Heute beim Googeln gefunden:
Wikipedia:Alkohol ist ein in reifen Früchten und Säften natürlich vorkommendes Produkt der alkoholischen Gärung mit berauschender Wirkung. Aus diesem Grund werden heutzutage alkoholische Getränke industriell erzeugt. Alkohol ist die am weitesten verbreitete Droge weltweit. Regelmäßiger Konsum von Alkohol kann zu Alkoholismus führen.
Alkoholgehalte (mit Angabe des Alkoholgehaltes in Volumenprozent):
* Brot: bis 0,3 %
* Apfelsaft: bis 0,4 %
* alkoholfreies Bier: bis 0,5 %
* Sauerkraut: 0,5 %
* Traubensaft: bis 0,6 %
* reife Banane: bis 1 % (durchschnittlich 3 ml)
* reifer Kefir: bis ca. 1 %
Traubensaft hat mehr Alk als alkfreies(alkarmes) Bier

Ok Traubensaft wegschütten und Clausthaler besorgen.
NEE lieber doch nicht aber wundern tuts mich jetzt schon.

Achim der trotzdem noch Traubensaft trinkt und Sauerkraut isst.