Kürzlich ausprobiert:
Nelson's Blood #2 und Mexican Firing Squad Special und Saturn, alle von Diffords.
Leider hat im Nelson's der Pussers Cranberry und Co. quasi aus dem Weg geholzt, trotz des hohen Cranberrysaftgehalts (Vaihinger aber andere Abfüllung, vielleicht auch andere Qualität). War echt enttäuscht.
Könnte mir aber vorstellen, dass das ganze mit dem Plantation Barbados richtig klasse harmoniert.
Den Mexikaner habe ich ersatzweise mit dem Herradura Blanco probiert.
Leider kam die Grenadine geschmacklich nicht dagegen an, trotzdem war der Süßegrad etwas zu viel. 1cl reicht.
Ausserdem hab ich TBT Orange Bitter dadrin ausprobiert. Ging gnadenlos unter. Vielleicht auch der falsche Bitter.
Hier lässt sich aber sicher noch was rausholen. Diese Sourkombi macht doch lust auf mehr.
Den Saturn hab ich zweimal gebastelt. Einmal wie im Rezept und daraus folgend eine bessere Zusammensetzung.
Das Originalrezept lässt zwar den Gin durch aber zu untergeordnet. Ausserdem dominiert das Orgeat den Rest weg. Die zarten Noten vom Falernum gehen fast verloren.
Abwandlung: 6cl gin, 1cl Falernum, 0,5cl Orgeat, 1cl Maracujasirup und 1,5cl Zitronensaft.
Schmeckt deutlich besser und runder aber mit Raum nach oben. Werde beim nächsten mal den Maracujasirup wieder etwas zurücknehmen

.
Insgesamt ist der Cocktail natürlich auf der süßeren Seite der Macht ist aber trotzdem rund und eine Abwechslung zu den herberen Getränken.
Ich gebe aber zu, ich hab kein Crushed Ice benutzt sondern dann den entsprechenden Cocktail etwas stehen lassen und das Eis aus dem Shaker mitbenutzt.