Cocktailforum

16. April 2007, 00:51
Cypher
133 Beiträge

Ich bewahre meine Eiswürfel in luftdichten Tieflühlboxen auf, und da werden die sicher nicht schlecht. Jedoch frieren die dann irgendwann zu, kleben etwas zusammen, kriegen "Gefrierbrand" Zwinker etc.
Deswegen würde ich sagen, dass frische Eiswürfel schon qualitativ besser sind.
Aber in verschlossenen Behältern werden die nicht ungenießbar o.ä.

Grüße,
Cypher Wink
16. April 2007, 18:45
CocktailChris
706 Beiträge

Achim schrieb:
...Manchmal kann es aber vorkommen das Eiswürfel die in offenen Schalen aufbewahrt werden den Geschmack der Lebensmittel annehmen.
Wink Achim.

Oh ja... ein hochgenuss so ein Eiswürfel mit Petersilie
Wuetend
Aber das mit dem schlecht werden ist gar nicht möglichVerwirrt oder können sich etwa irgendwelche Lebewesen bei den Temeraturen am Leben halten in einem Gefrierschrank? Ich glaube mal nicht. Wasser wird ja auch nicht schlecht!?!Verwirrt
WinkWink
16. April 2007, 18:54
el_muerte
10916 Beiträge

Doch können sie, mehrere hundert bis tausend Jahre lang, aber sowas sollte eher nicht in deinem Leitungswasser sein.Zwinker
11. Oktober 2007, 12:57
Achim
9038 Beiträge

[URLhttp://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=1;action=display;threadid=5237;start=0#msg81652]Hier[/URL] mal ein Test über Eiswürfelbeutel.
Wink Achim
11. Oktober 2007, 13:49
Flo
5375 Beiträge

Es gibt Leute die haben zu viel Zeit........
"Der Eiswürfel ist etwas eckig......" lol
11. Oktober 2007, 13:55
Lenni
6248 Beiträge

Ich persönlich bevorzuge aber Eiswürfelformer. Für mich sind die einfach praktischer. Einfach aus dem Grund wie im Test beschrieben. Irgendwie rutschen die Eiswürfel beim herausdrücken immer dahin wo sie gerade nicht sollen. Außerdem berührt man die Eiswürfel teilweise bei den Beuteln, was bei den Eiswürfelformer weniger die Gefahr ist.Zwinker

WinkLenni
11. Oktober 2007, 14:46
Flo
5375 Beiträge

Diese Plastikformen sind wirklich besser.
11. Oktober 2007, 16:39
Achim
9038 Beiträge

Ich benutze immer die Beutel.
1.) Sie laufen nicht aus wenn sie nicht gerade stehen
2.) Sie nehmen keinen Geschmack von Lebensmitteln an
3.) mit Übung flutscht er nicht davon sondern dahin wo ich ihn haben will. (Meist sind ungeliebte Gäste die Zielscheibe Grins)
4.) Wink Achim
11. Oktober 2007, 21:26
Tumbler
3038 Beiträge

Die Beutel sind aber nicht wiederverwertbar, oder? Dann hat man halt den Nachteil, ständig neue Beutel kaufen zu müssen und diese auch zu entsorgen. In Sachen Umweltfreundlichkeit vielleicht nicht so ganz der Hit. Bin zufrieden mit meinen normalen Eiswürfelboxen.

Wink Tumbler
11. Oktober 2007, 21:28
Lenni
6248 Beiträge

Ja, das kommt denn noch hinzu. Ein Grund mehr für mich, keine Beutel zu verwenden. Oder gibt es Beutel, die man wieder verwenden kann?Hmm

WinkLenni
11. Oktober 2007, 22:16
el_muerte
10916 Beiträge

Ich kenne keine die man nochmal benutzen könnte.
Ich habe eine relativ große Silikonform,aus der bekommt man die Eiswürfel auch sehr leicht wieder raus.Wink
11. Oktober 2007, 22:36
Tumbler
3038 Beiträge

Bei IKEA gibts auch solche Silikonformen, allerdings hab ich da nur welche mit Sternchen - und Herzchenform gesehen Traurig
11. Oktober 2007, 22:40
Jule
151 Beiträge

Ich habe eine Silikonform mit Dreiecken von IKEA, aber das Eis da raus zu bekommen nervt mich, geht nicht gut.

Prima gehts mit den Fackelmann-Formen, mit denen bin ich sehr zufrieden.
Wink
11. Oktober 2007, 22:41
Tumbler
3038 Beiträge

Sind die auch aus Silikon?
11. Oktober 2007, 23:07
el_muerte
10916 Beiträge

Ich habe die Form im Gastronomiehandel gekauft, war nicht ganz billig, hat 18 Euro gekostet.Wink