Cocktailforum

13. März 2007, 23:14
SchuettelStefan
19717 Beiträge

jean.11 schrieb:
...Schreibfehler meinerseits. Mängelexemplar ist natürlich richtigSuper Jetzt ist mein Beitrag allerdings auch ein MängelexemplarVerwirrtZwinkerLol


Grüße Wink
15. Juli 2007, 16:46
el_muerte
10916 Beiträge

Wie sind eigentlich die Mengenangaben in American Bar in der deutschen und in der englischen Ausgabe, sind die in oz. oder in cl angegeben?Verwirrt
Wink
15. Juli 2007, 16:59
SchuettelStefan
19717 Beiträge

Ich glaube nicht, daß Du auch nur ein amerikanisches Buch findest, in dem die Mengen in cl angegeben werden. Zwinker

Grüße Wink
15. Juli 2007, 17:04
el_muerte
10916 Beiträge

Ja, das sie in der englischen Ausgabe in oz. angegeben sind, ist mir relativ klar, aber sind die in der deutschen einfach so übernommen, oder hat sich jemand die Mühe gemacht das umzurechnen?
Ansonsten wäre es ja Blödsinn sich die teurere deutsche Auflage zu kaufen. Wink
16. Juli 2007, 04:20
falco
10 Beiträge

Also in der deutschen Auflage sind die in cl angegeben. Laechel
Bin mit der deutschen Auflage von American Bar vollkommen zufrieden und kann das Buch nur weiterempfehlen. Aber bei 35 Euro regulär bin ich froh, das es ein Geschenk war.
Ansonsten ist es doch recht teuer, lohnt sich aber trotzdem.

Nun besitze ich auch noch diverse andere Cocktailbücher, die ich mir bei E-Bay in nem kleinen Kaufrausch Schaem einfach so gekauft habe und muss sagen, bei ein paar Büchern bin ich mir nicht sicher, ob die Autoren/Autor die Sachen probiert haben. Hmm
Will aber trotzdem 2 Bücher empfehlen: 1) vom bekannten Barkeeper Ernst Lechthaler 55 weltberühmte Cocktails + Drinks, wie der Name sagt eine gute Rezeptauswahl und eher für Einsteiger
2) "Getränke der Welt" Das ABC der schönsten Mix-Getränke, Wenn es das Internet nicht gäbe und wir noch 20 oder 30 Jahre jünger wären, ein schönes Nachschlagewerk, für Alkohol allgemein. Da macht es dann eher die Quantität.
Wink
12. September 2010, 12:28
Orca
9086 Beiträge

Hallo zusammen,

ab Oktober wird eine komplett überarbeitete Neuauflage des Klassikers von Schumann´s Bar veröffentlicht. Ich habe lange gewartet, aber diesmal habe ich schon vorbestelltZwinker

LG

Orca

Wink
12. September 2010, 14:27
Nicolas
204 Beiträge

Ich habe zZ. nur das Ulitmative Barbuch /The Ultimate Bar Book von Andre Domine und bin begeistert von dem Buch. Vor allem Die Zutatenkunde ist sehr ausführlich. Bei den Cocktails nind ein paar Patzer dabei (Vanille statt Mandel im Mai Tai u.a.) eider kommt das "hinter der Bar", Gläser usw. etwas kurz.
Aber mit 30€ und gut 800 Seiten ist es ein absolutes Schnäppchen.
22. August 2011, 19:00
CocktailStylaZz
904 Beiträge

Ich hab eine Frage, es gibt ja zur Zeit 2 "wichtige" Cocktailbücher, erstens natürlich Charles Schumann American Bar und 2tens die Cocktailian, welches der beiden ist denn besser, bzw welches würdet ihr bevorzugen, warscheinlich schumann's oder? Es gilt ja als "die" Cocktailbibel schlechthin.

LGWink
22. August 2011, 20:18
p.k
4665 Beiträge

CocktailStylaZz schrieb:
Ich hab eine Frage, es gibt ja zur Zeit 2 "wichtige" Cocktailbücher, erstens natürlich Charles Schumann American Bar und 2tens die Cocktailian, welches der beiden ist denn besser, bzw welches würdet ihr bevorzugen, warscheinlich schumann's oder? Es gilt ja als "die" Cocktailbibel schlechthin.

LGWink

Zum Einstieg Schumann´s. Aber Cocktailian ist später deutlich ergiebiger.
22. August 2011, 20:34
CocktailStylaZz
904 Beiträge

Naja, gut, dann wirds (warschl) bald den Schumanns geben Laechel
Danke!

LGWink
22. August 2011, 20:51
el_muerte
10916 Beiträge

Guck mal wie teuer die englische Auflage ist.
Als ich die damals gekauft habe, war die nur halb so teuer wie die deutsche. Wink
23. August 2011, 15:27
CocktailStylaZz
904 Beiträge

Du hast recht, die scheint tatsächlich 10 Euro billiger zu sein, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich die richtige (das gleiche wie die deutsche Auflage) gefunden habe da Schumann scheinbar so einige Werke rausgebracht hatte.

LGWinkWink
23. August 2011, 16:09
el_muerte
10916 Beiträge

Genau das Buch meinte ich.
Die Mengenangaben sind da allerdings alle in oz.
Entweder rechnest du dann um, oder organisierst dir einen Jigger mit oz. Skala - das habe ich dann gemacht. Wink
23. August 2011, 16:44
CocktailStylaZz
904 Beiträge

Ich denke das ich warscheinlich doch auf die deutsche version zurückgreifen werde da ich es mir warscheinlich als Geschenk wünschen werde, aber danke!
Ist warscheinlich auch besser so weil mein englisch (die Grundkenntnisse sind zwar sicherlich nicht schlecht aber gerade mit Fachbegriffen etc dürfte ich Probleme haben und ich brauche das buch ja nicht zum englisch lernen sondern zum Cocktails mixen Zwinker

LGWink
23. August 2011, 16:54
CocktailStylaZz
904 Beiträge

Aber eine andere Frage: Sollte ich eher auf die im mMoment (noch) aktuelle Version zurückgreifen oder noch warten und mir die neue Ausgabe holen?
Ist die eigentlich inhaltlich gleich/ähnlich oder so etwas wie ein 2ter Teil?

LG