezepte, in denen er auch auftaucht - fallen mir aber gerade nicht ein


Na komm, wenigstens eins müsste Dir eigentlich einfallen ... Grins
19. Juli 2007, 11:52
p.k
4665 Beiträge

Hi Ute,

ein Hoch auf ein schlechtes Gedächtnis - kann man sich immer wieder selbst überraschen... ZwinkerLol

@el: ich habe wirklich schon sehr viele Destillerien getestet; auch sehr kleine Hausbrennereien. Natürlich nicht alle 65000, die es in Österreich gibt. Aber ich kenne keine, auch keine pfälzische, die an Wieser Marille rankommt. Oder auch an seine Apfelquitte. Oder Zwetschke. Beim Himbeerbrand hat der Gölles vergleichbare Qualität. Vogelbeere und Ribisel kenne ich auch keine vergleichbaren. Kirsche gibts in der Pfalz bei Sauer-Döpfner was sehr leckeres. Aber das ist ja fast schon einen eigenen Thread wert.

WinkWink
19. Juli 2007, 13:22
Norbo1
1027 Beiträge

@ p.k
da muss ich ja direkt mal zum wieser hinfahren, wenn der sooo tolle produkte hat.
is eh nur 40 autominuten von mir entfernt. werd ich gleich mal wieder mit einem besuch der stadt krems verbinden.
lg,
Wink
19. Juli 2007, 13:43
p.k
4665 Beiträge

Hi Norbo,

das schöne ist ja auch, daß Du direkt verkosten kannst. Nimm aber mindestens die Selection, besser noch die Privatreserven.

Irgendwie beneide ich Dich fast - ist eine tolle Gegend. Hätte vllt statt Ägypten eine Woche in Dürnstein Urlaub machen sollen. Preislich wär´s gleich....

WinkWink
19. Juli 2007, 18:41
el_muerte
10915 Beiträge

p.k schrieb:
...z bei Sauer-Döpfner was sehr leckeres. Aber das ist ja fast schon einen eigenen Thread wert.

WinkWink


Ja man könnte eigentlich mal einen machenVerwirrt