Cocktailforum

12. März 2007, 19:07
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ich bin gefährdet 8 von 40 Punkten.
Darunter steht, daß Ärzte empfehlen: ein halber Liter Bier pro Tag oder 0,2Liter sind genug. Jetzt trink ich ja gar nicht jeden Tag, bin aber gefährdet. Wenn ich auf die Empfehlung der Ärzte einge muß ja erst mal täglich trinken. Bin ich dann etwa nicht mehr gefährdet? Verwirrt Das soll einer verstehen.
Also ich geh jetzt erst mal einen saufen, damit ich von meiner Alkoholgefährdung loskomme. ZwinkerLol

Grüße Wink



12. März 2007, 19:11
Lenni
6248 Beiträge

Habe ja schon geschrieben, das wohl die Test eher an Personen gedacht sind, die schon selber wissen, dass eine Gefährdung bei ihnen vorliegt. Also diese Test sind wohl nicht grundsätzlich auf jeden anzuwenden.HmmHmmZwinker

WinkLenni
12. März 2007, 19:15
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@Lenni,
irgendwie nicht. Aber lustiges kommt schon dabei zu Tage und als Anhaltspunkt sind sie sicher nicht mal gar zu schlecht. Ich denke aber wirklich richtig schlüssig kann das nur ein erfahrener Arzt feststellen.

Grüße Wink
12. März 2007, 19:17
Achim
9038 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
@Lenni,
irgendwie nicht. Aber lustiges kommt schon dabei zu Tage und als Anhaltspunkt sind sie sicher nicht mal gar zu schlecht. Ich denke aber wirklich richtig schlüssig kann das nur ein erfahrener Arzt feststellen.

Grüße Wink

Allerdings kann der Arzt ja nix über die Trinkgewohnheiten des Patienten sagen und lediglich feststellen wie stark der Körper geschwächt ist.
Wink Dr. Achim.
12. März 2007, 19:20
Lenni
6248 Beiträge

Das stimmt schon. Ein starker Trinker lügt meistens, wenn er von einen Arzt oder irgend jemand anderes nach seinen Trinkgewohnheiten gefragt wird. Wenn er sagt, er trinkt jeden Tag sechs Halbe, dann sind es wahrscheinlich zehn Halbe.UeberraschtUeberrascht

WinkLenni
12. März 2007, 20:03
el_muerte
10916 Beiträge

Wahrscheinlich noch mehr, zumindest bei dem, den ich kenne.
Auf dem Geburtstag von meiner Oma hat er wie er sagt eine Flasche Rotwein getrunken, die hat er auch schön auf den Tisch gestellt, tatsächlich waren es aber 3, die beiden anderen standen in der Küche im Schrank versteckt und da hat er sich zwischen drin dran bedient.Traurig
12. März 2007, 20:12
el_muerte
10916 Beiträge

Keine Abhängigkeit

Sie haben 4 von 40 möglichen Punkten.

Glückwunsch. Sie haben Ihren Alkoholkonsum im Griff. Sie trinken vielleicht hier und da mal ein Gläschen, wissen aber wann es genug ist. Achten Sie trotzdem darauf, nicht mehr als einen halben Liter Bier oder einen Viertel-Liter Wein pro Tag zu trinken. „Wer mehr trinkt, schadet seiner Gesundheit – Erkrankungen der Leber und Krebs können die Folge sein“, sagt Dr. Stephan Haas von der Uni-Klinik Mannheim.

Na da kann ich ja beruhigt seinAusschenken
12. März 2007, 20:23
SchuettelStefan
19718 Beiträge

So, ick war grad ma een saufen, wa? Damit ick endlich von meina Alleholjefärdung loskomme, wa? *Hicks* Zwinker Lol

Wenn es nun aber so ist wie Ihr sagt und es gibt ja eigentlich keinen Grund daran zu zweifeln, dann sind doch diese Selbsttests völlig überflüssig. Weil diejenigen die stark dem Alkohol zusprechen ja sowieso lügen und somit sich auch diesen Selbsttest zurechtlügen. Die anderen die nicht so viel trinken brauchen ja aber diesen Test eigentlich nicht...

Grüße Wink

12. März 2007, 20:34
Achim
9038 Beiträge

el_muerte schrieb:
Wahrscheinlich noch mehr, zumindest bei dem, den ich kenne.
Auf dem Geburtstag von meiner Oma hat er wie er sagt eine Flasche Rotwein getrunken, die hat er auch schön auf den Tisch gestellt, tatsächlich waren es aber 3, die beiden anderen standen in der Küche im Schrank versteckt und da hat er sich zwischen drin dran bedient.Traurig

Ist normal das Alkis. Stoff bunkern. Habe ich auch gemacht. Auf Festen wo es jeder sieht wenig getrunken und auf dem Klo dann schnell nen Flachmann gekippt.
Wink Achim.
12. März 2007, 20:55
Lenni
6248 Beiträge

Das Phänomän kenne ich. In der Öffentlichkeit (in Kneipen) habe ich wenig getrunken, dass Leute heute sagen, du bist doch kein Alkoholiker. Die wissen ja nicht, was ich zu Hause oder woanders schon getrunken habe.Ueberrascht Außerdem kommt auch eine ganze Menge zusammen, wenn man in jeder Kneipe nur ein, zwei Drinks (Bier) hatte, aber die Kneipenzahl entsprechend hoch ist.UeberraschtUeberraschtUeberrascht

WinkGruß
13. März 2007, 21:13
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Achim & Lenni,
ich habe heute in den Nachrichten gehört, daß es wieder mal 2 Jugendliche übertrieben haben mit dem Alkohol. Könntet ihr nicht eine Kolumne verfassen, die auf die Probleme von Alkoholmißbrauch unter Jugendlichen hinweist? Das müßte natürlich ganz was spezielles sein. Denn wenn man Jugendlichen nur mit dem erhobenen Zeigefinger kommt und sagt, daß dürft ihr nicht machen, dann hat ds nicht nur keine Wirkung, sondern löst vielleicht eher noch das Gegenteil aus. Ich hab jetzt auch erst mal keine Idee, wie man das anpacken könnte, aber vielleicht fällt Euch ja was ein? Wir haben hier bestimmt genug User unter 18.

Grüße Wink
13. März 2007, 21:15
Lenni
6248 Beiträge

In Moment habe ich da auch keine Idee, werde aber mal ´n bisschen googeln und meine Literatur durchwälzen, ob da was steht. Mal gucken was Achim sagt.Hmm

WinkLenni
13. März 2007, 21:21
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Es muß auf jeden Fall möglichst kurz, leicht zu lesen und einprägsam sein, dabei doch die Gefahren aufzeigen, ohne zu drohen, würde ich mal sagen. Verwirrt

Grüße Wink
13. März 2007, 21:26
Lenni
6248 Beiträge

Ich habe eben mal schnell was gegoogelt, muss noch nicht das richtige sein, aber auf [URLhttp://de.geocities.com/volker_lehnhoff/alkohol.pdf]Seite 2 - 3[/URL] stehen ein paar Gründe, warum Jugendliche zu Alkoholmissbrauch neigen.
Wie zum Beispiel mangelendes Selbstbewusstsein, Gruppenzwang unter Gleichaltrigen usw.
Persönlich glaube ich, man muss gefährdeten Jugendlichen Alternativen aufzeigen, was sie machen können, wo sie sich bestätigt fühlen. Zum Beispiel in einen Sportverein oder die Interessen des Jugendlichen herausfinden und diese fördern.

GrußWink
13. März 2007, 21:38
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ja, aber das ist eher eine Erklärung für die Eltern. Ein Jugendlicher wird das weder lesen und schon gar nicht akzeptieren.
Da brauchst Du nicht mit mangelndem Selbstbewußtsein oder Gruppenzwang zu kommen. Ich persönliche denke auch, daß es zum großen Teil unserer 'Streßgesellschaft' zu verdanken ist. Aber auch das ist hier nicht gefragt. Ich dachte mehr an etwas, Jugendliche darauf aufmerksam zu machen, daß Alkohol schädlich sein kann und das man damit auch keine Probleme löst, oder Frust beseitigt. Verwirrt

Grüße Wink