Cocktailboy schrieb:
Einziges kleines Fragezeichen für mich ist noch die Salznote. Da kann ich mir im Moment nicht so was drunter vorstellen, und somit auch nicht sagen ob mir das liegt oder nicht.
Das ist auch schwer zu beschreiben. Es ist nicht so, daß es so schmeckt, als hätte jemand einen Löffel Salz hineingerührt. Es ist eine Würzigkeit, die man am besten (in Ermangelung besserer Worte) gern mit "salzig" umschreibt, auch wenn es nicht
wirklich salzig ist. Beim Scapa 14 Jahre 40 % ist diese Note zwar deutlich, aber nicht extrem. Sie ist typisch für maritime Whiskies (Inseln, Islay, oder Küstennähe), aber selbst vereinzelte Hochland-Whiskies, die niemals auch nur in der Nähe des Meeres waren, können noch einen winzigen Hauch dieser Note aufweisen.
Cocktailboy schrieb:
Eine Frage an alle Scapa-Trinker hab ich aber trotzdem noch: hat die Flasche denn 'nen Drehverschluss oder einen mit Kork?
Kork.