Cocktailforum

12. Oktober 2007, 01:25
Jule
151 Beiträge

Nein, die Fackelmann-Teile sind aus Hartplastik. Bild. Die Hartplastik Form muss man nur etwas verdrehen und dann fällt das Eis von ganz alleine raus. Wink

Und damit wir uns jetzt nicht wundern, warum wir wieder im falschen Fred sind Lala: Der Nachteil von den Fackelmann Formen ist, dass die Würfel etwas klein sind.
12. Oktober 2007, 21:23
Tumbler
3038 Beiträge

Die Fackelmann-Formen gibts im normalen Laden, oder?
12. Oktober 2007, 23:14
Jule
151 Beiträge

Ja. Ich glaube, ich habe zuletzt welche bei Real gekauft.
12. Oktober 2007, 23:24
Tumbler
3038 Beiträge

Heute war ich bei REAL Wuetend
13. Oktober 2007, 01:43
Achim
9038 Beiträge

Im Kaufland habe ich sie auch gesehen.
Au ja wir jagen Tumbler durch die verschiedenen Geschäfte Grins
Wink Achim
13. Oktober 2007, 14:36
UliT
3 Beiträge

Tumbler schrieb:
Die Fackelmann-Formen gibts im normalen Laden, oder?

Die Fackelmann-Formen gibts bei Real auch als Real-Billigmarke TIP: 2 Formen etwa zum halben Preis einer orginal Fackelmann ... allerding ohne die Deckel, aber ansonsten exakt gleiche Produktnummer auf der Form.

14. Oktober 2007, 13:23
Flo
5375 Beiträge

Tumbler schrieb:
Heute war ich bei REAL Wuetend

Hast du das nicht schon in 10.000 anderen Threads gepostet?????
AetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetschAetsch
Oder gehst du da öfter hin. Wenn eurer so toll ist müssen el und ich auch mal vorbeikommenPartyLala
14. Oktober 2007, 14:31
Tumbler
3038 Beiträge

Ich mache eben kein Geheimnis aus meinen Einkäufen Zwinker Aber nein, so toll ist er nicht, wie bereits schon irgendwo erwähnt gibts da keine Bar-Sirups, sondern nur Fruchtsirups. Gemeinheit.

Wink Tumbler
11. August 2014, 02:57
karl_arsch
44 Beiträge

Auch wenn der Beitrag ewig alt ist, so hat meine Frage doch auch mit dem Titel zu tun.

Ich würde gerne mal wissen, ob es egal ist welche Form die Eiswürfel haben beim Shaken.
Will mir nämlich eine neue Form kaufen und bin auf eine Kugelform von Lurch gekommen mit aber 6,5cm Durchmesser.
Dass es nur eine Form ist, also nur eine Kugel pro Durchgang herauskommt, würde mich nicht stören. Ich lager die in einer Dose im Tiefkühler.
Aber ich habe jetzt Bedenken, dass die Kugel zu groß ist für den Shaker zum Mixen.
von den Maßen passt sie locker rein, aber 2 glaube ich nur schwer.

Meint ihr, dass das sinnvoll ist? Vogel

Würde natürlich auch gerne eine andere Kugelform nehmen, aber da habe ich unterschiedliche Meinungen gelesen. Nicht lebensmittelecht oder läuft an den Scharnieren aus im Gefrierschrank.

Und hat von euch jemand eine 12er 4x4 cm Würfelform von Lurch? Oder 5x5 cm? Die sollen teilweise riechen und es soll schwierig sein die Eiswürfel zu entnehmen.

11. August 2014, 12:52
jean.11
8193 Beiträge

Die Kugel und große Eiswürfel sind nur für die Optik im Gästeglas sinnvoll. Zum shaken sind kleinere Eiswürfel besser, da sie den Cocktail besser kühlen. Zu kleine EW verwässern den Drink allerdings auch stärker. Da muss man ein gutes Mittelmass finden.
11. August 2014, 12:53
wunderbarerholu
221 Beiträge

Ich habe die die Lurch 30x30mm und auch die 20x20mm (letztere bereue ich - aber gut, zum chrushen ok und ansonsten die Fledermaus unter den Eiswürfelgrößen).
Sie rochen zu beginn, das war aber absolut nichts wilder - kurz mit Spüli abgewaschen und dann war das passé.
Ich kann dir die größeren Lurch Formen auf jeden Fall empfehlen - die sind wirklich unkaputtbar und wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, auch relativ einfach zu entfernen (ein einfaches verwinden wie bei Hartplastik funktioniert natürlich leider nicht).

Nun zu deiner Kugel:
Eine Kugel schmilzt langsamer - das heißt, du wirst bei gleichlangem Schütteln weniger Schmelzwasser in deinem Drink haben. Wenn dir das recht ist, dann spricht nichts dagegen.
Ich habe mir Anfang des Jahres eine relativ große Form besorgt - Link. Damit bin ich sehr glücklich - zum einen macht sich solch ein riesiger Würfel im Tumbler recht gut und verwässert nur unglaublich langsam, zum anderen shake ich manche Drinks gern auf nur einem dieser Würfel. Zum Beispiel einen Daiquiri shake ich sehr kräftig auf einem großen Würfel in einem kleinen 3-teiligen Shaker. Der Würfel wird so ein wenig kleiner und verliert feine Splitter, die bei genügend Kraftaufwand teilweise fast eine Mundgefühl wie aus dem Blender entstehen lassen.

Was ich damit sagen möchte: Probier das auf jeden Fall aus! Ich kann mir vorstellen, dass das ein Gewinn, zumindest aber eine angenehme Spielerei und Testerei ist. Und zu dem Preis kannst du doch nicht so viel falsch machen!

11. August 2014, 13:54
karl_arsch
44 Beiträge

Also kann man sagen:

1. Kugel zum Shaken = Mist ?

und

2. zu große/kleine Eiswürfel zum Shaken = Mist ?
11. August 2014, 14:21
Fabiene_Boilley
3500 Beiträge

Grundsätzlich und bis auf wenige Ausnahmen würde ich sagen, dass große Eiswürfel beim Shaken immer besser sind, da der Drink so eben weniger verwässert. Es gibt einige Drinks (vor allem die Tiki-Drinks), bei denen Schmelzwasser benötigt wird, da sie sonst zu stark und unausgewogen sind, in diesem Fall gebe ich dann einfach noch den ein oder anderen Eiswürfel aus dem Shaker dazu, so kann ich es selbst kontrollieren. Bei anderen Cocktails, z.B. Sours und vor allem bei Wermut-Cocktails (z.B. Manhattan und Martinez) möchte ich eigentlich so wenig Schmelzwasser wie möglich, daher können da die Eiswürfel gar nicht groß genug sein. Das mit dem großen Eisklotz im Tumbler finde ich auch eine gute Idee, muss ich mal genauer danach Ausschau halten.
11. August 2014, 15:09
wunderbarerholu
221 Beiträge

karl_arsch schrieb:
Also kann man sagen:

1. Kugel zum Shaken = Mist ?

und

2. zu große/kleine Eiswürfel zum Shaken = Mist ?


Nein, auf gar keinen Fall!
Ich finde eher:

1. Kugel zum Shaken = interessante Idee, unbedingt ausprobieren, evtl. sehr gut!

und

2.1. zu große Eiswürfel zum Shaken = zu groß gibt es nicht, sofern sie in den Shaker passen. Du musst dir überlegen, wie sehr der Drink verwässern soll. Kleine Eiswürfel verwässern den Drink schneller, große langsamer. Wenn du also einen Drink shakest, der besonders rein und unverdünnt daherkommen soll (wie Fabiene schon beschrieb), dann spricht gegen größte Eiswürfel in meinen Augen erst einmal nichts.

2.2. zu kleine Eiswürfel zum Shaken = Mist! (Außer du möchtest deinen Drink verdünnen, weil du bspw. den Alkoholgehalt ein wenig senken möchtest bei Verwendung von höherprozentigen Abfüllungen.)
11. August 2014, 15:28
olli91
701 Beiträge

Wo ihr gerade beim Thema seid, da bin ich letztens über ein interessantes Crowdfundingprojekt namens "The Ice Chest" gestolpert. In dem Video sieht das schon totchick aus, der Preis ist natürlich leider jenseits von Gut und Böse. Zudem passt es bei mir wohl nicht in die Gefrierfächer und ob die Kugel dann in den Tumbler passt? Ist mir alles zu unsicher.

Was ich absolut empfehlen kann sind Iceliners. Haben auch ihren Preis aber die Idee dahinter finde ich klasse - Eiswürfel in perfekter Passform für dein Glas, man trinkt quasi aus dem Eiswürfel heraus.